8.1.3
Im Terminalprogramm des PC sind folgende Anschlusseinstellungen vorzunehmen:
Die Vorgehensweise zur Einstellung dieser Parameter entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung oder Hilfefunktion Ihres Terminalprogramms. Nach erfolgreich
hergestellter Verbindung sind über das Terminalprogramm die nachfolgenden AT-
Befehle einzugeben:
Jeder Befehl ist mit der Eingabetaste abzuschließen. Nach erfolgreicher Abarbeitung
des Befehls meldet das Modem im Fenster des Terminalprogramms „OK". Weitere
Informationen sind der Betriebsanleitung des Modems zu entnehmen.
8.1.4
Die Bediensoftware VPlus unterstützt bei geeigneter Treiberemulation zusätzlich
folgende Kommunikationsgeräte:
als Kommunikationsmedien zum Aufbau einer Fernwartungsverbindung.
Hinweis:
15
11/07
Modem - Konfiguration zur Fernverbindung mit
VCB - Frequenzumrichtern
Baudrate
9600 Bit pro Sekunde
Datenbits
7
Parität
gerade / even
Stoppbits
1
Flusssteuerung
Hardware
at &F0
-> Rücksetzen auf Werkseinstellung
at Y0
-> Aktives NVRAM Nr. 0 auswählen
at s0=1
-> Angewähltes Modem hebt ab (nach 1. Rufzeichen)
at &b1
-> Die Baudrate der seriellen Schnittstelle wird auf einen festen Wert gesetzt
at &w0
-> Ablegen der aktuellen Konfiguration in den Speicher des Modems.
Kommunikationsmedien
−
interne analoge Modems (z.B. im PCMCIA-Format),
−
externe ISDN-Adapter an der COM-Schnittstelle,
−
externe ISDN-Modems und
−
Funknetzmodems mit GSM-Technologie
Mit der Nutzung dieser Medien ist zu beachten, dass auf der Gegenseite
(Anlagenseite) ein kompatibles Kommunikationsgerät zur Verfügung
steht. Dieses Gerät muss ebenfalls über eine kompatible serielle
Schnittstelle zur Verbindung mit dem Frequenzumrichter verfügen!
Symbolleiste im „HyperTerminal"
11/07
15
Need help?
Do you have a question about the ACTIVE and is the answer not in the manual?
Questions and answers