ASROCK Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 XE Series Manual page 46

Table of Contents

Advertisement

* Wenn M2_3 durch ein SATA-Typ-M.2-Gerät belegt ist, wird
SATA3_7 deaktiviert.
• 2 x SATA-III-6,0-Gb/s-Anschlüsse von ASMedia ASM1061,
unterstützt NCQ, AHCI und Hot-Plugging
• 1 x Ultra-M.2-Sockel (M2_2), unterstützt M-Key-Typ-
2230/2242/2260/2280/22110-M.2-SATA-III-6,0-Gb/s-Modul
und M.2-PCI-Express-Modul bis Gen. 3 x 4 (32 Gb/s)**
• 2 x Ultra-M.2-Sockel (M2_1 und M2_3), unterstützt M-Key-
Typ-2230/2242/2260/2280-M.2-SATA-III-6,0-Gb/s-Modul und
M.2-PCI-Express-Modul bis Gen. 3 x 4 (32 Gb/s)**
** Unterstützt Intel® Optane
** Unterstützt PCIe RAID (an M2_2 und M2_3)
** Unterstützt NVMe-SSD als Bootplatte
** Unterstützt ASRock U.2-Kit
Anschluss
• 1 x Virtual RAID an der CPU-Stiftleiste
• 1 x TPM-Stiftleiste
• 1 x Betrieb-LED- und Lautsprecher-Stiftleiste
• 2 x RGB-LED-Stiftleisten
* Unterstützt bis zu 12 V/3 A, 36-W-LED-Streifen
• 1 x CPU-Lüfteranschluss (4-polig)
* Der CPU-Lüfteranschluss unterstützt einen CPU-Lüfter mit einer
maximalen Lüfterleistung von 1 A (12 W).
• 1 x Anschluss für Optionale-CPU-/Wasserpumpenlüfter
(4-polig) (intelligente Lüftergeschwindigkeitssteuerung)
* Der Optionale-CPU-/Wasserpumpenlüfter unterstützt einen
Wasserkühlerlüfter mit einer maximalen Lüfterleistung von 1,5 A
(18 W).
• 2 x Gehäuselüfteranschlüsse (4-polig) (intelligente Lüfterg-
eschwindigkeitssteuerung)
• 1 x Anschluss für Optionales-Gehäuse-/Wasserpumpenlüfter
(4-polig) (intelligente Lüftergeschwindigkeitssteuerung)
* Der Optionales-Gehäuse-/Wasserpumpenlüfter unterstützt einen
Wasserkühlerlüfter mit einer maximalen Lüfterleistung von 1,5 A
(18 W).
* CPU_OPT/W_PUMP, CHA_FAN1, CHA_FAN2 und CHA_
FAN3/W_PUMP können automatisch erkennen, ob ein 3- oder
4-poliger Lüfter verwendet wird.
• 1 x 24-poliger ATX-Netzanschluss (hochdichter Netzan-
schluss).
• 2 x 8-poliger 12-V-Netzanschlüsse (hochdichter Netzanschluss)
Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 XE Series
TM
-Technologie (an M2_2 und M2_3)
43

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents