Page 1
RC Hygrometer with outdoor sensor Funk-Hygrometer Mit Außensensor INSTRUCTION MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Art. No. 7007401...
Page 2
(QR Code) das versões disponíveis. ¿Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma determinado? Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. www.bresser.de/P7007401 INSTRUCTION MANUAL ........5 BEDIENUNGSANLEITUNG ......... 16 Fig. 1...
ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL These operating instructions are to be considered a component of the device. Please read the safety instructions and the operating instructions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a later date. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
Do not subject the unit to excessive force, shock, dust, extreme temperature or high humidity, which may result in malfunction, shorter electronic life span, damaged batteries and distorted parts. Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, complete set of batteries at full capacity.
(22) Wall mount hanger (23) Battery compartment (24) Battery compartment cover with integrated fold-out stand (25) °C/°F button (26) TEST button (27) CH switch BEFORE YOU START IMPORTANT! 1. Insert batteries for remote units before doing so for the main unit. 2.
Low battery indication When batteries need to be replaced the respective low battery indicator for the main unit (13) or the outdoor sensor (4) will be shown on the display of the main unit. USING TABLE STAND OR WALL MOUNTING The main unit and the outdoor sensor can be placed on a flat surface (e.g.
Page 9
8. Press MEM/ or CH/ to set the hours for the current time. 9. Press AL/SET to switch to the next setting. 10. Press MEM/ or CH/ to set minutes for the current time. 11. Press AL/SET to switch to the next setting. 12.
Page 10
Humidity indicator The humidity indicator (15) displays the following conditions: Wet. Indoor humidity between 66% and 95% COMFORT Comfortable. Indoor humidity between 45% and 65% Dry. Indoor humidity between 20% and 40% NOTE! Read chapter "Ventilation indicator" for more information. Temperature and humidity MAX/MIN records 1.
Page 11
Read chapter "Ventilation indicator" for more information. Ventilation indicator The ventilation indicator (9) relies on the information of the atmospheric change (11) and the humidity indicator (15). It is shown on the display as follows: Ventilation recommended. Open your window. No ventilation recommended.
Page 12
Main unit signal receivement check The transmission range is about 50 meters from the outdoor sensor to the main unit (in open area). The main unit should receive the temperature/ humidity information from the transmitter within 3-4 minutes after set-up. Should the main unit not receive information from transmitter within 3-4 minutes after setting up, please check following steps: 1.
Remote sensor: 2x AAA 1.5V battery Optional accessories Thermo/Hygro Outdoor sensor· Art. No. 7009994 Can be ordered on www.bresser.de CLEANING AND MAINTENANCE Before cleaning the device, disconnect it from the power supply (remove batteries)! Only use a dry cloth to clean the exterior of the device. To avoid...
"Cd" = cadmium, "Hg" = mercury, "Pb" = lead. EC DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: 7007400 is in compliance with Directive: 2014/30/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address:...
Then visit our website via the link below (QR code) for available versions. Alternatively you can also send an email to manuals@bresser.de. Please always state your name, precise address, a valid phone number and email address, as well as the article number and name.
Page 16
Zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
Page 17
Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser! Setzen Sie das Gerät keinen Stößen, Erschütterungen, Staub, dauerhaft hohen Temperaturen oder extremer Feuchtigkeit aus. Dies kann zu Fehlfunktionen, Kurzschlüssen sowie zu Beschädigungen an Batterien und Bauteilen führen.
Page 18
(17) Aufhängevorrichtung (18) Ausklappbarer Ständer (19) Batteriefachabdeckung (20) Batteriefach Außensensor (Fig. 3) (21) Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit (22) Aufhängevorrichtung (23) Batteriefach (24) Batteriefachabdeckung mit integriertem ausklappbarem Ständer (25) °C/°F-Taste (26) TEST-Taste (27) CH-Regler VOR DER INBETRIEBNAHME WICHTIG! 1. Legen Sie die Batterien zuerst in den Außensensor ein bevor Sie die Basisstation in Betrieb nehmen.
