Bestimmungsgemässe Verwendung - Omnitronic COMBO-150BT User Manual

Active pa system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Spannungsversorgung
Das Verstärkersystem ist für den Anschluss an
115/230 V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen.
Die Handmikrofone werden mit zwei 1,5-V-Mignon-
Batterien betrieben und die Fernbedienung mit einer
Knopfzelle vom Typ CR2025. Die Geräte wurden
ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert.
Öffentlicher und gewerblicher Einsatz
Beim Einsatz einer Beschallungsanlage in öffentlichen
bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von
Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise
wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss
sich selbständig um Beschaffung der geltenden
Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten!
Maximalleistung
Die angegebene Maximalleistung des
Verstärkersystems beschreibt kurzfristige
Leistungsspitzen (Peak), die die Lautsprecher maximal
aufnehmen können. Die entsprechende RMS-
Dauerleistung ist - wie bei allen ähnlichen
Lautsprechern (auch anderer Hersteller) - deutlich
geringer. Bitte achten Sie während des Betriebs darauf,
dass die Lautsprecherboxen stets angenehm klingen.
Werden Verzerrungen hörbar ist davon auszugehen,
dass entweder der Verstärker oder eine Lautsprecher-
box überlastet ist. Dies kann schnell zu Schäden
führen. Regeln Sie daher bei hörbaren Verzerrungen
die Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu
vermeiden. Durch Überlast zerstörte Boxen sind von
der Garantie ausgeschlossen.
Umgebungsbedingungen
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt
oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit
oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Die
Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45°
C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in
geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die
relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungs-
temperatur von 45° C nicht überschreiten. Dieses Gerät
darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m
über NN betrieben werden. Beim Einsatz von
Nebelgeräten ist zu beachten, dass die Box nie direkt
dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m
von einem Nebelgerät entfernt betrieben wird. Der
Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass
eine gute Sichtweite von mindestens 10 m besteht.
Inbetriebnahme
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche
Gewaltanwendung bei der Installierung oder
Inbetriebnahme des Gerätes. Achten Sie bei der Wahl
des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu
großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird.
Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei
herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die
Sicherheit Dritter! Das Gerät darf nur auf einen festen,
ebenen, rutschfesten, erschütterungsfreien,
schwingungsfreien und feuerfesten Untergrund
aufgestellt werden. Nehmen Sie das Gerät erst in
Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen
vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht
von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät
auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt
funktionieren, ist das meist das Ergebnis von
unsachgemäßer Bedienung!
Transport
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie
bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln
oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Serienbarcode
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt
werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Eigenmächtige Veränderungen und Garantie
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen
an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch
erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem
Schlag, etc. verbunden.
Zulassung
Diese Drahtlos-Mikrofonanlage entspricht der R&TTE-
Richtlinie der Europäischen Union und besitzt eine
Allgemeinzuteilung. Die Anlage somit anmelde- und
gebührenfrei. Für den Betrieb in einem anderen Land
außerhalb der EU kann es notwendig sein, eine
Zulassung bei den nationalen Behörden zu beantragen.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents