Wichtige Sicherheitshinweise - SOLIS DELI User Manual

Hide thumbs Also See for DELI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
D
s WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Solis Deli Grills diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit Sie Ihr
Gerät kennenlernen und sicher bedienen können. Wir
empfehlen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren und
gegebenenfalls bei Weitergabe des Gerätes auch dem
neuen Besitzer auszuhändigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu
Ihrer eigenen Sicherheit folgende Vorsichts-Massnahmen zu
beachten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder das
Gerät noch das Stromkabel und der Netzstecker mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Gefahr von
Stromschlag! Sollten das mit dem Stromnetz verbundene
Gerät bzw. das Netzkabel oder der Netzstecker mit Flüssigkeit
in Kontakt kommen, ziehen Sie mit trockenen Gummihand-
schuhen sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen
Sie es nicht wieder in Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder einer
von Solis autorisierten Servicestelle auf seine Funktionsfähig-
keit und Sicherheit überprüfen haben lassen.
2. Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen oder Füssen
bedienen bzw. den Netzstecker ziehen oder einstecken.
3. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Typen-
schild des Gerätes angegebene Spannung mit Ihrer Netzspan-
nung übereinstimmt.
4. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen,
damit das Gerät nicht heruntergezogen werden kann. Achten
Sie darauf, dass weder das Kabel noch der Stecker mit heissen
Oberflächen wie z.B. einer Herdplatte oder einem Heizkörper
bzw. mit dem Gerät selbst in Kontakt kommen.
5. Netzkabel nach Gebrauch immer um die Kabelaufwicklung
im Boden des abgekühlten Gerätes wickeln, nie um das Gerät
selbst.
4
6. Gerät von heissem Gas, heissen Öfen oder anderen wärme-
abgebenden Geräten oder Wärmequellen fernhalten. Gerät
nie auf einer nassen oder heissen Oberfläche benutzen. Gerät
nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, Hitze und offenen Flam-
men platzieren. Gerät von beweglichen Teilen oder Geräten
fernhalten.
7. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und nichts auf
das Netzkabel stellen. Nie am Netzkabel ziehen, um das Gerät
vom Netz zu trennen, sondern nur am Netzstecker ziehen.
8. Wir empfehlen, mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel zu
benutzen. Gerät nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
9. Das Gerät muss während des Gebrauchs auf einem festen,
trockenen, stabilen und hitze- sowie feuchtigkeitsunemp-
findlichen Untergrund stehen. Platzieren Sie das Gerät in
der Tischmitte, nicht nahe einer Tischkante. Auch sollte die
Unterlage wie auch die umliegenden Flächen und Gegen-
stände gegen Spritzer, welche vom Gerät ausgehen könnten,
unempfindlich sein. Der Untergrund sollte nicht mit Textilien
(z.B. einer Tischdecke) bedeckt sein.
10. Das Gerät ist nicht zum Gebrauch im Freien konzipiert. Nicht
in Fahrzeugen oder auf Booten verwenden.
11. Halten Sie einen Mindestabstand von 50 cm zwischen Gerät
und Wänden, Vorhängen oder anderen hitze- und dampf-
empfindlichen Materialien und Objekten ein und beachten
Sie, dass die Luft rund um das Gerät frei zirkulieren können
muss. Beachten Sie bitte, dass über dem Gerät genügend
freier Raum eingehalten werden muss, um Beschädigungen
von Gegenständen (Lampen etc.) oder der Decke durch
Fettspritzer oder Rauchentwicklung zu vermeiden. Flambieren
Sie niemals mit diesem Gerät.
12. Niemals das Gerät mit Tüchern o. ä. abdecken, während es in
Betrieb oder in noch warmem Zustand ist.
D
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents