Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PIKO R
PIKO R
BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL
www.lupine.de
www.lupine.de
Piko R

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PIKO R Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Lupine PIKO R Series

  • Page 1 PIKO R PIKO R BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL Piko R...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis/Index Deutsch Erst lesen, dann leuchten! Bedienung Programmierung Leuchtstufen & Leuchtzeiten Bluetooth Funksender Montage 10-14 Bedienung SmartCore Akkus Pflege, Lagerung, Laden Fehlerbehebung Technische Daten Letzte Hinweise English Read this manual before using 19 Operation 20-21 Programming Dim Levels & Runtimes Bluetooth Remote 24-25...
  • Page 3: Erst Lesen, Dann Leuchten

    Erst lesen, dann leuchten! Sicherheitshinweise: Warnung! Niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen richten. Falls ein Lichtstrahl in die Augen trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der Kopf aus dem Lichtstrahl zu bewegen. Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden.
  • Page 4: Bedienung

    Bedienung Lampe Initialisierung & Spannungsanzeige: Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die Software einen Selbsttest. Der Scheinwerfer sowie die rote, grüne und blaue LED im Schalter leuchten einmal kurz auf. Anschließend wird die Akku-Spannung über die blaue und rote LED angezeigt. Dies geschieht wie folgt: Zuerst blinkt die ...
  • Page 5 Bedeutung der LED Farbe Der Taster am Lampenkopf, als auch die Bluetooth Funkfernbedienung sind mit einer mehfarbingen LED ausgestattet um Informationen zur aktuellen Leuchtstufe und Restkapazität des Akkus anzuzeigen. Blaue LED leuchtet: Lampe leuchtet mit Maximalleistung. Grüne LED leuchtet: Lampe leuchtet in einer Dimmstufe. Rote LED leuchtet: 1.
  • Page 6: Programmierung

    Leuchtstufen & Programmierung Leuchtstufen: Werksseitig leuchtet die Piko R im 3-Stufen-Modus. Es stehen weitere Leuchtprogramme zur Verfügung. Hierzu wird einfach der Taster so lange gedrückt halten, bis der Taster entprechend der Tabelle unten rot bzw. blau aufleuchtet. Wird der Finger vom Taster genommen, ist die gewählte Einstellung gespeichert. Verfügbare Taster gedrückt halten Werkseinstellung...
  • Page 7: Leuchtstufen & Leuchtzeiten

    Leuchtstufen & Leuchtzeiten Leistung Leuchtdauer Leuchtdauer Leuchtdauer Piko R 4/X 4 Piko R 7/X 7 Piko RX Duo 15 W 1500 lm 1:45 h 3:30 h 2-Stufen 25 h 1.2 W 150 lm 20 h 40 h 1:45 h 3:30 h 15 W 1500 lm 3-Stufen...
  • Page 8: Bluetooth Funksender

    Bluetooth Funksender Der Bluetooth Funksender wird zusammen mit dem passenden Peppi V5 Lenkerhalter (Helmlampen) oder Handgelenkhalter (Stirnlampen) geliefert. Beim Biken ist der ideale Befestigungsort des Funksen- ders gleich neben dem Griff, damit hast du die volle Kontrolle und musst die Hand nicht von Lenker nehmen.
  • Page 9: Bluetooth Funksender

    Bluetooth Funksender Dauerhaftes LED Licht am Funktaster aktivieren/deaktiveren: Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung, den Funktaster für ca 10 Sekunden gedrückt halten: Beide LEDs am Funktaster müssen erst grün dann blau leuchten. Funktaster loslassen.  Akkuleerwarnung vom Lampenkopf/Funk: Die LED Anzeige am Funktaster folgt der Anzeige am Lampenkopf. Details: siehe Seite 5.
  • Page 10 Zur Befestigung dieser Lampe ist keinerlei Werkzeug notwendig. Die Helmlampe ist an allen Bike-Helmen mit Lüftungsschlitzen montierbar. Alternative Befestigung: siehe Seite 7. Das schmale Klettband mit der Seite des Lupine Schriftzuges ca. 4cm durch die linke Seite des Lampenhalters fädeln, umschlagen und festkletten.
  • Page 11 Montage Piko R Stirnlampe Zur einwandfreien Funktion müssen die bei- den schwarzen Schrauben stets fest angezo- gen sein. Der Lampenkopf lässt sich stufenlos in einem Winkel von 60° vertikal verstellen. Der Fastclick Akku wird mit dem Kabel nach unten in den FastClick Akkuhalter am Stirnband geschoben bis dieser einklickt.
  • Page 12 Montage an nahezu jedem Helm. Es ist sowohl für den Piko R Lampenkopf, als auch für das Akku FastClick-System erhält- lich. Details: www.lupine.de GoPro-Halter: Unsere Piko R kann mit einem speziell von uns gefertigten CNC Halter, an der Standardaufnahme von GoPro montiert werden.
  • Page 13: Montage

    Zur Befestigung an der Stange sind verschiedene Alu- CNC-Schnellspanner als Zubehör verfügbar. CNC-Schnellspanner als Zubehör verfügbar. siehe: www.lupine.de Zur Montage bitte zunächst die Schrauben am Helmhalter/ Stirnband lösen. Für die Stangenmontage benötigen Sie nur eine der Schrau- ben, aber beide O-Ringe.
  • Page 14 Das Klettband so um das Rohr legen, dass die Antirutschbeschichtung auf der Innenseite für zusätzlichen Halt sorgt. Akkutypen: Der reguläre Lupine Akku verfügt auf seiner Rückseite über eine Lasche und wird mit einem Klettband befestigt. Darüber hinaus verfügen so genannte Smartcore Akkus über eine Kapazitäts- anzeige.
  • Page 15: Bedienung Smartcore Akkus

    Bedienung Smartcore Akku Kapazitätsanzeige Akustisch: Zum Ablesen der Kapazität genügt ein kurzer Druck auf das Tastfeld. = 100 % Zunächst erfolgt ein akustisches Sig- = 80% nal, welches bei der Verwendung am = 60% Helm- oder Stirnband eine schnelle, = 40% in 20-%-Stufen genaue Überprüfung = 20% der Restkapazität ermöglicht.
  • Page 16: Pflege, Lagerung, Laden

    Pflege, Lagerung und Laden Pflege und Lagerung Lampe: Bei Verschmutzung, reinigen Sie den Scheinwerfer und den Kabelbaum äußerlich mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Achtung! Der Piko R Lampenkopf darf nicht geöffnet werden da damit die Wasserdichtigkeit und jeglicher Garantieanpruch verloren geht. Bevor sie eine Fehler selbst beheben nehmen sie Kontakt mit unserem Service auf.
  • Page 17: Fehlerbehebung

    Alle Steckerkontakte   Anstecken nicht auf. am Scheinwerfer angesteckt. überprüfen. Power LEDs leuchten nicht, LED-Einsatz ist defekt. Austauschen bzw. Lupine   LEDs am Schalter blinken kontaktieren beim Anstecken auf. Die Leuchtzeiten sind zu gering. Der Akku ist leer.
  • Page 18: Technische Daten

    IC: 4324A-BRCM1078 Einsatzbereich: -25 °C bis +70 °C Schutzklasse: IP68 Ladegerät Wiesel: Eingangsspannung: 100 – 240 V~, 50 – 60 Hz Mehr Informationen unter www.lupine.de Ladestrom: 1.2 A max. EC Konformitätserklärung: www.lupine.de/ce/ Geeignete Akkus: Li-Ion 7.2 V 18 Piko R...
  • Page 19: Read This Manual Before Using

    Read this manual before using Safety instructions: Warning! Avoid looking directly into the light emitted by the light or shining the light into your own eyes or the eyes of another person. If the light accidentally shines into your eyes, close your eyes and move your head out of the light beam.
  • Page 20: Operation

    Operation Initialization & voltage display: After connecting the lamp to the battery, the software runs a selftest. The lamp itself as well as the red and blue LEDs in the switch light up once. The battery voltage is indicated by the blue and red LEDs, as follows: ...
  • Page 21 Meaning of LED colors The switch on the lamphead as well as the Bluetooth remote are equipped with a RGB-LED to show information about the dim level and the remaining battery capacity. blue LED lighting: Lamp is on high beam (15W). green LED lighting: Lamp is on a lower beam.
  • Page 22: Programming

    Programming Light Levels: By default, the Piko R operates in the 3-step mode, several other light programs are available. They are very easy to select by simply keeping the button pressed until the button's red LED (blue LED) flashes once, twice, etc. When taking your finger off the button accordingly, the setting will be saved. Available Press the button Default setting...
  • Page 23: Dim Levels & Runtimes

    Dim Levels and Runtimes Output Runtime Runtime Runtime Piko R 4/X 4 Piko R 7/X 7 Piko RX Duo 15 W 1500 lm 1:45 h 3:30 h 2-Step 25 h 1.2 W 150 lm 20 h 40 h 1:45 h 3:30 h 15 W 1500 lm...
  • Page 24: Bluetooth Remote

    Bluetooth Remote The Bluetooth Remote comes together with the Peppi V5 barmount (helmet & bikelights) or a bracelet (Headlamps). On the bike, the best way to mount the remote is directly next to your grips so you have full control an don't need to take off your hands while riding. The bracelet can be attached to a lot of other things like ski poles, too.
  • Page 25: Bluetooth Remote

    Bluetooth Remote Enable/Disable the remotes permanent LED light: Keep the remote button depressed: The LEDs must turn green then blue again. release the button.  Low battery warning from lamphead: The remote mirrors the lamphead's low battery warning. A fully charged or partly discharged battery will be shown by a red LED light. Details see page 36.
  • Page 26 No tools are required for mounting this lamp. The helmet mount is already mounted to the lighthead. You can attach this helmet light to almost any kind of helmet with ventilation openings. First attach the thin velcro with the Lupine logo to one site of the helmetmount.
  • Page 27 Headband Mount To ensure fl awless functionality, both screws must be tightened sturdy. The lamphead can be adjusted stepless 60° in vertical. The FastClick battery have to be attached to the FastClick mount on the headband with the cable looking downwards Matching Batteries: Art.No.
  • Page 28 It is available for the lamphead and the FastClick-system to put a battery on the helmet. Details: www.lupine.de GoPro mount: By help of our CNC machined mount, you can put the Piko R on the standard mount for GoPro. Art. No. 1070...
  • Page 29: Mounting

    CNC Quick Release mounts are available. CNC Quick Release mounts are available. Have a look at www.lupine.de For mounting, please fi rst loosen the screws on the helmet mount/headband. Only one screw but both o-rings are requi- red for mounting the Piko R on the bar.
  • Page 30 Mounting Batteries Battery mounting: Your battery is supplied with a velcro strap, coated with an anti-slip material to ensure a secure mount. Use the strap which most closely matches your tube size. Battery type: The regular battery is mounted with a velcro as shown here and on page 24.
  • Page 31: Operation Smartcore Batteries

    Operation SmartCore battery Capacity Indicator = 100 % = 100 % Audible: = 80% = 80% To check the capacity, simply press the = 60% = 60% touch-pad once. At fi rst an audible signal = 40% = 40% will sound, which is especially useful = 20% = 20% while using the battery mounted on a...
  • Page 32: Care And Storage An Charging

    Productcare, Storage and Charging Product Care and Storage Light: After use in dirty areas, clean the lamp and the cables externally with warm water and some mild detergent. Important! Because of the delicate sealings, we do not recommend to open the lamp. A leakage in consequence of opening the light is excluded from warranty! Before you try to repair something on your own get in touch with our helpful Service Team.
  • Page 33: Troubleshooting

    With the battery plugged in, Faulty LED unit. LED unit needs replacement.   the power LEDs do not come Get in touch with Lupine.  on, but the PCS LEDs flash. The runtime is too short. Discharged battery. Charge battery.
  • Page 34: Technical Data

    Charger Wiesel: Contains: Input voltage: 100 – 240 V~, 50 – 60 Hz FCC ID: QDS-BRCM1078 Charging current: up to 1.2 A IC: 4324A-BRCM1078 Compatible batteries: Li-Ion 7.2 V More informations at www.lupine.de EC Declaration of Conformity: www.lupine.de/ce/ 34 Piko R...
  • Page 35: Letzte Hinweise

    Letzte Hinweise/Miscellaneous Regelungen/Regulations: Die Verwendung dieses Beleuchtungssystems für bestimmte Zwecke kann in Europa von Land zu Land unterschiedlich geregelt sein. Informieren Sie sich über die in Ihrem Land gültigen Bestimmungen. The laws governing the allowable application domain for this lighting system may vary from one country to another.
  • Page 36 Lupine Lighting Systems GmbH Winnberger Weg 11 92318 Neumarkt Germany Phone: +49 (0) 91 81 - 50 94 90 Fax: +49 (0) 91 81 - 50 94 915 E-mail: info @lupine.de 36 Piko R...

This manual is also suitable for:

Piko r 4Piko x 4Piko x 7Piko r7Piko rx duo

Table of Contents