Stadler Form George Operating Instructions Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
gungs-Modus mehrmals laufen lassen. Wenn die Reinigung abgeschlos-
sen ist, schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter aus (4). Entlee-
ren Sie die Wasserwanne und spülen sie gründlich mit Leistungswasser
aus. Die Verdunsterscheiben (8) können auch im Geschirrspüler gereinigt
werden (bei max. 60 °C).
• Darauf achten, dass Luftein- und austritt regelmässig gereinigt werden,
um eine Staubansammlung zu vermeiden. Den Luftaustritt (17) mit einem
trockenen Pinsel oder Staubsauger reinigen. Das Lufteintrittsgitter (16)
ist mit einem Luftfilter ausgestattet, der herausnehmbar und mit einem
feuchten Lappen gereinigt werden kann. Entnehmen Sie den Filter, indem
Sie die Klappe mit Hilfe der Griffmulde unten rausziehen.
Silber Würfel – Silver Cube™
Der Silber Würfel (15) verhindert durch stetige Abgabe von Silberionen das
Keim- und Bakterienwachstum im Luftbefeuchter. Der Einsatz des Silber
Würfels führt zu einem hygienischen Raumklima. Die Wirkzeit des Silber
Würfels ist ein Jahr. Wir empfehlen deshalb, den Silber Würfel vor jeder
neuen Befeuchtungssaison zu ersetzen. Der Silber Würfel wirkt, sobald er
mit dem Wasser im Gerät in Berührung kommt und auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Antikalkkartusche (optionales Zubehör)
Die Antikalkkartusche (7) vermindert den Kalkgehalt im Wasser und redu-
ziert damit die Entkalkungsintervalle. Je nach Wasserhärtegrad muss die
Kartusche alle ein bis drei Monate ersetzt werden (siehe Tabelle).
Ab einer Wasserhärte von über 21 °dH empfehlen wir Ihnen den Einsatz der
Antikalkkartusche.
Wichtig: Legen Sie die Antikalkkartusche vor der ersten Verwendung 24
Stunden in Wasser ein (nicht im Wassertank!). Das Granulat muss zuerst
Wasser aufnehmen, um die volle Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Die Wirkungsdauer der Kartusche hängt von der Wasserhärte ab. Mit dem
mitgelieferten Teststreifen kann diese getestet werden (siehe Seite 4).
1. Teststreifen eine Sekunde lang ins Wasser tauchen.
2. Nach ca. einer Minute ist das Ergebnis auf dem Teststreifen sichtbar.
Einige der grünen Felder wechseln ihre Farbe zu rosa. Die Wasserhärte wird
durch die Anzahl rosafarbener Felder angezeigt. Beispiel: Bei drei rosafarbi-
gen Feldern hat das Wasser den Härtegrad >14 °dH.
Rosa Felder
0/1
2
3
4
Wasserhärte
Härtegrad
(°dH)
Weich
Ab 4 °dH
Mittelhart
Ab 7 °dH
Eher hart
Ab 14 °dH
Sehr hart
Ab 21 °dH
Kartusche reicht für
(bei 6 Liter/Tag)
Tage
60 Tage
30 Tage
20 Tage
10 Tage
Liter
ca. 360 L
ca. 180 L
ca. 120 L
ca. 60 L

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents