Betriebsanleitung
Hinweise zur Entsorgung
Mit dem MODSTER M2 leisten Sie bereits einen Beitrag zum Umweltschutz. Achten Sie auch beim Entsorgen auf Ihre Umwelt und beachten
sie folgende Hinweise:
•
Entsorgen Sie den MODSTER M2 und die dazugehörigen Komponenten (z.B. Akku) nur bei einem zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder
über die kommunale Entsorgungseinrichtung.
•
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Entsorgungseinrichtung über eine umwelt-
gerechte Entsorgung.
Batterien und Elektrogeräte dürfen nicht in den Hausmüll gelangen!
Das nebenstehende Symbol weist auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hin.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind zusätzlich mit den Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall ge
kennzeichnet: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf Batterie/Akku z.B. unter den links abgebil
deten Mülltonne-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort
abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
6. Gewährleistung
Die Gewährleistung deckt keine Schäden, die zurückzuführen sind auf:
•
Öffnen des Geräts durch ein unautorisierte Person
•
Die Rechnung ist nicht die des gekauften Geräts
•
Nicht-Beachten der Betriebsanleitung
•
Benutzung bei Regen, nasser Fahrbahn und anderen Witterungseinflüssen.
•
Unsachgemäße Benutzung, zweckfremde Verwendung oder fahrlässige Bedienung (z.B. Sprünge)
•
Unsachgemäßer Eingriff durch Dritte (z.B. durch Öffnen des Trittbretts)
•
Unsachgemäßes Laden (z.B. durch Laden mit einem anderen Ladegerät als das mitgelieferte)
•
Überschreitung der Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h auf Bergabfahrten
•
Wenn das Fahrzeug technisch verändert wird, ohne dem Einverständnis des Herstellers
•
Nachträglicher Um-/Einbau nicht kompatibler oder nicht originaler Teile
•
Verschleißteile wie Kugellager, Gleitlager, Lagerbolzen und Lagerschrauben etc
•
MODSTER M1-fremde Teile/Komponenten
•
Fehlende Garantieinspektion innerhalb angemessener Frist
•
Schäden zufolge fehlender bzw. fehlerhafter Einstellung(en) oder abgenützter Komponenten
•
Sturzfolgen
•
Schäden zufolge ungeeigneter Putzmittel, Utensilien wie Hochdruckreinigern oder verwendeter Additive
•
Gewerbliche Vermietung/Überlassung
13
MODSTER M2 Children Scooter
www.modster.at
Need help?
Do you have a question about the M2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers