Remington Compact Control HPL IPL3500 User Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
INTENSITÄTSSTUFEN
Die Intensitätsstufe bestimmt die Intensität der Lichtimpulse, die auf Ihre Haut abgegeben
werden. Mit steigender Intensitätsstufe erhöht sich die Haarreduktion sowie auch das Risiko
möglicher Nebenwirkungen und Komplikationen.
Das Gerät verfügt über 5 Intensitätsstufen, von 1 (niedrigste Stufe) bis 5 (höchste Stufe),
die durch die 5 Intensitätsanzeigelämpchen angezeigt werden.
Beim Einschalten des Geräts ist automatisch Stufe 1 eingestellt. Nur ein
Intensitätsanzeigelämpchen leuchtet.
Um eine andere Intensitätsstufe einzustellen, drücken Sie den Einschalter mehrmals, um
die Intensitätsstufe von 1 bis 5 zu erhöhen. Auf Stufe 5 angelangt, drücken Sie den
Einschalter erneut, um die Intensitätsstufe von 5 bis 1 zu verringern.
Um die richtige Intensitätsstufe für Ihre Behandlungsregion zu bestimmen, lesen Sie
den Abschnitt VOR DER ERSTEN BEHANDLUNG.
IMPULSBEHANDLUNG UND GLEITBEHANDLUNG
Die Impulsbehandlung ist die optimale Technik für die Behandlung mit höheren
Intensitätsstufen.
Drücken Sie das Behandlungsfenster gegen Ihre Haut. Behandeln Sie die gewünschte
Region in Reihen (waagrecht oder senkrecht nach unten, wie in Abb. 4 gezeigt). Gehen Sie
von einem Ende der Reihe bis zum anderen Ende vor. Das Behandlungsfenster hinterlässt
vorübergehend leichte Druckspuren im behandelten Bereich, an denen Sie erkennen
können, welche Bereiche schon behandelt wurden.
Setzen Sie das Behandlungsfenster nach jedem Lichtimpuls auf die nächste Hautstelle auf.
Setzen Sie die Impulsbehandlung in der gesamten Region, die Sie behandeln möchten, fort.
Vermeiden Sie es dabei, Bereiche auszulassen oder doppelt zu behandeln.
Die Gleitbehandlung ist die optimale Technik für die Behandlung mit niedrigeren
Intensitätsstufen.
Drücken Sie das Behandlungsfenster fest gegen Ihre Haut und führen Sie es langsam über
den gewünschten Bereich (waagrecht oder senkrecht nach unten, wie in Abb. 4 gezeigt).
Achten Sie darauf, dass das Behandlungsfenster stets gut auf der Haut aufliegt. Auf
niedrigeren Intensitätsstufen braucht das Gerät nur 1 - 1,5 Sekunden Ladezeit zwischen den
einzelnen Impulsen. Dadurch entsteht eine beständige Abfolge von Blitzen. Lassen Sie das
Gerät so über die Haut gleiten, dass kein Bereich ausgelassen oder doppelt behandelt
wird.
Behandeln Sie denselben Bereich nicht öfter als einmal pro Behandlungseinheit.
Beim Auftreten von Beschwerden stellen Sie die Benutzung umgehend ein.
DER HAUTTON-SENSOR
Auf dunkleren Hauttönen kann lichtbasierte Haarreduktion unerwünschte Nebenwirkungen
wie Verbrennungen, Blasen und Farbveränderungen der Haut (Hyper- oder
Hypopigmentierung) hervorrufen. Der integrierte Hautton-Sensor erkennt automatisch
Ihren Hautton. Ihr Hautton wird am Anfang jeder Behandlung und gelegentlich auch
während der Behandlung geprüft.
16

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents