Summary of Contents for Jackle ProPuls 320 Compact
Page 1
ProPuls 320 Compact digitale PULS-Schweißmaschinen digital Pulse Welding machine und Kühlgerät KG10 und Fahrwagen FG 10 and cooling unit KG10 and trolley FG10 (Version 04/2014) Deutsch (Seite 1-31,63-71) English (Page 32-71)
Page 3
ProPuls 320C Allgemeine Informationen: Diese Betriebsanleitung soll Sie dabei unterstützen, mit dem Schweißgerät effektiv und sicher zu arbeiten. Bitte lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme der Anlage gründlich durch. Die Informationen dieser Betriebsanleitung müssen dem Bedienungspersonal zugänglich gemacht werden. Die Anleitung sollte als Nachschlagewerk immer griffbereit in der Nähe der Anlage sein. Warnung: Elektromagnetische Verträglichkeit EMV (DIN EN 60974-10): Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen,...
Page 4
D – 88339 Bad Waldsee Hiermit erklären wir, dass nachfolgend aufgeführte Stromquelle den Sicherheitsanforderungen der EG- Richtlinien entspricht. Bezeichnung der Anlage: Schweißstromquellen für MIG / MAG Typ der Anlage: ProPuls 320 Compact Einschlägige EG-Richtlinien: EMV-Richtlinie 2004/108/EG (seit 20.07.2007) Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (seit 16.01.2007)
ProPuls 320C 1. Kurzbeschreibung MIG/MAG-PULS Stromquellen der JÄCKLE ProPuls Serie basieren auf modernster Leistungselektronik. Sie sind kompakt, leicht und vielseitig einsetzbar (MIG/MAG-Normal, MIG-PULS, MIG-Doppelpuls, WIG-LIFT-ARC, E- Handschweißen). Die moderne IGBT-Inverter-Technologie ermöglicht hochwertige Schweißarbeiten im MIG/MAG als auch beim Puls-Schweißen. Hervorragende Schweißergebnisse werden an rostfreiem Stahl, Aluminium und beschichteten Werkstoffen erzielt.
ProPuls 320C 3. Sicherheitshinweise Die Anlage ist nach den einschlägigen internationalen Normen gebaut. Die Anlage ist ausschließlich für das MIG/MAG-, PULS-, DOPPEL-PULS-, E-HAND- und WIG-LIFT-ARC –Schweißen bestimmt. Wie bei jedem technischen Produkt können von den Anlagen bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Nutzung Gefahren ausgehen.
ProPuls 320C Handschuhe und Schuhe sind zu tragen, die ausreichende Isolierung bieten. Die gesamte Kleidung ist trocken zu halten. Erhöhte Vorsicht gilt in einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit! Alle an der Anlage angeschlossenen elektrischen Leitungen sind auf einwandfreien Zustand zu überprüfen.
ProPuls 320C 3.6 Gasdruckausrüstung Gasflaschen stehen unter hohem Druck und stellen eine Gefahrenquelle dar. Beispielsweise müssen die Flaschen auf jeden Fall vor direkter Sonneneinstrahlung, vor offenem Feuer und starken Temperaturschwankungen, z. B. sehr tiefen Temperaturen geschützt werden. Der richtige Umgang mit ihnen ist unbedingt beim Gaslieferanten zu erfragen. Gasbehälter und –zubehör sind in einwandfreiem Zustand zu halten.
ProPuls 320C 4.1 Materialstärke / Stromstärke / Drahtgeschwindigkeit • Materialstärke: Möglicher Bereich von 0,6 bis 20mm; in Schritten von 0,1mm • Schweißstrom: Möglicher Bereich von 10 bis 320A in Schritten von 1A • Drahtgeschwindigkeit: Möglicher Bereich von 1,2 bis 25 m/min. in Schritten von 0,1m/min Durch wiederholtes tippen auf die Taste kann die gewünschte Funktion aufgerufen werden.
ProPuls 320C 4.4 Fx / Parameterbeschreibung der Schweißprozesse MIG/MAG: Die Parameter können über die Taste Fx aufgerufen und mit den beiden Drehknöpfen geändert werden. Schweißprozess Bereichs- werte Funktion: Auswahl mit Auswahl mit dem linken Displaytext Drehknopf (Pos. 2) rechten Drehknopf (Pos.
ProPuls 320C • Kraterfüllprogramm 4-Takt mit Zweitstrom I2: Funktionen wie bei Kraterfüllprogramm 4-Takt Standard. Zusätzlich kann während des Schweißens mit dem Strom I1 durch kurzes tippen auf den Brennertaster (< 0,5s) zwischen I1 und I2 hin und hergewechselt werden. Der Strom fährt mit der I2 Startrampe von I1 zu I2, verbleibt auf diesem Wert I2, und fährt bei erneutem tippen auf den Brennertaster mit der I2 Endrampe wieder auf den Strom I1 herunter.
ProPuls 320C Materialauswahl (MATERIAL): Mit dem linken Drehknopf (Pos. 2) kann die gewünschte Material / Gas / Drahtdurchmesser Kombination ausgewählt werden und mit der Taste ‚ENTER / OK’ (Pos. 12) aufgerufen werden. Alle in der Maschine hinterlegten Materialien sind in der Tabelle im Kapitel 25 aufgelistet. Das Textdisplay (Pos.
ProPuls 320C 4.10 Gastest / 11 Drahteinfädeln Durch antippen der Taste GASTEST öffnet das Gasventil und das Schutzgas strömt für maximal für 15 Sekunden. Alternativ kann die Taste erneut angetippt werden, um den Vorgang TEST zu beenden. Wird die Taste DRAHTEINFÄDELN gedrückt läuft der Drahtvorschub los. Dies dient zum spannungs- und gaslosen Einfädeln des Schweißdrahtes.
ProPuls 320C 5. Sonderfunktionen / SETUP Sonder- Sonder- funktions- funktions- taste 1 taste 2 Sonderfunktionen aufrufen: Sonderfunktionstaste 1 (neben MODE/MATERIAL) länger als 5 Sekunden gedrückt halten, bis das Menü PARAMETER erscheint (in den oberen Displays erscheint ‚SEtuP‘. Mit dem linken Drehknopf (Pos. 2) kann die gewünschte Sonderfunktion ausgewählt werden (►) und mit der Taste ‚ENTER / OK’...
ProPuls 320C 5.6 Extras Schweissen (wenn unter Punkt 5.4 aktiviert) Hier können spezielle Parameter für das Schweißen aktiviert werden. Mit dem linken Drehknopf (Pos. 2) kann die gewünschte Funktion ausgewählt werden (►) und mit dem rechten Drehknopf (Pos. 5) der Wert geändert werden. Zweitst I: AUS –...
ProPuls 320C USB Down: Fehler Dat: Fehlerdatei auslesen und speichern Schwei.Dat: Schweißdaten auslesen und speichern Jobs: Jobs auslesen und speichern Einstellun: Maschineeinstellung auslesen und speichern Alle Daten: Alle 4 oben aufgeführten Daten auslesen und speichern USB Uplo.: Jobs: Jobs in die Maschine speichern Einstellun: Maschineeinstellung in die Maschine speichern Alle Daten: Alle Daten in die Maschine speichern USB Upgr.:...
ProPuls 320C Für die Schweißprozesse MIG PULS / DOPPELPULS / AUTOMATIK sind alle Betriebsarten (Pos. 3) verfügbar. Die dabei möglichen Parameter lassen sich mit den Funktionen Fx (Pos. 4) einstellen. Eine ausführliche Erklärung befindet sich unter Punkt 4 Bedienelemente. Über die Taste MODE kann der gewünschte Schweißprozess z.B. MIG PULS eingestellt werden. Erneutes tippen auf die Taste MATERIAL öffnet das Material Menü.
Page 22
ProPuls 320C ANWENDUNGEN - Schweißen von dünnen Blechen mit geringem Wärmeeintrag - Schweißen von Stahl und Edelstahl - MIG-Löten mit geringem Wärmeeintrag - Optimal für Wurzelschweißungen Leistungsbereich: 20A – 200A Kurven: Stahl 0,8/1,0/1,2mm , Edelstahl (Cr-Ni) 0,8/1,0mm , Cu-Si3 0,8mm PIPE/ROHR Der PIPE/ROHR Lichtbogen ist ein innovativer, speziell für die Wurzelschweißung in allen Positionen entwickelter Lichtbogen.
ProPuls 320C Vorteile - Hohe Schweißgeschwindigkeit - verwendbar bei Stahl und Nichteisenmetallen - nahezu keine Schweißspritzer - durch die höhere Schweißgeschwindigkeit weniger Wärmeeinbringung - Sicherer und tieferer Einbrand bei hoher Abschmelzleistung - Höhere Schweißgeschwindigkeit gegenüber dem normalen Sprühlichtbogen - Einsparung von Lohn-, Material-, Gas- und Energiekosten - Optimale Flankenbindung, dadurch weniger Einbrandkerben - einfache Handhabung Anwendungen...
ProPuls 320C Es kann nun der gewünschte Schweißstrom eingestellt werden. Des Weiteren können folgende Parameter individuell verändert werden. Arc-Force Die Arc-Force Funktion soll verhindern, dass die Elektrode während des Schweißens am Werkstück festklebt, die Elektrode ausglüht und somit unbrauchbar wird. D.h.
ProPuls 320C Beim Lift-Arc-Prinzip wird die Wolframelektrode auf dem Werkstück aufgesetzt. Dabei entsteht ein Kurzschluss. Ein begrenzter Zündstrom fließt, ionisiert die Luftstrecke und Zündet den Lichtbogen beim Abheben. Vorbereitung: WIG-Brenner mit Gasventil am Minus-POL anschließen und Argon-Gas über separaten Gasschlauch zuführen. Die JÄCKLE ProPuls reduziert Wolframeinschlüsse während des Kontaktzündens durch einen sanften Anstieg des Schweißstromes.
ProPuls 320C Ohne UP/DOWN-Brenner ist dies nicht möglich. Wie schnell zwischen den einzelnen Punkten der Schweißsequenz gewechselt wird kann über die Funktionstaste Fx und der Einstellung Steigung (Stromanstieg zwischen Sequenzen) reguliert werden. Hierfür die Fx Taste drücken und mit dem Drehschalter zur Steigung wechseln. Beim Neustart muss nicht zwangsläufig mit dem ersten Punkt der Sequenz angefangen werden, da die Maschine den letzten aktiven Punkt im Speicher hat.
Page 27
ProPuls 320C Schlauchpaket am Zentralanschluss anschließen. Bei wassergekühlten Schweißbrennern müssen die beiden Kühlwasserschläuche nach ihrer Farbkennzeichnung in die entsprechenden Anschlusskupplungen gesteckt werden (blau = Vorlauf, rot = Rücklauf). WIG-Brenner mit Gasventil anschließen Der Brenner wird beim WIG-Schweißen in der Regel an den –POL angeschlossen um eine zu hohe Belastung der Wolframelektrode zu verhindern.
ProPuls 320C 8. Drahtvorschub Wechseln der Drahtvorschub- rolle (4) Für den verwendeten Draht muss jeweils die Drahtvorschubrolle mit der entsprechenden Nut eingesetzt werden. Zum Austauschen der Drahtvorschubrollen ist die Rändelschraube (5) herauszudrehen. Es ist darauf zu achten, dass die Nut der Drahtvorschubrolle mit den Drahtführungsrohren (6) eine Flucht bildet.
ProPuls 320C 9. Pflege, Kühlmittel JPP und Sicherheitsprüfung Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen! Die Anlage ist weitgehend wartungsfrei. Folgende Wartungsarbeiten sollten jedoch durchgeführt werden: Stromdüse und Gasdüse regelmäßig von Schweißspritzern und Verunreinigungen säubern. Düsen nach Reinigung mit Trennmittel versehen, um die Spritzerhaftung zu verringern. Stromdüse regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigung prüfen, rechtzeitig wechseln.
ProPuls 320C 11. Störungen, Fehler, Ursache und Beseitigung Fehler und Defekte an der elektrischen Anlage dürfen nur von einer Elektrofachkraft behoben werden. Störungen/Fehler Ursache Beseitigung Netzkabel angeschlossen und Netzspannung ausgefallen Netzsicherung prüfen, Hauptschalter ein / Netzkabel prüfen Keine Anzeige im Display Draht knickt zwischen Anpressdruck der Drahtvor- siehe Kapitel 8 Drahtvorschub...
ProPuls 320C 12. Automatische Fehlerdiagnostik Im Fehlerfall werden Fehlercodes in den Displays dargestellt. Es gibt 2 Arten von Fehlern: - Fehlermeldungen löschen sich automatisch (kurzzeitige Fehler) - Fehler Muss durch aus- und einschalten der Anlage gelöscht werden (größere Störung / Defekt) Fehlernummer Fehlerbeschreibung und mögliche Diagnose E0.0...
Page 32
ProPuls 320C Fehlernummer Fehlerbeschreibung und mögliche Diagnose E1.1 BENUTZER EINSTELLUNG FEHLT Interner Fehler in der Software. - JÄCKLE Kundenservice kontaktieren Dieser Fehler wird nur auf dem Display angezeigt, aber nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Löschen des Fehlers durch erneutes aus- und einschalten der Anlage. E1.2 BRENNER EINSTELLUNG FEHLT Interner Fehler in der Software.
Page 33
ProPuls 320C Fehlernummer Fehlerbeschreibung und mögliche Diagnose E3.2 Kurzschluss SCHWEIßSPANNUNG Der Fehler tritt nach einem Kurzschluss von mehr als 1,2 Sekunden zwischen den Ausgangsklemmen der Maschine auf. Um den Fehler zu beheben, muss der Kurzschluss beseitigt werden, damit die Spannung am Brenner über den Grenzwert steigt. Jetzt wird der Fehler nicht mehr angezeigt, und das Schweißgerät kehrt in den Modus zurück, in dem es sich vor dem Fehler befand.
Page 34
ProPuls 320C Fehlernummer Fehlerbeschreibung und mögliche Diagnose E5.2 Nicht verwendet E5.3 ELEKTRODEN PROGRAMME FEHLEN Interner Fehler in der Software. - JÄCKLE Kundenservice kontaktieren Dieser Fehler wird nur auf dem Display angezeigt, aber nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Löschen des Fehlers durch erneutes aus- und einschalten der Anlage. E5.4 WIG PROGRAMME FEHLEN Interner Fehler in der Software.
Page 35
ProPuls 320C Operating manual Pro Puls 320 Compact Digital Pulse Welding machine General information’s: These operating instructions are intended to ensure safe and efficient work with this welding unit. Prior to initial operation of the unit, read the instructions carefully. The information contained in this manual should be made available to all operational staff.
Page 36
We declare, that below mentioned current source corresponds to the safety requirements of the recommendations. Name of unit: Welding power sources for MIG / MAG Type of unit: ProPuls 320 Compact Relevant EC recommendations: EMC – Directive 2004/108/EG ( since 20.07.2007 ) Low voltage Directive 2006/95/EG ( since 16.01.2007 )
Page 37
ProPuls 320C Contents Brief description ............................34 Technical data ............................35 Safety requirements ..........................36 15.1. General Information’s ........................... 36 15.2. Electrical Information’s, Fire ........................ 36 15.3. Personal Protection ..........................37 15.4. Welding fumes and gases ........................37 15.5. Danger from shielding-gas cylinder ....................37 15.6.
ProPuls 320C 13. Brief description Based on the latest, digitally-controlled IGBT inverter technology, this compact, synergic, multi-function machine makes it possible to perform high-quality welding, in MIG/MAG and in MIG pulsed, on all materials and particularly on stainless steel and aluminium, by minimizing any reworking job after welding thanks to its spatter free performance.
ProPuls 320C 14. Technical data Power source ProPuls 320C Supply voltage, 50/60 Hz 400V 3 Phase Fuse 16 A slow Max. power draw 18,8 kVA Cos phi Set-point range Step less 10 - 320 A Operating voltage 15 – 30 V Open circuit voltage 63 V Duty cycle 40 % (40 °C)
ProPuls 320C 15. Safety requirements 15.1. General Information’s This welding unit has been manufactured in accordance with the relevant international standards. However, improper use or manipulation of the machine may cause hazards. The following safety instructions must be strictly observed: a) This unit is exclusively intended for the MIG/MAG welding process.
ProPuls 320C 15.3. Personal Protection The face and the eyes must be protected by a welder’s shield with lenses - protection category corresponding to the intensity of current. Persons working close by must also be adequately protected from arc radiation. To protect your hearing against noise, wear ear-protectors! Protect your hands and feet by wearing stout footwear and...
ProPuls 320C 15.6. EMC and safety inspection Apart from the instructions given in this operating manual, the general safety standards, in particular the rules for prevention of accidents must be observed. The rules contain additional information’s about the prevention of radiation, smoke, combustion, electric shock, fire and explosion.
ProPuls 320C 16.1 Material strength / welding current / wire speed • Material thickness: Possible range from 0.6 to 20mm; in increments of 0.1mm • Welding current: Possible range from 10 to 330/400/500A in increments of 1A • Wire speed: Possible range from 1.2 to 25mm;...
Page 45
ProPuls 320C Crater Function 2-cycle, 4-cycle, current I2, Doublepuls Crater Standard: 2-cycle or 4-cycle Ini Slope C. Fin slope C. Startpuls Current I1 Burn- back Init current T. Fin Init arc L. Crater Start- T. Init (only 2C) speed Crater Pre gas Post gas (only 2C)
ProPuls 320C 16.4 Fx / parameter description of the welding processes MIG/MAG: The parameters can be called up using the Fx button and changed with both dials. Welding process Range- values Function: Selection Selection with the left Display text with the Rotating knob (Pos.
ProPuls 320C • 4-step crater-fill program with secondary current I2: Functions like the 4-step standard welding crater-fill program. Additionally, the welding power can be swapped between I1 and I2 by pressing the torch trigger for less than (< 0.5s) whilst welding. The current slopes from I1 to I2 with the I2 start ramp time, and stays at this level I2.
ProPuls 320C Material selection (MATERIAL): With the left dial (pos. 2), the desired material / gas / wire diameter combination can be selected and confirmed with the button ‘ENTER/ OK’ (pos. 12). All the materials stored in the machine are listed in the table. The text display (pos.
ProPuls 320C 16.10 Gas test / 11 wire inch By pressing the key GAS TEST, the gas valve opens and the shielding gas flow for a maximum duration of 15 seconds. Alternatively, the key can be pressed again in order to end the TEST procedure.
ProPuls 320C 17. Special functions / SETUP Special Special function function button 1 button 2 Call up special function: Press and hold the special function button 1 (next to MODE/MATERIAL) for 5 seconds until the PARAMETER appears (‘Setup’ is shown in the upper displays). With the left dial (pos.
ProPuls 320C 17.6 Advanced Welding (if activated under point 5.4) Here, extra welding parameters can be either activated or deactivated. With the left dial (pos. 2), the desired special function can be selected (►) and the value can be changed with the right dial (pos.
ProPuls 320C DW. USB: Error: Read and save error file Weld: Read and save welding data Jobs: Read and save jobs Config.: Read and save machine settings All: Read and save all 4 listed data sets UP USB: Jobs: Save jobs in the machine Config: Save machine settings in the machine All:...
ProPuls 320C For the welding processes MIG PULSE / DOUBLEPULSE / AUTOMATIC; all modes are available (pos. 3). Thereby, the possible parameters can be set with functions Fx (pos. 4). A detailed explanation can be found under the point 16 control elements. Using the MODE button, the required welding process can be selected, e.g.
Page 54
ProPuls 320C APPLICATIONS - welding of thin sheet with low heat input - welding of steel and stainless steel - MIG brazing with a low level of heat input - Optimal root welds Power range: 20A – 200A Curves: Steel 0.8/1.0/1.2mm , stainless steel (Cr-Ni) 0.8/1.0mm , Cu-Si3 0.8mm PIPE The PIPE arc is a modified short-circuit arc that has been developed especially for root welds in all positions.
ProPuls 320C Advantages - high welding speed - suitable for steel and non-ferrous metals - virtually no welding spatter - lower level of heat input due to a higher welding speed - safer and deeper penetration with a higher rate of deposition - higher welding speed in relation to normal spray arc - saving of wage, material, gas and energy costs - optimal side wall fusion and therefore, less undercut...
ProPuls 320C The desired welding current can be configured. Furthermore, the following parameters can be changed individually. Arc force The arc-force function prevents the electrode sticking to the workpiece during welding, thus overheating the electrode and making it unusable. That means that the power source increases the welding current for a short period of time to prevent adhesion and ensures a trouble-free welding process, even in the case of electrodes that are difficult to weld (configure using the Fx button).
ProPuls 320C In this case of the lift-arc principle, the tungsten electrode is placed on the workpiece. This causes a short circuit. A limited ignition current flows, ionises the gap and ignites the arc upon lifting. Preparation: Connect TIG torch with gas valve at the –VE socket and feed in the argon gas over a separate gas hose.
ProPuls 320C If the machine is equipped with an UP/DOWN torch, within a sequence, changes can be made between welding points that are adjacent to one another during the welding process. Without an UP/DOWN torch, this is not possible. How quickly the individual points of the welding process can be changed can be regulated by using the Fx function button and the setting jobslope (current increase between sequences).
Page 59
ProPuls 320C Connect the torch hose assembly to the central connector. In the case of water-cooled welding torches, both cooling water hoses should be connected to the appropriate connection couplings according to their colour coding (blue = flow, red = return flow). Connect TIG torch with gas valve For TIG welding, the torch is generally connected to the –POLE (in order to reduce the load on the non- consuamlbe Tungsten electrode).
ProPuls 320C 20. Wire feed Replacement of the wire feed roll For the wire used, the wire feed roll with the appropriate groove has to be used respectively. To replace the wire feed rolls, the knurled screw (5) has to be unscrewed.
ProPuls 320C 21. Maintenance, coolant JPP and safety check Disconnect mains prior to any service and maintenance work! The welding unit is, on principle, maintenance-free. However, make it a rule to carry out the following work: Clean current contact tip and gas nozzle regularly, removing welding spatter and other impurities. Add Anti-Stick agent on nozzles after cleaning to reduce undesirable spatter adhesion.
ProPuls 320C 23. Trouble-shooting Any remedial action to defective electrical equipment must be carried out by a qualified electrician! Malfunction/ Error Cause Remedy mains voltage connected and loss of supply voltage Check mains fuse, master switch in pos.´ON´/ Check mains cable mains Control is not lit Wire buckling between wire feed excessive contact pressure of wire...
Page 63
ProPuls 320C Error number Error description and possible diagnosis E0.6 WATER COOLING UNIT The machine wait for a signal from the cooling unit. - Check the hoses - Contact JÄCKLE customer service Delete this error by switching the unit off and on again. E0.7 WF MOTOR ERROR Motor in the wire feed housing not functioning.
Page 64
ProPuls 320C Error number Error description and possible diagnosis E1.8 MIG/MAG SETTINGS MISSING Internal software error - Contact JÄCKLE customer service This error is shown only on the display, but not saved in the error memory. Delete this error by switching the unit off and on again. E1.9 WELDER SETTINGS MISSING (welding settings missing) Internal software error...
Page 65
ProPuls 320C Error number Error description and possible diagnosis E5.0 MAG PROGRAMS MISSING Internal software error - Contact JÄCKLE customer service This error is shown only on the display, but not saved in the error memory. Delete this error by switching the unit off and on again. E5.1 WELDING PROGRAMS MIG PULSE NOT AVAILABLE Internal software error...
ProPuls 320C 25. Ersatzteile / spare parts Frontansicht / front view Operating manual Page 62...
Page 67
ProPuls 320C Nr. Bezeichnung Designation Nummer / Number Brennerhalter links Torch holder left 715.044.229 Schutzglasscheibe kpl. für Griff Protecting glass cpl. for grip 705.032.311 Frontblech für MC Box Front panel for MC box 715.032.318 Gerätegriff Groß 2010 Handle big 2010 305.044.001 Seitenblech links Left side cover...
Page 69
ProPuls 320C Nr. Bezeichnung Designation Nummer / Number Drahtvorschubmotor 50W, 24V solo wire feed motor 50W, 24V solo 521.005.029 mit Encoder SE22-150 with Encoder SE22-150 31 Drahtaufnahmedorn wire holding arbor 306.050.001 Drahtantrieb ProPuls wire feed unit ProPuls 455.042.110 Antriebsplatte ohne Motor roller drive unit without motor Drahtvorschubrolle 0.8 / 1.0 für Stahl wire feed roll 0,8/1,0...
Page 70
ProPuls 320C Ersatzteile / spare parts 4-Rollenantrieb 4-roller drive 42V Pos Bezeichnung Designation Nummer Druckarm rechts komplett Pressure Arm right complete 455.042.203 Druckarm links komplett Pressure Arm left complete 455.042.204 Druckeinheit komplett Pressure Device complete 455.042.205 Vorschubritzel komplett 18 Zähne Geared Adapter complete 18 teeth 455.042.206 Befestigungsschraube...
Page 76
JÄCKLE Schweiß- u. Schneidtechnik GmbH Riedweg 4 u. 9 D-88339 Bad Waldsee GERMANY www.jaeckle-sst.de info@jaeckle-sst.de Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Contents corresponding to technical standard at printing. Errors and subjects to change without notice excepted. 05/09, online: www.jaeckle-sst.de, copyrightJÄCKLE GmbH Bad Waldsee, Germany...
Need help?
Do you have a question about the ProPuls 320 Compact and is the answer not in the manual?
Questions and answers