Blackstar SILVERLINE Series Owner's Manual page 16

Hide thumbs Also See for SILVERLINE Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bank LED
CH1-LED
CH2-LED
CH3-LED
CH4-LED
Über die LEDs MOD, DLY und REV wird dargestellt, inwieweit die gespielte Note von
der Referenzstimmung abweicht.
MOD-LED weiß
DLY-LED orange
REV-LED weiß
Alle anderen LEDs auf der Vorderseite sind im Tuner-Modus inaktiv.
Durch Drücken einer beliebigen Taste verlassen Sie den Tuner-Modus.
19. Bank
Drücken Sie diese Taste, um durch die ersten drei Patch-Bänke zu blättern.
Bank 1  2
Bank 2  3
Bank 3  1
Die grüne LED zeigt, dass Bank 1 aktiv ist, die orange LED steht für Bank 2 und die
rote für Bank 3.
ANMERKUNG: Über die Vorderseite können Sie nur auf die ersten drei Bänke
zugreifen. Wenn Sie Bank 4 oder höher über einen externen Controller (z. B.
Blackstar INSIDER Software, Fußschalter) aktivieren, erlöschen die Bank-LEDs,
während die Kanal-LEDs weiterhin den Patch-Speicherplatz anzeigen.
Ein Beispiel:
Patch 11 – Bank-LED rot, LED in Kanal 3 aktiv.
Wenn Sie mit einem externen Controller Bank Up auswählen, wird Patch 15
angewählt – die Bank-LED erlischt, die LED in Kanal 3 leuchtet.
Wenn der Verstärker im Manual-Modus arbeitet, ist die Bank-LED inaktiv.
Der Kanal wird zwischengespeichert, während das entsprechende Patch innerhalb
der aktuellen Bank geladen wird, während Sie durch die Bänke blättern.
30
E-Saite (tief/hoch)
A-Saite
D-Saite
G-Saite
H-Saite
Note (Stimmung) ist zu hoch
Note ist korrekt gestimmt
Note (Stimmung) ist zu tief
20 – 23. Channel 1-4
Channel 1 aktiviert das erste Patch in der aktuellen Bank.
Channel 2 aktiviert das zweite Patch in der aktuellen Bank.
Channel 3 aktiviert das dritte Patch in der aktuellen Bank.
Channel 4 aktiviert das vierte Patch in der aktuellen Bank.
25. Footcontroller
Hier schließen Sie einen der unterstützten Fußschalter an.
Fußschalter mit 1 Taster
Mit einem Fußumschalter (z.B. Blackstar FS-4) schalten Sie zwischen Channel 1 und
2 der aktuellen Bank um.
Fußschalter aktiviert in der Stellung OFF (Beispiel FS-4: LED leuchtet nicht) Channel 1
Fußschalter aktiviert in der Stellung ON (Beispiel FS-4: LED leuchtet) Channel 2
Blackstar FS-10 Fußschalter
Mit diesem multifunktionalen Fußschalter können Sie auf alle Patches zugreifen, die
Effekte umschalten, den Tuner aktivieren sowie Programm-Patches umschalten.
25. MP3/Line In
An dieser Buchse schließen Sie den Ausgang Ihres MP3-Players oder anderen
Audiowiedergabegeräts an. Zum Üben passen Sie die Lautstärke der externen
Quelle an den Pegel Ihrer Gitarre an.
ANMERKUNG: Der Anschluss wird mono summiert.
26. Emulated Output/Kopfhörer-Ausgang
Dieser Ausgang emuliert den Klangcharakter einer Gitarren-Lautsprecherbox und
sorgt in Kombination mit einem Aufnahmegerät oder Mischpult für einen natürlichen
Klang.
Um die Stereo-Effekte nutzen zu können, verwenden Sie ein Y-Kabel, das einen
Stereoklinkenstecker auf zwei Monoklinkenkabel splittet und darüber zwei Kanäle
des Aufnahmegeräts oder Mixers ansteuert. Der Ausgang kann aber auch mit einem
Mono-Gitarrenkabel belegt werden. Verwenden Sie in jedem Fall ein hochwertiges
geschirmtes Kabel.
Mit dem Volume-Regler (4) steuern Sie den Pegel des Emulated Outputs. Das
Master Volume steuert nur den (die) angeschlossenen Lautsprecher/Box(en) aus.
ANMERKUNG: Für „lautlose" Aufnahmen drehen Sie das Master Volume auf
null. Sie können diesen Ausgang auch dann zur Aufnahme verwenden, wenn
kein Lautsprecher angeschlossen ist. Stellen Sie jedoch sicher, dass in diesem
Fall auch keine Lautsprecherkabel an einem der Lautsprecherausgänge am
Verstärker angeschlossen ist, da in diesem Fall die Last-Schutzschaltung
umgangen wird und ernsthafte Schäden am Verstärker auftreten können.
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Silverline specialSilverline standard

Table of Contents