Lab.gruppen PLM+ Series Quick Start Manual page 11

Powered loudspeaker management system
Hide thumbs Also See for PLM+ Series:
Table of Contents

Advertisement

1. Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte diese Sicherheitsanweisungen sorgfältig, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie dieses Dokument
bitte jederzeit zusammen mit dem Gerät auf.
1.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen.
2.
Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
4.
Folgen Sie bitte allen Anweisungen.
5.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7.
Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht verdeckt werden.
Folgen Sie bitte bei der Montage des Gerätes allen Anweisungen des
Herstellers.
8.
Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitzequellen wie
Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch
Leistungsverstärkern), die Hitze abstrahlen.
9.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Netzstecker dieses Gerätes
vor. Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontakte, von denen
einer breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei
Kontakte sowie einen dritten Erdungskontakt. Der breitere Kontakt
beziehungsweise der Erdungskontakt dient Ihrer Sicherheit. Wenn
der Stecker an dem mit diesem Gerät gelieferten Kabel nicht zur
Steckdose am Einsatzort passt, lassen Sie die entsprechende
Steckdose durch einen Elektriker ersetzen.
10. Sichern Sie das Netzkabel gegen Einquetschen oder Abknicken,
insbesondere am Gerät selbst sowie an dessen Netzstecker.
11. Verwenden Sie nur vom Hersteller benannte Ergänzungen und
Zubehörteile für dieses Gerät.
12. Verwenden Sie nur die vom Hersteller als geeignet angegebenen
oder zusammen mit dem Gerät verkauften Gestelle, Podeste,
Halteklammern oder Unterbauten für dieses Gerät. Wenn Sie
einen Rollwagen verwenden, achten Sie darauf, dass das Gerät
beim Bewegen gegen Herunterfallen gesichert ist, um das
Verletzungsrisiko zu minimieren.
13. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn ein Gewitter aufkommt
oder wenn Sie es voraussichtlich für längere Zeit nicht verwenden
werden.
14. Alle Wartungsarbeiten müssen von hierfür qualifi zierten
Servicemitarbeitern durchgeführt werden. Eine Wartung ist
erforderlich, wenn das Gerät selbst oder dessen Netzkabel
beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das
Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet oder es
heruntergefallen ist.
15. Verwenden Sie den Netzstecker, um das Gerät vom Stromnetz zu
trennen.
16. WARNUNG: Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen
Schlages zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder starker
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
17. Setzen Sie dieses Gerät nicht tropfendem Wasser oder Spritzwasser
aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände – wie
beispielsweise Vasen – auf diesem Gerät ab.
18. Der Netzstecker des Gerätes sollte jederzeit zugänglich sein.
19. Verbinden Sie den Ausgang des Gerätes weder in eingeschaltetem
noch ausgeschaltetem Zustand mit anderen Spannungsquellen
(beispielsweise Batterien, Netzanschlüssen oder Netzteilen).
20. Entfernen Sie nicht die obere oder untere Abdeckung des Gerätes.
Wenn Sie die Abdeckung entfernen, werden Bauteile freigelegt,
die gefährliche Spannungen führen. Es befi nden sich keine vom
Anwender zu wartenden Teile in diesem Gerät, und das Entfernen
der Abdeckung kann zum Erlöschen der Garantie führen.
21. Die Bedienung dieses Gerätes sollte stets durch einen erfahrenen
Anwender erfolgen oder von diesem überwacht werden. Dies
gilt besonders dann, wenn nicht sachkundige Erwachsene oder
Minderjährige das Gerät bedienen.
22. Entsprechend US National Differences Abschnitt 16.3 müssen
Netzwerkkabel fl ammwidrig nach VW-1 sein.
1. Wichtige Sicherheitshinweise
2. Kennzeichnungen
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen
der EMV-Richtlinie 2014/30/EU
und den Anforderungen der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU.
Angewendete Standards: EMV EN55032,
Class A, EN55103, E4.
EMC Immunity EN55103-2, E4, mit S/N
unter 1% bei normalem Betriebspegel.
Sicherheitsnorm für elektronische Geräte
EN60065, Class I
Dieses Gerät wurde gemäß dem US-
Sicherheitsstandard ANSI/UL 60065 und
der kanadischen Sicherheitsnorm CSA
C22.2 Nr. 60065 geprüft und gelistet.
Die Tests wurden von Intertek – einem
Nationally Recognized Testing Laboratory
(NRTL) – durchgeführt.
3. Warnungen
3.1. Erläuterung der Warnsymbole
Das Blitzsymbol weist den Anwender auf eine
nicht isolierte Spannungsquelle im Gehäuse
des Gerätes hin, die stark genug sein kann, um
bei Anwendern einen Stromschlag auszulösen.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck weist
den Anwender auf wichtige Anweisungen zum
Betrieb und Instandhaltung des Produkts in
den begleitenden Unterlagen hin.
3.2. Warnungen
Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen Sie die obere und untere
Abdeckung des Gerätes nicht entfernen. Es befi nden sich keine vom
Anwender zu wartenden Teile in diesem Gerät, Wartungsarbeiten
müssen von hierfür qualifi zierten Servicemitarbeitern durchgeführt
werden.
Français: À prévenir le choc électrique n'enlevez pas les couvercles.
Il n'y a pas des parties serviceable à l'intérieur, tous reparations doit
etre faire par personnel qualifi é seulment.
PLM+ SERIES Quick Start Guide rev 3.0.2
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Plm 20k44Plm 12k44Plm 5k44

Table of Contents