Lüfterstufe Wählen; Zeitprogramme Aktivieren; Menü - STIEBEL ELTRON LWZ 130 Operation And Installation

Centralised ventilation unit with heat recovery
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BedIeNUNG
Einstellungen
4.2.1 Bedienelemente
Bedien-
Beschreibung
element
Taste
Aus der Standardanzeige rufen Sie das Menü auf, indem Sie
„MENU"
diese Taste ca. eine Sekunde gedrückt halten.
Wenn Sie sich im Menü befinden, gelangen Sie mit dieser Taste
zurück an den Anfang des Menüs. Der Parameter P1 wird an-
gezeigt.
Wenn Sie bei der Einstellung eines Parameterwertes sind, be-
enden Sie mit dieser Taste die Einstellung des Parameters. Vor-
genommene Änderungen werden nicht gespeichert.
Taste „OK"
Um den Wert eines Parameters einstellen zu können, müssen
Sie den Parameter mit der Taste „OK" editierbar schalten. Da-
nach können Sie mit dem Touch-Wheel den Wert ändern.
Nachdem Sie einen Parameter eingestellt haben, müssen Sie
mit der Taste „OK" Ihre Eingabe bestätigen.
Taste
Aufrufen der Standardanzeige
„HOME"
Taste „Inten-
Mit dieser Taste können Sie das Gerät auf Intensivlüftung schal-
sivlüftung"
ten. Die Laufzeit der Intensivlüftung können Sie im Parameter
P2 einstellen. Nach Ablauf dieser Laufzeit kehrt das Gerät zu-
rück zu der vorher gültigen Lüfterstufe.
Touch-Wheel Von der Startanzeige aus können Sie mit dem Touch-Wheel
die Lüfterstufen 0, 1, 2 einstellen sowie die Zeitprogramme
aktivieren. Das Symbol „Zeit" zeigt an, dass die Zeitprogramme
aktiviert sind.
Im Menü wählen Sie mit dem Touch-Wheel einen Parameter
oder Wert aus.
Bei schnellen Drehbewegungen mit dem Touch-Wheel ändert
sich nach einiger Zeit die Schrittweite.
Reinigungssperre
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „HOME" und „OK" akti-
vieren Sie die Reinigungssperre. Das Symbol „Vorhängeschloss"
erscheint. Sie können danach über die Bedieneinheit wischen,
ohne unabsichtliche Einstellungen vorzunehmen. Um die Reini-
gungssperre aufzuheben, müssen Sie zwei Sekunden gleichzeitig
die Tasten „HOME" und „OK" drücken.
4.2.2 Anzeige
Wenn keine Bedieneraktion innerhalb der im Parameter Be-
leuchtungsdauer eingestellten Zeit erfolgt, schaltet sich die Hin-
tergrundbeleuchtung der Anzeige aus und die Standardanzeige
erscheint. Durch Drücken einer beliebigen Taste schalten Sie die
Hintergrundbeleuchtung wieder ein.
Symbol Beschreibung
Power : Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist und
die Lüfter in der Betriebsart „Feuchteschutz" sind.
Zeit : Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät in Zeitprogramm-Mo-
dus arbeitet. Je nach Programm wird das Gerät mit unterschied-
lichen Lüfterstufen betrieben.
Lüfter : Dieses Symbol zeigt mit der dazugehörigen Ziffer an, in wel-
cher Lüfterstufe das Gerät aktuell läuft.
Passivkühlung : Wenn die Bedingungen für die Passivkühlung er-
füllt sind, leuchtet das Symbol auf. Dies bedeutet nicht, dass die
Passivkühlung bereits aktiv ist. Das Symbol fordert Sie zum Öffnen
des Fensters auf. Wenn das Symbol erlischt, können Sie das Fenster
wieder schließen.
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn die Reinigungssperre einge-
schaltet ist. Um die Reinigungssperre aufzuheben, müssen Sie zwei
Sekunden gleichzeitig die Tasten „HOME" und „OK" drücken.
Filter : Wenn dieses Symbol erscheint, wechseln Sie den Filter.
Frostschutz : Wenn das Gerät das Vorheizregister für den Frost-
schutz eingeschaltet hat, wird dieses Symbol angezeigt.
6  |  LWZ 130 
Symbol Beschreibung
Service/Fehler : Das Symbol „Service/Fehler" leuchtet dauerhaft bei
Fehlern, die die Grundfunktion des Gerätes nicht beeinträchtigen.
Das Symbol „Service/Fehler" blinkt bei schwerwiegenden Fehlern.
Rufen Sie den Fachhandwerker.
4.3
Lüfterstufe wählen
Von der Startanzeige aus können Sie mit dem Touch-Wheel die
Lüfterstufen 0, 1, 2 einstellen. Der eingestellte Wert wird ange-
nommen, ohne dass Sie mit einer Taste bestätigen müssen.
Die Intensivlüftung können Sie nicht mit dem Touch-Wheel errei-
chen. Um die Intensivlüftung einzuschalten, drücken Sie ca. eine
Sekunde die Taste „Intensivlüftung". Bei aktivierter Intensivlüftung
leuchtet die Anzeige „Intensivlüftung". Sie können die Intensivlüf-
tung mit einem externen Schalter oder der Taste „Intensivlüftung"
aktivieren. Deaktivieren können Sie die Intensivlüftung nur mit der
Taste „Intensivlüftung".
Wenn Sie die Lüfterstufe 0 einstellen, schaltet sich das Gerät in
eine 24-stündige Ruhephase. Erst danach beginnt die Feuchtig-
keitsschutz-Regelung. Der Fachhandwerker kann die Feuchtig-
keitsschutz-Regelung mit Parametern konfigurieren.
4.4

Zeitprogramme aktivieren

Das Symbol „Zeit" zeigt an, dass die Zeitprogramme aktiviert sind.
Wenn die Zeitprogramme nicht aktiviert sind, drehen Sie aus der
Startanzeige auf dem Touch-Wheel im Uhrzeigersinn. Nach der
Lüfterstufe 2 erscheint die im Zeitprogramm eingestellte Lüfter-
stufe und das Symbol „Zeit".
Hinweis
Wenn Sie das Gerät in den Zeitprogramm-Betrieb schal-
ten, müssen im Menü „Prog" Zeitprogramme eingetra-
gen werden. Andernfalls arbeitet das Gerät zeitlich un-
begrenzt in der Lüfterstufe 2.
Die Einstellungen der Zeitprogramme nehmen Sie im Menü vor.
In Zeiten, für die kein Zeitprogramm definiert ist, arbeitet das
Gerät in der Lüfterstufe 2.
4.5
Menü
Anzeige
Beschreibung
P1 - Pxx
Parameter
I1 - Ixx
Istwerte
Pro
Programme
Cod
Eingabe des Codes zur Entsperrung geschützter Parameter und
Istwerte
f Um zu den Parametern zu gelangen, drücken Sie die Taste
f
„Menü".
Die Standardanzeige erreichen Sie mit der Taste „HOME". Wenn
Sie längere Zeit keine Einstellung ändern, wechselt das Gerät
automatisch zur Standardanzeige.
www.stiebel-eltron.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lwz 130 enthalpie

Table of Contents