Download Print this page

Anleitungen Für Inbetriebnahme; Inbetriebnahme Mit 90°-Anschlußbogen; Inbetriebnahme Ohne 90°-Anschlußbogen - FPZ SCL K-TD MOR Series Instructions Manual

Lateral channel blowers - exhausters

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
3.
ANLEITUNGEN FÜR INBETRIEBNAHME
Das Gebläse sollte wie folgt in der Verpackung vorgefunden
werden :
Einlassöffnung
des
abgedeckt.
Schalldämpfergehäuse (Pos. 700) für den Einlass und 90°-
Anschlussbogen (Pos. 706) bereits vormontiert, jedoch vom
Gebläse getrennt.
Kunststoffbeutel mit Dichtung (Pos. 424), vier Schrauben
(Pos. 904) und Schraubenschlüssel SW13.
3.1
INBETRIEBNAHME MIT 90°-ANSCHLUßBOGEN
Um den Zusammenbau und die Inbetriebnahme des
Gebläses abzuschließen wie folgt vorgehen:
1.
Die vorhandenen Schutzkappen von der Einlassöffnung
abnehmen.
2.
Dichtung (Pos. 424) auf die Einlassöffnung des Gebläses
legen.
906
700
424
706
424
904
Gebläses
mit
Schutzkappe
Bild 1
Bild 4 – Ausführung ohne 90°-Anschlussbogen
3.
Die gewünschte Position auswählen (siehe Bild 1, Bild 2
und Bild 3).
4.
Die
Baugruppe
Schalldämpfergehäuse (Pos. 700) auf die Dichtung (Pos.
424) aufsetzen und unter Verwendung des mitgelieferten
Gabelschlüssels verschrauben.
3.2
INBETRIEBNAHME OHNE 90°-ANSCHLUßBOGEN
Verwendung des Gebläses ohne 90°-Anschlussbogen (siehe
Bild 4).
1.
Lösen und entfernen Sie vom Schalldämpfergehäuse für
den Einlass die Gewindestangen (Pos. 906) und nehmen
Sie den Anschlussbogen (Pos. 706) ab.
2.
Legen Sie die Dichtung (Pos. 424) auf die Einlassöffnung
des Gebläses.
Saugseitiges Schalldämpfergehäuse (Pos. 700) auf die
3.
Dichtung (Pos. 424) setzen und alles unter Verwendung der
Schrauben
mitgelieferten Schraubenschlüssel verbinden.
Bild 2
D – 36/49
Anschlußbogen
(Pos.
(Pos.
904)
unter
Zuhilfenahme
Bild 3
706)
und
des

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Scl k08-tdScl k09-tdScl k10-tdScl k11-tdScl k07-td