WIKA T24.10 Operating Instructions Manual

WIKA T24.10 Operating Instructions Manual

Temperature transmitter
Hide thumbs Also See for T24.10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Temperature Transmitter Model T24.10
Temperatur-Transmitter Typ T24.10
Temperatur - Transmitter
Typ T24.10
Operating Instructions
Betriebsanleitung
GB
D

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the T24.10 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for WIKA T24.10

  • Page 1 Operating Instructions Betriebsanleitung Temperature Transmitter Model T24.10 Temperatur-Transmitter Typ T24.10 Temperatur - Transmitter Typ T24.10...
  • Page 2 Operating instructions Model T24.10 Page 1-24 Betriebsanleitung Typ T24.10 Seite 25-45 WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 3: Table Of Contents

    Notes for application of T24 in the shipbuilding industry Configuration 10. Connection of the programming unit PU348 11. T24 configuration software WIKA_TT 12. Troubleshooting 13. Maintenance 14. Disposal 15. FM installation drawing 16. Declaration of conformity WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 4: General Information 4 Gb

    When working on the terminals of the T24.10 while the process is running it is recommended to take appropriate measures to avoid WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 5: Intended Use

    When mounting a T24.10 transmitter into a field case separately from the temperature sensor (transmitter mounted outside of the connection head of a thermometer) it is recommended to use connection cables with shielding between sensor and transmitter and to connect the shielding to earth on one side.
  • Page 6 Case ingress protection IP 66 / IP 67 IEC 529 / EN 60 529 Terminals ingress prot. IP 00 IEC 529 / EN 60 529 1) without explosion protection For further technical details please refer to WIKA data sheet TE 24.01 WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 7: Mounting

    4 mm! Do not exceed the maximum permissible screw length! The transmitter will be damaged if the screws are screwed further than 4 mm into the bottom of the transmitter. WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 8: Electrical Connections

    Input 4 ... 20 mA - loop Recommended tools for terminal screws: Pozidriv screw driver size 2 (ISO 8764). max. tightening torque 0.4 Nm WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 9 It is possible to connect an RTD resistance thermometer (e.g. to DIN EN 60 751 or similar) in a 2- or 3-wire connection method. Configure the input of the transmitter in accordance with the actual method of WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 10: Notes For Mounting And Operating In Hazardous Areas (Europe)

    6.2 Special conditions for safe use T24.10.**2: Transmitters in a hazardous area are supplied only with associated intrinsically safe apparatus that are approved for this hazardous area. These transmitters must be mounted in a case that must at least correspond to ingress protection IP 20 according to EN 60 529 / IEC 529.
  • Page 11 6. Notes for mounting and operating in hazardous areas T24.10.**2 for category II 1G/IIC in addition: The surface of the case is not conductive. The temperature transmitter must be mounted in a way that electrostatic charges will not occur. This is ensured e.g.
  • Page 12 II 3G EEx nL/nA Following have an outward effect at the connection terminals j und i of the transmitter: effective internal capacitance C = 6.2 nF effective internal inductance = 110 µ H WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 13 < C = 500 µ F sensor line Mod. T24.10.**2 II 1G EEx ia Group IIB < L = 50 mH sensor line < C = 20 µ F...
  • Page 14: Further Country-Specific Approvals

    T24.10.**2 Ex ia IIB/IIC T4~T6 GYJ04426X NEPSI For relevant data for instrument versions T24.10.**6 (CSA) and T24.10.008 (FM) see the enclosed installation drawing (section 15. FM). 8. Notes for application of T24 in the shipbuilding industry The transmitters model T24.10.xxx-Gx are approved and certified for applications in the environment category D, F, H, EMC1 by Germanischer Lloyd.
  • Page 15 8. Notes for application of T24 in the shipbuilding industry WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 16: Configuration

    The initial value of the measuring range is between -200 °C and +200 °C (T23.10.2Px) or between -150 °C and +150 °C (T24.10.1Px). The possible end of the measuring range is dependent on the respective initial value of the range.
  • Page 17 2370242.06 02/2006 GB/D/E Diagram for measuring ranges Model T24.10.1Px Measuring range in °C Range of possible end of measuring range in °C -200 -100 +100 +200 +300 +400 +500 +600 +700 +800 minimum maximum -150 °C -150 ... +380 -150 ... +850 -100 °C...
  • Page 18: Connection Of The Programming Unit Pu348

    When configuring in the workshop, an external power supply is not required as the programming unit provides the power. Tighten the screws of the terminal connections to avoid communication errors. Disconnect Power supply unit yellow * Input green * black Transmitter WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 19: T24 Configuration Software Wika_Tt

    You now have access to all operation-relevant functions and parameters as: Sensor type and connection Measuring range and temperature unit Error signalling in the case of a sensor burnout Tag of test point (Instrument information) Write protection and diagnostic functions WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 20 The initial value of measuring range is configurable between - 200 °C and +200 °C (T24.10.2Px) resp. - 150 °C ... +150 °C (T24.10.1Px). (see diagram page 17). The configuration software checks the desired measuring range.
  • Page 21: Troubleshooting

    Capacitive or inductive Electromagnetic Coupling over the loop is unstable and Interferences changes within seconds Ground-Loop Output current I is okay at low values, Loop resistance but too too high low at higher temperatures WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 22: Maintenance

    (+49) 93 72/132-0 or www.wika.de 14. Disposal Dispose of instrument components and packaging materials in accordance with the respective waste treatment and disposal regulations of the region or country to which the instrument is supplied. WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 23: Fm Installation Drawing

    15. FM installation drawing WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 24: Declaration Of Conformity

    BBG Prüf- und Zertifizier GmbH, Bochum (reg. no. 0158). 3) 94/9/EC (ATEX) T24.10.009 EN 50021:1999 WlKA Alexander Wlegand GmbH & Co. KG Klingenberg, 2005-12-20 Geschäftsbereich TRONIC Company division TRONIC Resort TRONIC i.V. Stefan Richter i.A. Thomas Gerling WIKA Operating instructions temperature transmitter Model T24.10...
  • Page 25 Bereich (Europa) Weitere länderspezifische Zulassungen Hinweise zum Einsatz von T24 in der Schiffsindustrie Konfigurieren 10. Anschluss des Programmieradapters (Programming Unit PU348) 11. T24 Konfigurations-Software WIKA_TT 12. Maßnahmen bei Störungen 13. Wartung 14. Entsorgung 15. EG-Konformitätserklärung WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 26: Allgemeines

    Körperverletzungen und/oder Sachschäden auftreten. Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf an diesem Gerät arbeiten. Bei Arbeiten an den Klemmen des T24.10 während eines laufenden Prozessbetriebes werden Maßnahmen zur Vermeidung elektrostati- scher Entladung empfohlen, da Entladungen zu vorübergehenden WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 27: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2. Sicherheitshinweise / 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Verfälschungen des Messwertes führen können. Bei Einbau eines T24.10 in ein Feldgehäuse abgesetzt vom Temperatursensor (z.B. Montage des Transmitters außerhalb des Anschlusskopfes eines Thermometers) wird empfohlen, die Verbindungsleitung zwischen Sensor und Transmitter geschirmt auszuführen und den Schirm einseitig auf Erde zu legen. Können Störungen nicht beseitigt werden, ist das Gerät außer Betrieb zu...
  • Page 28 Schutzart Gehäuse IP 66 / IP 67 IEC 529 / EN 60 529 Schutzart Klemmen IP 00 IEC 529 / EN 60 529 1) ohne Explosionsschutz Weitere technische Daten sind dem WIKA Datenblatt TE 24.01 zu entnehmen. WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 29: Montage

    Überprüfen Sie vor dem Einschrauben die Schraubenlänge: Schraube in die Ronde einstecken und das Maß 4 mm nachmessen! Maximal zulässige Schraubenlänge nicht über- schreiten! Der Transmitter wird beschädigt, falls die Schraube mehr als 4 mm in den Transmitterboden eingeschraubt wird. WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 30: Elektrische Anschlüsse

    Maßnahmen zur Vermeidung von elektrostatischen Entladungen auf die Anschlussklemmen empfohlen. Eingang 4 ... 20 mA - Schleife Für die Schraubklemmen empfohlenes Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher mit Pozidriv-Spitze der Grösse 2 (ISO 8764). Max. Anzugsdrehmoment 0.4 Nm WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 31 Spannung U in V EEx ia EEx nL/nA 5.3 Sensoren anschließen Möglich ist der Anschluss eines Widerstandsthermometers (z.B. nach DIN EN 60 751 oder ähnlich) in 2- oder 3-Leiter Anschluss- Schaltung. Konfigurieren Sie den Sensor-Eingang des Transmitters WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 32: Hinweise Zu Montage Und Betrieb Im Explosionsgefährdeten Bereich (Europa)

    Betriebsmittel und nichtfunkende Einrichtung 6.2 Besondere Bedingungen für die sichere Anwendung T24.10.**2: Transmitter im explosionsgefährdeten Bereich nur mit für den explosionsgefährdeten Bereich zugelassenen zugehörigen Betriebsmitteln versorgen. Der Transmitter muss in ein Gehäuse eingebaut werden, das mindestens die Schutzart IP 20 nach EN 60 529 / IEC 529 besitzt.
  • Page 33 6. Hinweise zu Montage und Betrieb im Ex-Bereich T24.10.**2 für die Kategorie II 1G/IIC gilt zusätzlich: Die Oberflä- che der Gehäuse sind nicht leitfähig. Die Transmitter müssen so errichtet werden, dass keine elektrostatische Aufladung auftreten kann. Dieses wird z.B. durch den Einbau in einen elektrisch leitfähi- gen Anschlusskopf gewährleistet.
  • Page 34 = DC 30 V Strom: = 120 mA Leistung: = 800 mW Typ T24.10.**9 II 3G EEx nL/nA Spannung: U = DC 36 V An den Anschlussklemmen j und i des Transmitters (alle Typen) wirken nach außen: wirksame innere Kapazität = 6,2 nF wirksame innere Induktivität L...
  • Page 35 Summe die folgenden Werte für die höchstzulässige Kapazität und Induktivität nicht überschreiten: < C = 500 µ F Sensor Leitung Typ T24.10.**2 II 1G EEx ia Gruppe IIB < L = 50 mH Sensor Leitung < C = 20 µ F...
  • Page 36: Weitere Länderspezifische Zulassungen

    Ex ia IIB/IIC T4~T6 GYJ04426X NEPSI Daten für die Geräteausführungen T24.10.**6 (CSA) und T24.10.008 (FM) sind der jeweiligen Installation Drawing zu ent- nehmen (siehe Seite 23 für FM). 8. Hinweise zum Einsatz von T24 in der Schiffsindustrie Die Transmitter Typ.T24.10.xxx-Gx sind vom Germani- schen Lloyd typgeprüft und für den Einsatz in der...
  • Page 37 8. Hinweise zum Einsatz von T24 in der Schiffsindustrie WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 38: Konfigurieren

    Eingang und der Messbereich im Klartext angegeben. Der Messbe- reichsanfang ist konfigurierbar zwischen - 200 °C und +200 °C (T24.10.2Px) bzw. - 150 °C ... +150 °C (T24.10.1Px). Das mögliche Messbereichsende ist abhängig vom jeweiligen Messbereichsan- fang. Mögliche Kombinationen von Messbereichsanfang / -ende siehe Diagramm auf der folgenden Seite.
  • Page 39 2370242.06 02/2006 GB/D/E Diagramm für Messbereiche Typ T24.10.1Px Messbereich in °C Bereich des möglichen Messbereichsendes in °C -200 -100 +100 +200 +300 +400 +500 +600 +700 +800 minimal maximal -150 °C -150 ... +380 -150 ... +850 -100 °C -100 ... +180 -100 ...
  • Page 40: Anschluss Des Programmieradapters (Programming Unit Pu348)

    Für Werkstattparametrierung ist kein Speisegerät notwendig; Energieversorgung erfolgt aus der im Programmieradapter (Programming Unit) eingebauten 9V Batterie. Schrauben der Anschlussklemmen anziehen, um Kommuni- kationsfehler zu vermeiden. Verbindung Speisegerät unterbrechen gelb * Eingang grün * schwarz Transmitter WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 41 11. T24 Konfigurations-Software WIKA_TT Zur Installation folgen Sie bitte den Anweisungen der Installations- routine. Die aktuelle Version der WIKA_TT Software können Sie kostenfrei von unserer Homepage www.wika.de downloaden. 11.1 Starten der Software Die WIKA_TT Software können Sie mit einem Doppelklick auf das WIKA TT Icon starten.
  • Page 42: T24 Konfigurations-Software Wika_Tt

    Transmitter, da ansonsten die Daten nicht korrekt ausgelesen werden. Der Messbereichsanfang ist konfigurierbar zwischen -200 °C und +200 °C (T24.10.2Px) bzw. -150 °C ... +150 °C (T24.10.1Px) (siehe Diagramm Seite 40). Die Konfigurations-Software überprüft den gewünschten Mess- bereich und akzeptiert nur zulässige Werte. Zwischenwerte sind konfigurierbar, die kleinste Schrittweite ist 0,1 °C.
  • Page 43: Maßnahmen Bei Störungen

    Kapazitive oder Elektromagnetische stabil, ändert sich induktive Kopplung über Interferenzen innerhalb von den Sensor Millisekunden Parasitäre Erdungs- Schleifen Stromwert ist bei niedrigen Bürde für die Temperaturwerten Versorgungs- korrekt, jedoch zu spannung zu hoch hoch bei höheren Temperaturwerten WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 44: Wartung

    Die Elektronik ist vollständig vergossen und enthält keinerlei Bauteile, welche repariert oder ausgetauscht werden könnten. Service Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten: 0 93 72/132-0 oder www.wika.de 14. Entsorgung Entsorgen Sie Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den einschlägigen landesspezifischen Abfallbehand- lungs- und Entsorgungsvorschriften des Anliefergebietes. WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 45: Eg-Konformitätserklärung

    BBG Prüf- und Zertifizier GmbH, Bochum (Reg.-Nr. 0158). 3) 94/9/EG (ATEX) T24.10.009 EN 50021:1999 WlKA Alexander Wlegand GmbH & Co. KG Klingenberg, 2005-12-20 Geschäftsbereich TRONIC Company division TRONIC Resort TRONIC i.V. Stefan Richter i.A. Thomas Gerling WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...
  • Page 46 Phone: (+33) 1-34 30 84 84 E-mail: info@wika.fr Mexico Instrumentos WIKA Mexico S.A. de C.V. Germany Phone: (+52) 555 020 53 00 WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG E-mail: ventas@wika.com.mx Phone: (+49) 93 72-13 20 E-mail: info@wika.de WIKA Instrument Corporation Italy...
  • Page 47 Phone: (+82) 2 - 8 69 05 05 E-mail: wikame@emirates.net.ae E-mail: info@wika.co.kr Malaysia Asia WIKA Instrumentation (M) Sdn. Bhd. China Phone: (+60) 3 - 56 36 88 58 WIKA International Trading (Shanghai) Ltd. E-mail: info@wika.com.my Phone: (+86) 21 - 53 85 25 73 Singapore E-mail: wikash@online.sh.cn...
  • Page 48 Technical alteration rights reserved. Technische Änderungen vorbehalten. WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg Germany • Phone (+49) 93 72/132-0 (+49) 93 72/132-406 E-Mail info@wika.de www.wika.de WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter T24.10...

Table of Contents