Weee Richtlinie - Gamko FLEXBAR X/2 Series User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WEEE Richtlinien
WICHTIG: DIESE ANWEISUNGEN MÜSSEN SORGFÄLTIG DURCHGELESEN WERDEN, BEVOR MIT DER MONTAGE
BEGONNEN WERDEN KANN. SIE MÜSSEN AN EINEM SICHEREN ORT BEWAHRT WERDEN. DIE INFORMATION
AUS DIESER BROSCHÜRE IST WICHTIG, WENN DAS GERÄT AM ENDE SEINER LEBENSDAUER ENTSORGT ODER
RECYCLED WERDEN SOLL.
Gamko Holding BV kümmert sich um den Umweltschutz und entspricht in jeder Hinsicht den Richtlinien
2002/96/CE, genannt WEEE oder Richtlinie für Elektrik- und Eletronikaltgeräte. Das Produkt entspricht der
Richtlinie 2002/96/CE. Am Ende seiner Lebensdauer muss das Produkt, das getrennt von dem normalen
Hausmüll behandelt werden muss, einer Sammelstelle für Abfalltrennung für Elektrik- und Elektronikalt-
geräte angeboten werden. Die Richtlinie 2002/96/CE hat den Zweck, der zunehmenden Abfallmenge an
Elektrik- und Elektronikaltgeräten, Einhalt zu gebieten, für die Zunahme von Recycling von Elektrik- und
Elektronikaltgeräten zu sorgen, und zum Schluss den Gesamtumfang von Abfall zu begrenzen, der für
endgültige Entsorgung bestimmt ist.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne gibt an, dass dieses Produkt Teil der Anwendung dieser
Richtlinie ist. Es liegt an dem Verbraucher, ob er das Produkt den gesonderten Sammelstellen anbietet, wie in
der Gesetzgebung oder vom Handel bestimmt ist. Wenn ein neues Produkt installiert wird, kann das Elektrik-
oder Elektronikaltgerät vom Händler abgeholt werden. Der Hersteller, der Importeur und der Händler sind für
das Einsammeln und für die Abfallverwertung des Gerätes verantwortlich, das sowohl direkt als auch über die
Sammelstellen eingesammelt wurde. Bei jeder Übertretung der oben genannten Richtlinie werden in allen
Ländern Strafen auferlegt. Gamko Holding BV befolgt im Allgemeinen die CECED- Interpretation (Europäi-
sches Komitee von Herstellern von Elektrischer Haushaltsapparatur), nach der die WEEE-Gesetzgebung
zutreffend ist für tragbare Klimaanlagen, Entfeuchtungsgeräte, Mobile Klimakleingeräte, Teilsegmentsysteme
bis 12 KW, Frigo's und getrennt aufstellbare Tiefkühlfächer. Trotzdem ist es möglich, dass es Unterschiede gibt
in der Gesetzgebung der verschiedenen Mitgliedsländer.
Für den Fall, dass manche Produkte von nationalen Gesetzgebern auf der Liste der WEEE-Produkte nicht
beachtet sind, muss man sich an die nationalen Gesetze halten, dabei die WEEE Richtlinie außer Acht lassend,
in Bezug auf Produkte, die kein Bestandteil sind des Anwendungsgebietes der nationalen Reglementie-
rungen. Die Richtlinie ist nicht zutreffend auf Produkte, die verkauft werden außerhalb der Europäischen
Gemeinschaft. Im Fall, dass das Produkt außerhalb der Europäischen Gemeinschaft verkauft werden soll,
wird es nicht nötig sein, sich an die WEEE Richtlinie zu halten, es muss jedoch garantiert werden, dass sich
an die lokale Gesetzgebung gehalten wird. Für entsprechende Informationen wende man sich an die lokalen
Behörden für Abfallverwertung oder an die Händler und Installateure, bei denen das Produkt gekauft wurde
oder direkt an Gamko.
93

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents