Bresser 40-25860 Instruction Manual

Bresser 40-25860 Instruction Manual

Rangefinder 6x25 1200y
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Entfernungsmesser 6x25 1200Y
Art. No. 40-25860
Rangefinder 6x25 1200Y
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
INSTRUCTION MANUAL
GB

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 40-25860 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bresser 40-25860

  • Page 1 Entfernungsmesser 6x25 1200Y Art. No. 40-25860 Rangefinder 6x25 1200Y BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL...
  • Page 2 Fig. 1 Fig. 2...
  • Page 3 Fig. 3 1 1 Bedienungsanleitung ..............4 Instruction Manual ..............16...
  • Page 4 Sicherheitshinweise KLASSE 1 LASER PRODUKT Dieses Gerät ist als KLASSE 1 LASER PRODUKT eingestuft gemäß IEC 60825-1. Die zugängliche Laserstrahlung ist unter vernünftigerweise vorhersehbaren Bedingungen und unter bestimmungsgemäßem Gebrauch ungefährlich. Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät enthält keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
  • Page 5 aufsichtigt! Die Nutzung darf nur wie in der Anleitung beschrieben erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS! Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzhandschuhe.
  • Page 6 Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien. Batterie aus dem Gerät entfernen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird! Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60°...
  • Page 7: Eg-Konformitätserklärung

    Umweltamt. EG-Konformitätserklärung Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfra- ge jederzeit eingesehen werden. Lieferumfang (Fig. 1) Entfernungsmesser (A), Gürteltasche (B), Trageschlaufe (C), Putztuch (D), 1 Stck.
  • Page 8: Batterie Einsetzen

    Batteriefach mit Deckel Stativanschlussgewinde Dioptrieneinstellung Einsatz Ihr Entfernungsmesser vereint die Funktionen eines gewöhnlichen Monokulars mit denen eines Entfernungsmessers. Er misst die Entfernungen von Objekten innerhalb des Ziel- rings und zeigt diese Entfernung direkt an. Die geringe Größe und das niedrige Gewicht sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Benötigt wird nur eine 3V-Batterie, die im Handel erhältlich und leicht zu wechseln ist.
  • Page 9: Bedienung

    (Fig. 3, 12) Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer durch einen komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität. Nach Einlegen der Batterie setzen Sie den Deckel wieder auf und schrauben ihn entgegen der Pfeilrichtung wieder fest. Bedienung 1. Blicken Sie durch das Okular (Fig. 2, 1) und visieren Sie ein Objekt in ca. 50 Yards Entfer- nung an.
  • Page 10: Reinigung Und Wartung

    den Winkel des emittierten Laserstrahls zum Zielobjekt und die Beleuch- tungsbedingungen (z. B. wetterbedingte Sichtbedingungen) beeinflusst. messbare Entfernungsbereich wird erhöht, wenn jekt groß, seine Farbe hell (hoch reflektierend), seine Oberfläche glatt und glänzend ist und der Laserstrahl senkrecht auf die Oberflä- che des Objekts trifft.
  • Page 11: Fehlerbehebung

    freien Tuch (z. B. Microfaser). Das Tuch nicht zu stark aufdrücken, um ein Verkratzen der Linsen zu vermeiden. Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste befeuchten Sie das Putztuch mit einer Brillen- Reinigungsflüssigkeit und wischen damit die Linsen mit wenig Druck ab. Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Bewahren Sie es in der mitgelieferten Tasche oder Transportverpackung auf.
  • Page 12: Technische Daten

    Technische Daten Entfernungsmessbereich: 4 bis 1200 Yards Entfernungsmessmethode: Messung mit Halbleiterlaser (ungefährlich für die Augen) Laserwellenlänge: 905nm Entfernungsmessgenauigkeit: +/– 1 Yard Art der Messanzeige: LCD-Anzeige, innen im Sehfeld Öffnung der Objektivlinse: 25 mm Vergütung: Objektivlinse mit Mehrschichtvergütung Okular mit Laserschutzvergütung Austrittspupillendurchmesser: 4,49 mm Austrittspupillenabstand:...
  • Page 13 Die reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Um von einer ver- längerten, freiwilligen Garantiezeit wie auf dem Geschenkkarton angegeben zu profitieren, ist eine Registrierung auf unserer Website erforderlich. Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informationen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. - 13 -...
  • Page 14: Safety Instructions

    Safety instructions CLASS 1 LASER PRODUCT This device has been classified as a CLASS 1 LASER product according to IEC 60825-1. The accessible laser radiation is safe under reasonably foreseeable conditions, and under normal conditions of use. Do not open the housing. The device does not contain any parts that can be serviced by the end consumer.
  • Page 15 SHOCK. Batteries should be kept out of children’s reach. When inserting batteries please ensure the polarity is correct. Leaking or damaged batteries can cause injury if they come into contact with the skin. If you need to handle such batteries please wear suitable safety gloves.
  • Page 16 Do not subject the device to temperatures exceeding 60 C. RESPECT privacy! This device is meant for private use. Respect others privacy – do not use the device to look into other peoples homes, for example. DISPOSAL Dispose of the packaging material/s as legally required. Consult the local authority on the matter if necessary.
  • Page 17: Ec Declaration Of Conformity

    EC Declaration of Conformity Bresser GmbH has issued a „Declaration of Conformity“ in accordance with applicable guidelines and corresponding standards. This can be viewed any time upon request. Scope of delivery (Fig. 1) Rangefinder and Speedmeter (A), Belt pouch (B), Hand strap (C), Cleaning cloth (D), 1 piece 3V battery type CR2 (E) Parts Overview (Fig.
  • Page 18: Inserting The Battery

    Usage Your Rangefinder combines the functions of a common spotting scope and a distance measuring instrument. It can measure the distance of any object in the field of view, and it displays the distance directly. Because of its small size and light weight, it is carried conveniently. It only needs a 3V battery that is convenient to buy and to exchange.
  • Page 19: Operation

    Operation 1. Look through the eyepiece (Fig. 2, 1) and point at an object approximately 50 yards away. Keep turning the eyepiece setting ring (Fig. 2, 8) until the object looked at is in sharp focus. 2. Depress the function button (Fig. 2, 5) for about 1 second to turn the device on. 3.
  • Page 20: Cleaning And Maintenance

    Measurement precision may be influenced by grass, leaves, twigs etc covering the object. Screen display (Fig. 3) 1. Symbol for aim (Fig. 3, 9). The object to be measured should be aimed at the inner circle. 2. Distance (Fig. 3, 11). Distance is indicated with maximum three digits. If “- - -“ is shown, no distance can be measured.
  • Page 21: Troubleshooting

    Troubleshooting If Rangefinder cannot work anymore resulted from wrong operation, please remove the battery compartment lid (Fig. 2, 6) in order to cut down the current. Then close the battery compartment again and see if it is OK. If the instrument cannot work all the same, maybe some other troubles encountered.
  • Page 22: Warranty

    You can consult the full guarantee terms as well as information on extending the guarantee period and details of our services at www.bresser.de/warranty_terms. - 22 -...
  • Page 23 - 23 -...
  • Page 24 Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Germany www.bresser.de...

Table of Contents