SPANNUNGSVERSORGUNG Hauptgerät (Wetterstation) 1. Den Deckel des Batteriefaches (19) entfernen. 2. Setzen Sie die 3 Batterien (Typ AAA, 1.5V) den angegebenen Polaritäten entsprechend ein. 3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Außensensor 1. Den Deckel des Batteriefachs (24) entfernen. 2. Schieben Sie den CH-Regler (27) auf die Position (1-3), die dem gewünschten Sendekanal entspricht (bei einem angeschlossenen Außensensor stets Kanal 1 wählen).
Page 20
Automatische Zeiteinstellung Nach dem Einsetzen der Batterien sucht das Hauptgerät automatisch nach dem DCF-Zeitsignal. Während dieses Prozesses blinkt das Symbol. Nach erfolgreichem Signalempfang wird die aktuelle Uhrzeit (8) angezeigt und das Symbol verschwindet. Wurde das Signal nicht empfangen, die Light/Snooze-Taste (16) etwa 3 Sekunden drücken um den Signalempfang erneut manuell zu initiieren.
Page 21
Weckzeit-Einstellung Um die Weckzeit einzustellen, folgendermaßen vorgehen: 1. Im normalen Zeitmodus das AL/SET Touch-Bedienelement (10b) drücken, um zur Weckzeitanzeige zu wechseln. 2. AL/SET Touch-Bedienelement (10b) etwa 3 Sekunden drücken, um in den Weckzeit-Einstellmodus zu gelangen. Die Stunden-Anzeige blinkt. 2. MEM/ oder CH/ drücken, um die gewünschten Stunden einzustellen.
Page 22
HINWEIS! Lesen Sie hierzu auch das Kapitel „Lüftungsempfehlung“. MAX/MIN-Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit 1. Drücken Sie das MEM/ Touch-Bedienelement (10a) mehrmals, zwischen den Anzeige des gegenwärtigen, des niedrigsten (MIN) oder des höchsten Wertes für Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu wechseln. 2. Die MIN/MAX-Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden automatisch gespeichert.
Page 23
HINWEIS! Um die Funktionalität der Lüftungsempfehlung zu gewährleisten, muss der Außensensor auch tatsächlich im Außenbereich aufgestellt werden, da sonst keine korrekte Berechnung erfolgen kann. WICHTIG! Zum effektiven Lüften sollten Fenster kurzzeitig (wenige Minuten) weit geöffnet werden. Wenn möglich, Fenster an gegenüberliegenden Seiten der Wohnung öffnen (Stoßlüften).
Page 24
Empfängt die Basisstation innerhalb von 3-4 Minuten nach der Einrichtung keine Informationen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Halten Sie das Touch-Bedienfeld CH/ (10c) für 2-3 Sekunden gedrückt, um den Empfang vom Außensensor erneut zu initiieren. In der Regel werden die Informationen innerhalb von 3 Minuten empfangen. 2.
2. °C/°F-Taste (25) drückern, um die Temperatureinheit des Sensors zu ändern. 3. Sobald die Wetterstation Funksignale der Sensoren empfängt, werden die Temperaturwerte für die Kanäle auf der Wetterstation versetzt alle 1-2 Minuten aktualisiert. FEHLERBEHEBUNG Verbindungsabbruch Sollte die Anzeige für die Außentemperatur ohne ersichtlichen Grund ausfallen, prüfen Sie bitte folgende Punkte: 1.
Außensensor: 2x AAA 1.5V Batterie OPTIONALES ZUBEHÖR Thermo/Hygro Außensensor Art. No. 7009994 Bestellbar auf www.bresser.de REINGUNG UND WARTUNG Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Batterien entfernen)! Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
Produkt in einer bestimmten Sprache? Dann besuchen Sie unsere Website über nachfolgenden Link (QR Code) für verfügbare Versionen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an die Adresse manuals@bresser.de schicken. Bitte geben Sie stets Ihren Namen, Ihre genaue Adresse, eine gültige Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie die Artikelnummer und -bezeichnung an.
Need help?
Do you have a question about the 7007401 and is the answer not in the manual?
Questions and answers