Übersicht Der Bedienelemente; Wichtige Hinweise Für Den Gebrauch - Monacor IMG STAGELINE TXS-895HT Instruction Manual

Hand-held microphone with multifrequency transmitter, 518-542 mhz
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle be -
D
schriebenen Bedienelemente.
A
CH
1 Übersicht der Bedienelemente
1.1 Abb. 1: Handmikrofon
1 Mikrofonkapsel; zum Einsetzen von Batterien die
Kapsel abschrauben (Abb. 2 – 4)
2 LC-Display; zeigt im Betrieb den Übertragungska-
nal und den Ladezustand der Batterien an
3 Kappe für das Bedienteil; für die Bedienung die
Kappe abziehen (Abb. 5)
4 Ein-/Ausschalter
1.2 Abb. 2 – 4: Batterien einsetzen
(Mikrofonkapsel abgeschraubt)
5 4-poliger Steckkontakt, jeweils an der Mikro fon -
kapsel (Abb. 2) und am Handteil (Abb. 3);
vor dem Zusammenschrauben von Mikrofonkapsel
und Handteil die Kontakte ineinanderstecken
6 Verriegelung für den Batteriehalter (7);
um den Halter zu entriegeln, die Verriegelung in
Pfeil rich tung nach hinten drücken
7 Batteriehalter für zwei 1,5-V-Batterien der Größe
Mignon (R6, AA)
1.3 Abb. 5: Bedienteil (Kappe abgezogen)
8 Taste „SET"
bei nicht gesperrtem Gerät:
zum Aufrufen und Verlassen der Einstellmodi für
Kanal/Empfindlichkeit/Sperrfunktion
→ Kap. 5.1, 5.2 und 5.3.1
bei gesperrtem Gerät:
zum Aufrufen und Verlassen des Einstell modus
für die Sperrfunktion → Kap. 5.3.2
9 Taste
zur Kanalwahl „abwärts" (im Kanaleinstell -
modus), zum Verringern der Empfindlichkeit (im
Emp findlichkeits ein stellmodus) und zum Deakti-
vieren der Sperrfunktion (im Sperrmodus)
10 Taste
zur Kanalwahl „aufwärts" (im Kanal ein stell -
modus), zum Erhöhen der Empfindlichkeit (im
Emp findlichkeits einstell modus) und zum Aktivieren
der Sperrfunktion (im Sperrmodus)
2 Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt linien der
EU und ist deshalb mit
G
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbereich
geeignet. Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zu lässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 – 40 °C).
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Was ser.
4
gekennzeichnet.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch be dient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung
für daraus resultierende Sach- oder Personenschä-
den und keine Garantie für das Gerät übernommen
werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
um welt gerech ten Entsorgung ei nem ört li -
chen Re cyc ling be trieb.
Verbrauchte Batterien und defekte Akkus dürfen nicht
in den Hausmüll geworfen werden. Geben Sie sie zur
umweltgerechten Entsorgung nur in den Sondermüll
(z. B. Sammelbehälter bei Ihrem Fachhändler).
3 Einsatzmöglichkeiten
Dieses dynamische Handmikrofon mit integriertem
Mul tifrequenz-Sender bildet zusammen mit dem
2-Kanal-Mul ti frequenz-Empfänger TXS-895 von „img
Stage Line" ein draht lo ses Audio-Über tragungs sys -
tem. Der Übertragungskanal kann aus 16 Kanälen im
UHF-Fre quenz bereich 518 – 542 MHz frei ausgewählt
werden.
Zum Lieferumfang gehören ein Mikrofonkoffer, ein
Mikrofonhalter und 7 aufsteckbare Kunststoffkappen
in verschiedenen Farben.
3.1 Konformität und Zulassung
des Funk mikrofons
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, dass
sich das Gerät TXS-895HT in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999 / 5 / EG
befindet. Die Konformitätserklärung kann im Internet
über die Homepage von MONACOR INTER NA TIO NAL
(www.imgstageline.com) abgerufen werden.
Dieses Gerät darf in folgenden Ländern betrieben
werden:
DE
Das Gerät TXS-895HT muss im Gebiet der Bun -
desrepublik Deutschland eine Frequenz zuteilung
(kostenpflichtig) erhalten. Die Formulare und Hinweise
zur Anmeldung finden Sie im Internet auf der Seite der
Bundesnetzagentur (www.bundesnetzagentur.de).
In anderen Ländern muss eine entsprechende Ge -
nehmigung beantragt werden. Informieren Sie sich
bitte vor der Inbetriebnahme des Geräts außerhalb
Deutschlands bei der MONACOR-Niederlassung oder
der entsprechenden Be hörde des Landes. Links zu
den nationalen Behörden finden Sie über die folgende
Internetadresse:
www.cept.org
→ ECC
→ Topics
→ Short Range Devices (SRD) and other R&T TE
sub-classes
→ EFIS and National Frequency Tables

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents