Wichtige Sicherheitshinweise - Telefunken MC1004M Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen, lesen Sie sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Sie enthält
wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Geräts.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu
vermeiden! Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Das Gerät ist nicht für
kommerziellen Gebrauch geeignet. Dieses Gerät ist für den ausschließlichen Gebrauch im
Haushalt konzipiert. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder Badezimmer.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für
eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
5. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
6. Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netz und
benachrichtigen Sie Ihren Einzelhändler, wenn das Gerät beschädigt ist.
7. Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät
im Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
8. Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des Betriebs
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
9. Nicht in direkter Nähe von Wasser – z.B. Badewanne, Waschbecken, Spüle, Waschkübel – in
einem feuchten Keller, oder in der Nähe eines Schwimmbeckens benutzen.
10. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in
Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
11. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das
Innere des Gehäuses ein.
12. Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann
Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie deshalb nur Originalzubehör.
13. Das Gerät ist nur für die Verwendung in gemäßigten Breitengraden geeignet. Verwenden Sie
es nicht in den Tropen oder unter feuchten Klimabedingungen.
14. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Betreiben Sie das
Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen und trockenen Fläche. Schützen Sie das
Gerät vor extremer Hitze und Kälte, Staub, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Tropf-
und Spritzwasser.
15. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine Gegenstände mit
offenen Flammen (wie z.B. Kerzen) auf oder neben das Gerät. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände (wie z.B. Vasen) auf oder neben das Gerät.
16. Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Geräts nicht ab. Achten Sie auf eine ausreichende
Belüftung. Halten Sie einen Mindestabstand von 5 cm zwischen dem Gerät und anderen
Gegenständen oder Wänden ein.
17. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
18. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
19. Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse II.
20. Das Gerät ist ein Laser-Produkt der Klasse 1. Dieses Gerät arbeitet mit einem gebündelten
Laserstrahl. Bei geöffnetem Gerät und überbrücktem Sicherheitsschalter kann der Strahl eine
Gefahr für das Auge darstellen. Das Gerät verfügt über Sicherheitsvorkehrungen, die das Austreten
der Strahlen verhindern. Diese Sicherheitsvorkehrungen dürfen nicht beschädigt werden.
21. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel auf Beschädigungen. Ist
die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
3
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents