Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

www.lupine.de
Betty
Lampenkopf/Head Unit
Betty 6/12
Betty X/X Pro
BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL
Betty
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Betty and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Lupine Betty

  • Page 1 Betty Lampenkopf/Head Unit Betty 6/12 Betty X/X Pro BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL Betty...
  • Page 2: Table Of Contents

    Read this manual before using Wärmeentwicklung: Mounting 28–32 Unsere Betty ist keine Taschenlampe. Das Gehäuse kann heiß werden, achten Sie deshalb immer auf Operation 33–38 ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien. Der ruhende Betrieb (also ohne Kühlung durch Power Control System (PCS) 39–43...
  • Page 3: Montage

    Uni-Fit-Halter: Helmhalter: Mit dem flexiblen Gummiring kann die Lampe schnell und Der Lupine-Helmhalter kann an nahezu allen Helmen mit einfach an allen dünneren Stangen bzw. passend geformten Lüftungsschlitzen befestigt werden. Die Montage ist sehr Gegenständen montiert werden. Genauso ist eine Befestigung einfach, betrachten Sie hierzu die Abbildungen und die ohne weiteres Zubehör an den Helmhaltern bzw.
  • Page 4: Betty

    Einsatz in dunklen Wäldern Auch die Montage der Lampe am wie z. B. bei Nachtorientierungsläufen, Stirnband funktioniert nach demselben siehe: www.lupine.de (Artikel Nr. 188) Prinzip wie die Stangenbefestigung. Der Gummiring des Uni-Fit-Halters fixiert die Lampe am Stirnband. Betty Betty...
  • Page 5: Bedienung

    LED abwechselnd leuchtet. Zum Ausschalten den Taster erneut drücken. Hinweis: Die Kapazitätsanzeige erlischt nach wenigen Sekunden wieder von alleine. Ist dies nicht der Fall, wurde eventuell das Rücklicht aktiviert und die 5 roten LEDs bedeuten keineswegs, dass der Akku noch komplett geladen ist. Betty Betty...
  • Page 6 Das SOS-Zeichen ist ein Notsignal! Verwenden Sie es entsprechend umsichtig und nur in wirk- auf unserer Homepage lichen Notfällen. Durch die hohe Lichtleistung des Scheinwerfers ist dieses Signal kilometerweit sichtbar, gezeigt! die Betriebszeit liegt bei vielen Stunden. Die missbräuchliche Verwendung ist strafbar! 1 0 Betty Betty...
  • Page 7 Neu-Anstecken des Akkus zu erzwingen schädigt immer den Akku! Im entladenen Zustand besteht die Gefahr der Tiefstentladung, laden Sie den Akku deshalb baldmöglichst wieder auf. Geringe Restkapazität Sehr geringe Restkapazität Sofort anhalten! (Stufe 1) (Stufe 2) 1 2 Betty Betty...
  • Page 8 Strom sparen! Werkseitig ist das PCS auf zweistufige Dimmung eingestellt, wobei abgeblendet 12% der maximalen Leistung abgegeben werden. Sie haben hier viele Möglichkeiten, den Lupine-Scheinwerfer Ihren Rote LED leuchtet: Akku-Spannung sinkt weiter, Bedürfnissen anzupassen. die Lampe geht in wenigen Dreistufige Dimmung mit Superflash: Minuten aus.
  • Page 9: Power Control System (Pcs)

    Die Stärke der mittleren und der niedrigen Stufe kann wie in der 2-stufigen Dimmung den individuellen Wünschen angepasst werden. Die jeweils zur Verfügung stehenden Stufen sind: Power-Modus Betty 26 W 4 %, 12 %, 38 % oder 58 %. Die Standardeinstellung am PCS. Abhängig von der Außentemperatur wird die Maximalleistung nur bei entsprechendem Fahrtwind realisiert.
  • Page 10: Programmierschema

    Nachdem man den Taster wieder losgelassen hat, zeigt die jetzt aufleuchtende LED, was gerade als Abblendlicht gewählt werden kann. (4 % --12 % -- 38 % -- 58 %). Erneut drückt man bei der LED, die den gewünschten Wert anzeigt, die Taste. FERTIG! 1 8 Betty Betty...
  • Page 11: Programmierschema

    38 % Dimmstufe 10 W Werkseinstellung blaue LED leuchtet 58 % Dimmstufe 15 W Abblendlicht Stufe 2 100 % 26 W 12 % 38 % 58 % Dimmstufe Dimmstufe Dimmstufe Dimmstufe    PRESS PRESS PRESS PRESS 20 Betty Betty...
  • Page 12: Pflege & Lagerung

    Pflege & Lagerung Fehlerbehebung Steckerkontakte: Fehler Ursache Behebung Im Regelfall benötigen die Steckerkontakte keine besondere Pflege. Sollten Sie Ihre Betty jedoch in salzhaltiger Umgebung benutzen, freuen sich die Kontakte über gelegentliches dünnes Einfetten Lampe lässt sich nicht ein-  Tiefentladener Akku. ...
  • Page 13: Technische Daten

    370 g gültigen Bestimmungen. Betty 12/X Pro komplett mit Akku: 580 g Die Art der Montage mit dem Gummiring und das Design der Betty und des PCS sind sowohl in Europa als auch in den USA patentrechtlich geschützt! 16° 22°...
  • Page 14: English Read This Manual Before Using

    Water resistance: All Betty components are waterproof, which means that the product can be used under extremely severe conditions. However, the Betty light is NOT a diving lamp and is NOT suitable for use under water. 26 Betty...
  • Page 15: Mounting

    Uni Fit bracket: Helmet bracket: Mounting the light on bicycle handlebars and The Lupine helmet bracket can be attached to virtually similarly shaped objects, or on Lupine bicycle any helmet that has ventilation slits. The bracket is easy helmet brackets or headbands, is quick and to mount.
  • Page 16 Mount the light on a headband using Have a look at www.lupine.de the same procedure as for handlebars. (Art. No. 188) The Unifit bracket O-ring holds the lamp in place on the headband. 30 Betty Betty...
  • Page 17: Operation

    Note: The capacity indicator will fade out within a few seconds. If it does not, eventually the taillight was activated and the 5 glowing LEDs do by far not mean the battery is fully charged. 32 Betty Betty...
  • Page 18 Use the SOS signal ONLY in an emergency. Thanks to the light’s high luminance, the signal is visible for miles around and will continue flashing for hours if not shut off. Improper use of the SOS signal is punishable by law. 34 Betty Betty...
  • Page 19 Do not switch on the light when the battery is discharged, as this will invariably damage the battery. Recharge the battery as soon as possible to avoid a deep discharged battery. Low capacity remaining Very low capacity remaining Stop immediately. (level 1) (level 2) 36 Betty Betty...
  • Page 20: Power Control System (Pcs)

    The default setting for the PCS is for two-level dimming. On the low beam default setting, the light emits 12 % of its maximum output. This function allows you to adjust the Lupine light to your exact Red LED on: battery extremely low;...
  • Page 21: Power Control System (Pcs)

    LED exactly how much power is left in the battery. However, as you get to know your Betty light, you will be able to determine whether, for example, the yellow LED Note: All dimming levels indicated in these instructions are based on the maximum output indicates that 25 % or 50 % of battery capacity remains.
  • Page 22 4 %, 12 %, 38 % or 58 %. To do this, again press the button when the LED showing the desired percentage is displayed. And now you’re done. 4 2 Betty Betty...
  • Page 23: Programming Scheme

    LED comes on 58 % dimming level 15 W Dimming level 2 100 % 26 W 12 % 58 % dimming level dimming level dimming level dimming level    Default setting PRESS PRESS PRESS PRESS 4 4 Betty Betty...
  • Page 24: Product Care And Storage

    Plug contacts: Problem Cause Solution Normally the plug contacts are maintenance free. However, if you use your Betty light in humid, salt- air, environments, it’s advisable to apply a thin layer of Lupine Dutch Grease to the contacts every so often to prevent oxidation.
  • Page 25: Technical Data

    Betty 6/X with battery: 370 g Betty 12/X Pro with battery: 580 g The O-ring mounting technique, as well as the design of Betty lamps and the Power Control System (PCS) are protected by European and US patents. 16° 22°...
  • Page 26 Notizen/Notes Kaufdatum/ Purchase date Händlerstempel/Dealer stamp 50 Betty Betty...
  • Page 27 Lupine Lighting Systems GmbH Winnberger Weg 11 92318 Neumarkt Germany Phone: +49 (0) 91 81 - 50 94 90 Fax: +49 (0) 91 81 - 50 94 915 E-mail: info @lupine.de 52 Betty...

This manual is also suitable for:

Betty 6Betty 12Betty xBetty x pro

Table of Contents