Displayport - VESTEL ED24V78/D User Manual

24” (61cm) digital signage display
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

die verfügbaren seitenspezifischen und allgemeinen
Optionen anzuzeigen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Hilfe des
Webbrowsers nach einer Website zu suchen oder
diese zu öffnen.
Geben Sie die Adresse einer Website (URL) in die
Such/Adressleiste ein, und markieren Sie auf die
Schaltfläche Abschicken auf der virtuellen Tastatur
und drücken Sie die OK-Taste, um auf die Seite zu
gehen.
Geben Sie die Suchbegriffe in die Such/Adressleiste
ein, und markieren Sie auf die Schaltfläche
Abschicken auf der virtuellen Tastatur und
drücken Sie die OK-Taste, um die Suche nach der
entsprechenden Seite zu starten.
Markieren Sie ein Vorschaubild, und drücken Sie
zum die OK-Taste, die damit verknüpfte Website
aufzurufen.
Ihr Bildschirm ist kompatibel mit USB-Tastaturen/
Mäusen. Stecken Sie Ihr Gerät in den USB-
Eingang Ihres Bildschirms, um leichter und schneller
Navigieren zu können.
Einige Internetseiten enthalten Flash-Inhalte. Diese
werden vom Browser nicht unterstützt.
Ihr Bildschirm unterstützt keine Download-Prozesse
aus dem Internet über den Webbrowser.
Es werden möglicherweise nicht alle Internetseiten
unterstützt. Je nach aufgerufener Seite kann dies zu
Problemen mit den Inhalten führen. Unter bestimmten
Umständen werden Videoinhalte möglicherweise nicht
abgespielt werden können.

DisplayPort

DisplayPort Version 1.2 wird über die Anschlüsse der
DisplayPort-Eingänge und Ausgänge des Bildschirms
unterstützt.
Die Option für die DP-Stream-Einstellung im Menü
Einstellungen>System>Weitere Einstellungen ist
standardmäßig auf MST (Multi-Stream Transport)
eingestellt. Wenn eine MST-kompatibles Quellenge-
rät durch den Bildschirm entdeckt wird, sollten die
Streaming-Daten auf dem Quellengerät konfiguriert
werden (Daisy-chaining).
Wenn Quellengeräte, die mit DisplayPort Version1.1
oder SST (Single-Stream Transport) mit DisplayPort
Version 1.2 kompatibel sind, mit dem Bildschirm
verbunden werden, funktioniert der DisplayPort-
Ausgang am Bildschirm als ein Splitter. In diesem
Fall wird das gleiche Bild auf allen angeschlossenen
Geräten angezeigt.
Um das gleiche Bild auf alle angeschlossenen
Bildschirme mit Hilfe eines MST-kompatiblen
G e r ä t s s t r e a m e n z u k ö n n e n , m u s s d i e
O p t i o n D P - S t r e a m - E i n s t e l l u n g i m M e n ü
Einstellungen>System>Weitere Einstellungen
als SST eingestellt sein.
Die Höchstzahl der Bildschirme, die durch die Daisy-
chaining-Funktion verbunden werden können, ist je
nach Kapazität des Quellengeräts unterschiedlich.
Das auf allen Bildschirmen angezeigte Bild wird durch
das Quellengerät definiert. Beispielsweise sollte das
Quellengerät, um 4 unterschiedliche FHD-Bilder
zu streamen, in der Lage sein, diesen Vorgang zu
unterstützen.
Hinweis: Wenn empfohlen, verwenden Sie ein zertifiziertes
DisplayPort-Kabel für die Verbindung.
I m B e t r i e b s m o d u s S S T i s t d i e G e s a m t z a h l d e r
Bildschirme (auf maximal 7 Geräte) bedingt durch die
HDCP-Verschlüsselung begrenzt. Wenn das Signal
stabil ist und kein Übertragungsverlust im Kabel erfolgt,
besteht keine Beschränkung, falls die Quelleinhalte
nicht HDCP-verschlüsselt sind. Bei Verwendung von
kaskadengeschalteten Displays empfiehlt es sich, die DP-
Stream-Einstellung als SST auf allen Displays im SST-
Betriebsmodus einzustellen.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb im MST-Betriebsmodus
müssen Sie darauf achten, dass Ihr Quellgerät MST-
fähig ist. Wenn Ihr Quellgerät ein Computer sein sollte,
kontrollieren Sie bitte die Spezifikationen der Grafikkarte, um
die MST-Kompatibilität zu gewährleisten. Bei Verwendung
von verketteten Displays empfiehlt es sich, die DP-
Stream-Einstellung als MST auf allen Displays im SST-
Betriebsmodus einzustellen.
Deutsch - 22 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents