Page 3
Detaillierte Anweisungen für die Konfiguration und Verwendung des 802.11g ADSL- Routers entnehmen Sie der Bedienungsanleitung. Lieferumfang ADSL Modem/Router * 1 Eine CD-ROM mit Bedienungsanleitung Ein RJ-11/RJ-45 – ADSL-Kabel Ein Ethernet-Kabel Kat. 5 Netzteil (Ausgangsleistung( 12V DC, 1A) : BIPAC 5102 / 5102G Ein Netzteil (Ausgangsleistung( 9V AC, 1A) : BIPAC 5102S This Quick Start Guide Verwenden Sie den ADSL2+ Modem/Router nicht bei hoher...
Kurz-Bedienungs-Anleitung The Front LEDs BIPAC 5102 BIPAC 5102S BIPAC 5102G PPP : ADSL: LAN Port: WLAN : (5102G only) SYS : PWR : Meaning Leuchtet bei Vorhandensein einer PPPoA-/PPPoE-Verbindung Leuchtet bei erfolgreicher Verbindung mit einem ADSL-DSLAM – Synchronisation Leuchtet beim Anschluss an das Ethernet-Gerät. Grün bei 100 Mbit/s;...
The Rear Ports BIPAC 5102 BIPAC 5102S BIPAC 5102G Port On/Off-Schalter RESET (RJ-45 connector) ADSL (LINE) Billion BIPAC 5102 / 5102S / 5102G ADSL2+ Modem/Router Ein/Ausschalter. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an diese Buchse an. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät diese Taste, wird es zurückgesetzt oder Standardeinstellungen wiederhergestellt.
Page 6
Kurz-Bedienungs-Anleitung Verbinden BIPAC 5102 1. Verbinden Sie Ihren Router mit dem LAN (Local Area Network) und der ADSL-Leitung (Splitter). 2. Schalten Sie den Router ein. 3. Vergewissern Sie sich, daß die LED´s PWR und SYS permanent leuchten und die LAN LED leuchtet.
Page 7
Billion BIPAC 5102 / 5102S / 5102G ADSL2+ Modem/Router Verbinden BIPAC 5102S 1. Verbinden Sie Ihren Router mit dem LAN (Local Area Network) und der ADSL-Leitung (Splitter). 2. Schalten Sie den Router ein. 3. Vergewissern Sie sich, daß die LED´s PWR und SYS permanent leuchten und die LAN LED leuchtet.
Page 8
Kurz-Bedienungs-Anleitung Verbinden BIPAC 5102G 1. Verbinden Sie Ihren Router mit dem LAN (Local Area Network) und der ADSL-Leitung (Splitter). 2. Schalten Sie den Router ein. 3. Vergewissern Sie sich, daß die LED´s PWR ,SYSund WLAN permanent leuchten und die LED leuchtet.
Page 9
Konfiguration unter Windows XP 1. Wechseln Sie zu Start / Systemsteuerung (klassische Ansicht). Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf Netzwerkver- bindungen. 2. Doppelklicken Sie auf LAN-Verbindung. 3. Klicken Sie im Fenster LAN-Verbindungs- status auf Eigenschaften. 4. Wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften.
Page 10
Kurz-Bedienungs-Anleitung figuration unter Windows Wechseln Sie zu Start / Einstellungen / Systemsteuerung. Klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf DFÜ-Verbindungen. 2. Doppelklicken Sie auf LAN-Verbindung. 3. Klicken Sie im Fenster LAN-Verbindungsstatus auf Eigenschaften. 4. Wählen Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigensc 5.
Page 11
nfiguration unter Win 1. Wechseln Sie zu Start / Einstellungen / Systemsteuerung. Klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf Netzwerk und wählen Sie die Registerkarte Konfiguration. 2. Wählen Sie TCP / IP -> NE2000 Compatible oder den Namen der Netzwerkkarte Ihres PCs. 3.
Page 12
Kurz-Bedienungs-Anleitung nfiguration unter Windo 1. Wechseln Sie zu Start / Einstellungen / Systemsteuerung. Klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf Netzwerk und wählen Sie die Registerkarte Protokolle. 2. Wählen Sie TCP/IP-Protokoll und klicken Sie auf Eigenschaften. 3. Klicken Sie auf die Optionsschaltflächen IP-Adresse von einem DHCP-Server beziehen und dann auf OK.
Page 13
Konfiguration des ADSL VPN Firewal Zur Konfiguration des R 4.5 oder eine höhere 1. Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie im Adressfeld des Browsers http://192.168.1.254 die IP-Standardadresse für diesen Router. Drücken Sie die Eingabetaste. 2. Es öffnet sich ein Fenster für den Benutzernamen und das Kennwort.
Page 14
Kurz-Bedienungs-Anleitung Überprüfung Ihrer lokalen Netzwerkverbindung üb r e den festzustellen, ADSL-Router im lokalen Netz zu sehen, wechs eln Sie bitte zu Start / Ausfü hren. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen 192.168.1.254” ein und klicken Sie auf OK. Eingabeaufforderungs-fenster erscheint. Wenn erfolgreich ist - was bedeutet, dass Ihr lokales Netzwerk Ihr Gerät erreicht –...
Page 15
rodukt-Support und Kontaktinformationen Germ any : Die meisten Probleme lassen sich anhand des Kapitels Fehlerbehebung in der Bedie nungsanleitung beheben. Tra Fehle rbehebung nicht zur Behebu Verkaufsstelle, wo Sie dieses Produkt erworben haben. Falls Sie Fragen oder Probleme mit Ihrem BIPAC haben, nehmen Sie bitte diese Bedienungsanleitung zur Hand.
Need help?
Do you have a question about the (802.11g) ADSL2+ Modem/Router BIPAC 5102G and is the answer not in the manual?
Questions and answers