Wichtige Hinweise; Einsatzmöglichkeiten; Konformität Und Zulassung; Inbetriebnahme - Monacor JTS R-4TBM/5 Instruction Manual

Pocket pocket transmitter for audio transmissionfor audio transmission
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Taschensender für
Audioübertragungen
Diese Anleitung richtet sich an Bediener ohne
besondere Fachkenntnisse Bitte lesen Sie die
Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und
heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf

1 Wichtige Hinweise

Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innen-
bereich geeignet Schützen Sie es vor Tropf-
und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit,
Hitze und Kälte (zulässiger Einsatztempera-
turbereich 0 – 40 °C)
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch be-
dient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie für
das Gerät übernommen werden
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb
2 Einsatzmöglichkeiten
Der Taschensender R-4TBM / 5 bildet mit dem
Empfänger R-4 / 5 von JTS ein drahtloses Audio-
Übertragungssystem Besonders komfortabel
ist die Bedienung des Systems durch die REMO-
SET
-Funktion Damit wird per Knopfdruck über
®
ein 2,4-GHz-Funksignal der Taschensender z B
auf die am Empfänger gewählte Übertragungs-
frequenz eingestellt
Für die Audioübertragung wird ein Mikrofon
benötigt Dazu bietet JTS eine große Auswahl an:
Es lassen sich alle Mikrofone mit einem 4-poligen
Mini-XLR-Stecker verwenden
2.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL,
dass der Taschensender R-4TBM / 5 der Richtlinie
2014 / 53 / EU entspricht Die EU-Konformitäts-
erklärung ist im Internet verfügbar:
www jts-europe de
Es bestehen Beschränkungen oder Anfor-
derungen in folgenden Ländern:
Das Gerät R-4TBM / 5 muss im Gebiet der Bun-
desrepublik Deutschland eine Frequenzzutei-
lung (kostenpflichtig) erhalten Die Formulare
und Hinweise zur Anmeldung finden Sie im
Internet auf der Seite der Bundesnetzagentur:
-Zeichen
www bundesnetzagentur de
In anderen Ländern muss eine entsprechende
Genehmigung beantragt werden Informieren
Sie sich bitte vor der Inbetriebnahme des Geräts
außerhalb Deutschlands bei der MONACOR-
Niederlassung oder der entsprechenden Behörde
des Landes Links zu den nationalen Behörden
finden Sie über die folgende Internetadresse:
www cept org
t ECC
t Topics
t Other spectrum topics: SRD Regulations
t EFIS and National Frequency Tables

3 Inbetriebnahme

3.1 Batterien einsetzen oder wechseln

Für die Stromversorgung werden zwei 1,5-V-Bat-
terien der Größe Mignon (A A) benötigt Leuchtet
die LED
und sollten gewechselt werden
Setzen Sie nur Batterien des gleichen Typs ein
und tauschen Sie sie immer zusammen aus
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die
Batterien sicherheitshalber heraus So bleibt
das Gerät bei einem eventuellen Auslaufen
der Batterien unbeschädigt
1) Die Entriegelungstaste (6) nach unten drü-
2) Die Batterien, mit den Plus- und Minuspolen
3) Den Batteriefachdeckel zuklappen, sodass
CZ
DE
IT
LT
and indicative list of equipment sub-classes
(2) rot, sind die Batterien verbraucht
cken und den Batteriefachdeckel (7) auf-
klappen
wie im Fach aufgedruckt, einsetzen
er einrastet
EL
FI
FR
MT
PL
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents