Blackstar SILVERLINE Series Owner's Manual page 13

Hide thumbs Also See for SILVERLINE Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Factory Reset
Die Werks-Patches und -Einstellungen können im Verstärker zu jeder Zeit
wiederhergestellt werden. Halten Sie die Tasten MOD, DLY und REV gleichzeitig
gedrückt, während Sie den Verstärker einschalten. Die Bank-LED leuchtet und
wechselt von grün über orange zu rot: Das bedeutet, dass ein Factory Reset
durchgeführt wird. Dieser Vorgang dauert etwa zwei Sekunden. Wenn Sie eine der
Tasten MOD, DLY und REV loslassen, bevor die Bank-LED alle Farben durchlaufen
hat und erloschen ist, wird der Vorgang abgebrochen und der Verstärker wird nicht
zurückgesetzt.
WICHTIGER HINWEIS: Dieser Vorgang überschreibt alle vom Anwender
angelegten Daten.
24
Bedienfeld
1. Input
Hier schließen Sie Ihre Gitarre an. Verwenden Sie in jedem Fall ein hochwertiges
geschirmtes Gitarrenkabel.
2. Voice
Der Voice-Regler verändert das Preamp-Voicing im Bereich von extrem clean bis
extrem übersteuert.
 Clean Warm – Klassischer, dynamischer Clean-Sound
 Clean Bright – „Boutique"-Sound, übersteuert bei hartem Anschlag
 Crunch – Klassischer Overdrive bei mittlerem Gain
 Super Crunch – Mehr Gain und Druck als Crunch
 OD 1 – Dynamischer, druckvoller Overdrive mit Master Volume
 OD 2 – Overdrive-Sound mit Mitten-Boost
Diese Einstellung wird beim Sichern eines Patches gespeichert.
3. Gain
Mit dem Gain-Regler steuern Sie den Grad der Übersteuerung bzw. Verzerrung.
Niedrige Einstellungen gegen den Uhrzeigersinn sorgen für cleane bis angezerrte
Sounds. Wenn der Gain-Regler im Uhrzeigersinn aufgedreht wird, nimmt der
Verzerrungsgrad mehr und mehr zu und wechselt von crunchigen Sounds bis hin zu
stark verzerrten Sounds in der Extremposition. Diese Einstellung wird beim Sichern
eines Patches gespeichert.
4. Volume
Dieser Regler steuert den Preamp aus. Im Uhrzeigersinn heben Sie die Lautstärke
an. Abhängig von der Einstellung für Response (9) tritt bei höherer Lautstärke ein
Sättigungs- und Kompressionseffekt in der Röhren-Endstufe auf. Diese Einstellung
wird beim Sichern eines Patches gespeichert.
5. Bass
Der Bass-Regler steuert den Anteil der tiefen Frequenzen im Gesamt-Sound. Dieser
Verstärker bietet eine umfangreiche Klangregelung, mit der Sie den Ton zwischen
knackig und aggressiv (gegen den Uhrzeigersinn) oder warm und druckvoll (im
Uhrzeigersinn) einstellen können. Diese Einstellung wird beim Sichern eines Patches
gespeichert.
6. Treble
Mit dem Regler Treble können Sie gezielt den Höhenanteil im Gesamt-Sound
einstellen. Bei niedrigen Einstellungen (gegen den Uhrzeigersinn) erhält der Sound
einen warmen und dunkleren Charakter. Wenn der Treble-Regler angehoben wird
(im Uhrzeigersinn), wird der Sound immer höhenreicher. In der Maximalposition
klingt der Sound schließlich aggressiv und schneidend. Diese Einstellung wird beim
Sichern eines Patches gespeichert.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Silverline specialSilverline standard

Table of Contents