VESTEL ED24V78/D User Manual page 99

24” (61cm) digital signage display
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inhalt des Signagemenüs
Geräte-Info
ID einstellen
Software-version
Seriennummer
Modell-Name:
Modellinformation
speichern
Bildschirm-
Lebensdauer
Fernbedienung
Kein Signal
Keine
Signalverzögerung
Kein Signal, Strom
aus
Bedienfeldsperre
Powerup-Einstellungen
Einschalt Modus
Schneller Standby-
Modus
Einschaltverzögerung
Stellt die Geräte-ID ein. Sie können einen Wert zwischen 0 und 99 mit Hilfe der
Zifferntasten auf der Fernbedienung einstellen, ob den Bildschirm eindeutig zu
kennzeichnen.
Zeigt die aktuelle Software-Version an.
Zeigt die Seriennummer des Geräts an. (Kann vom Benutzer nicht geändert
werden)
Zeigt den Modellnamen des Geräts an. (Kann vom Benutzer nicht geändert
werden)
Kopiert die Modellinformationsdaten des Geräts auf einem angeschlossenen
USB-Gerät speichern.
Zeigt die Lebensdauer des Geräts an.
Stellt das bevorzugte Verhalten des Bildschirms ein, wenn kein Signal für
die augenblicklich eingestellte Eingangsquelle entdeckt wird. Failover und
Eingangssuche-Optionen sind verfügbar.
Wenn Failover eingestellt ist, prüft der Bildschirm das angeschlossene USB-Gerät
auf für Wiedergabe verfügbare Dateien. Wenn keine zur Wiedergabe geeignete
Dateien verfügbar sind oder kein USB-Gerät mit dem Bildschirm verbunden ist, wird
das Symbol Kein Signal angezeigt. Wenn kein Symbol für Kein Signal verfügbar
ist, wird das Kein Signal-OSD auf dem Bildschirm angezeigt.
für die
USB-Gerät Auto Play
sind nicht wichtig, da diese Funktion im Failover ungeachtet
Einstellungen
davon aktiviert ist.
Wenn Eingangssuche ausgewählt wurde, wird der Bildschirm alle verfügbaren
Eingangsquellen nacheinander auf ein Signal prüfen. Wenn kein Signal aus anderen
verfügbaren Quellen entdeckt, wird das Kein Signal-OSD auf dem Bildschirm
angezeigt und der Bildschirm schaltet sich selber nach 30 Sekunden ab.
Stellt einen Verzögerungswert für die bevorzugten Einstellungen bei „Kein Signal"
ein, wenn der Bildschirm sich im „Kein Signal"-Status befindet. Nach dem Ablauf
der Verzögerungszeit, finden die bevorzugten Einstellungen für „Kein Signal"
Anwendung.
Wenn aktiviert, schaltet der Bildschirm sich selber nach 5 Sekunden ab, sollte kein
Signal von der ausgewählten Quelle empfangen werden.
Diese Funktion wird nur aktiviert, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Option Kein Signal ist aufFailover eingestellt.
- USB-Gerät ist nicht mit dem Bildschirm verbunden/ USB-Gerät ist verbunden.
jedoch befinden sich keine abspielbaren Dateien auf dem USB-Gerät.
Als Aus einstellen, um die Verwendung der Tasten auf dem Bildschirm zu verbieten.
Konfiguriert die bevorzugten Einschalt Modus-Einstellungen. Die Optionen
Letzter Zustand, Immer An und Standbysind verfügbar.
Wenn diese Funktion verwendet wird, kann der Bildschirm mit den RS232- und
Lan-Befehlen wieder eingeschaltet werden, wenn es durch diese ausgeschaltet
wurde. Drücken Sie die Links oder Rechts-Taste, um die Funktion zu aktivieren
oder deaktivieren.
Stellt einen Wert für die Einschaltverzögerung ein. Der Wert kann zwischen 0 und
2000 ms in Schritten von jeweils 100 ms liegen. Der Bildschirm schaltet sich nach
dem Ende der Verzögerungszeit ein.
Deutsch - 16 -
-Option im Menü
Einstellungen>System>Weitere
Die Einstellungen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents