1. Sicherheitshinweise Vielen Dank für den Kauf dieses Digitalradios! Lesen Sie bitte alle Sicherheits- hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Gerätes. Das Gerät darf nur über das Steckernetzteil an eine Netzspannung von Ź...
Das Gerät darf nicht durch Gardinen, Decken oder ähnliches verdeckt Ź werden. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern Ź auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Orte mit außergewöhn- lich viel Staub. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Ź...
Page 5
Entsorgung des Gerätes Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/ EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Eigenschaften des Gerätes • Mit dem digitalen DAB+ Radio steht ein neues digitales Format zur Verfügung, durch welches man kristallklaren Sound in CD-Qualität hören kann. • Das Radio empfängt auf den Frequenzen UKW 87,5–108 MHz (analog, FM-Modus) und DAB 174,9–239,2 MHz (digital, DAB-Modus). Im DAB-Modus entspricht dies den Frequenzblöcken 5A–13F.
5. allgemeine Bedienung (DAB und FM-Modus) 5.1 Sender speichern Sie können bis zu 10 Sender auf den Nummerntasten speichern. Dies ermög- licht es Ihnen, Ihre Lieblingssender schnell und einfach zu wählen. Um einen Sender auf einer Nummerntaste zu speichern, schalten Sie den gewünschten Sender ein und drücken PRESET für ca.
6.2 vollständiger Suchlauf Für einen vollständigen Suchlauf drücken und halten Sie die INFO/MENÜ-Taste für 3 Sekunden. Es erscheint „Vollständiger Suchlauf” im Display. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Anschließend wird der komplette Frequenzbereich nach verfügbaren Sendern abgesucht und die Liste durch die gefundenen Programme ergänzt.
*DLS (Dynamic Label Segment) Dynamic Label Segment ist ein digitaler Begleittext, der – ähnlich zum Radiotext im UKW-Rundfunk mit RDS – von DAB/DAB+-Radiosendern ausgestrahlt wer- den kann. Typische Dynamic-Label-Inhalte sind zum Beispiel: der gerade gespielte Musiktitel und Interpret, die Hotline-Telefonnummer des Radiosenders oder aktu- elle Kurznachrichten.
1. Drücken und halten Sie die „INFO/MENÜ“-Taste für 3 Sekunden. 2. Nachdem „Vollständiger Suchlauf” im Display erscheint, wählen Sie mit den Tasten ◄► den Menüpunkt „System” und drücken Sie ENTER. Wählen Sie mit den Tasten ◄► den Menüpunkt „Beleuchtung”und bestätigen Sie mit ENTER. Beleuchtung während der aktiven Bedienung: Wechseln Sie mit ◄►...
Autom. Update Benutzen Sie die ◄►-Tasten um <Autom. Update> aus den verschiedenen Menüoptionen zu wählen. Um die automatische Einstellung von Zeit und Datum ein- oder auszuschalten, haben Sie die Wahl zwischen <Update alle> (aktuali- sieren über beliebige Quelle, voreingestellt), <Update von DAB>,<Update von FM>...
Wochenende zu aktivieren. Wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung und spei- chern Sie mit ENTER. 5. Als nächsten Schritt legen Sie den gewünschten Lautstärkepegel mit den ◄► -Tasten fest. Dann drücken Sie die ENTER-Taste, um den Wecker zu aktivieren. 6. Sie können den Alarm ausstellen, indem Sie in das Alarm-Menü zurückkehren und mit den ◄►...
7.7 Werkseinstellungen Um das Radio auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, folgen Sie den fol- genden Schritten: 1. Drücken und halten Sie die INFO/MENÜ-Taste für 3 Sekunden. 2. Nachdem „Vollständiger Suchlauf“ im Display erscheint, wählen Sie mit den Tasten ◄► den Menüpunkt „System” und drücken ENTER. 3.
Programmtyp Ź Programmname Ź Audio Modus (Stereo/Mono) Ź Uhrzeit Ź Datum Ź 9. System-Menü im FM-Modus Drücken Sie die Taste „INFO/MENÜ“ für ca. 3 Sekunden, um zu den Systemeinstellungen zu gelangen. Hier können Sie die drei folgenden Einstellungen vornehmen: 9.1 Suchlauf Einstellungen Es gibt zwei Arten des Suchlaufs.
10. Tipps zur Fehlerbehebung PROBLEM Grund Lösung Kein Ton Lautstärke zu gering Regulieren Sie die Lautstärke Gestörter Ton Signal zu gering Antenne justieren oder an- deren Standort wählen Ton ist verzerrt Lautstärke zu hoch Lautstärke verringern Sender nicht gefunden Schwaches Signal Manuellen Suchlauf durchführen Display zeigt...
Page 18
content 1. Important safety information 2. Disposal advice 3. Controls and connections 4. Switching on your radio for the first time 5..1 Storing stations (FM & DAB mode) 5.2 Recalling a stored station 5.3 Set sleep time 6. DAB Mode (digital radio) 6.1 Program selection 6.2 Full scan 6.3 Manual tuning...
Thank you for purchasing this DAB/FM radio. Please read the instructions and warnings carefully before use, to ensure a safe and satisfactory operation of this product. 1. Important safety information It is most important that this instruction leaflet be retained with the product for future refer- ence.
4. Switching on your radio for the first time 1. Via mains Adaptor (supplied with the package) Connect the mains adaptor to the DC power socket on the rear of the radio. 2. Battery (not supplied) Open the battery door and insert 4 x „AA“ size batteries. NOTE: Pay attention to the +/- polarities and insert the batteries properly.
5.3 Set sleep time 1. To set the sleep time, continuously press the SLEEP button to select from Sleep off, 15 minutes, 30 minutes, 45 minutes, 60 minutes, 90 minutes. 2. When the time runs out, the radio will enter standby mode. 6.
*DLS (Dynamic Label Segment) Dynamic Iabel segment is a scrolling message that the broadcasters may include with their transmissions. This message usually includes information, such as program detail etc. ** Ensemble/Multiplex A multiplex/ensemble is a collection of radio stations that are bundled and trans- mitted on one frequency.
2. When the <Full scan> option appears press either ◄ or ► button and find <System>. 3. Press the ENTER button, use the ◄ or ► button to find <Time> and press ENTER button. Inside the <Time> menu, there are the options: <Set 12/24 Hour>, Ź...
ENTER button to save. 4 There is an option to only have the alarm activate on WEEKDAYS, DAILY, ONCE or WEEKENDS. Choose which you require using the ◄ or ► button. Press the ENTER button to store the setting. 5. The next step is to set the volume Ievel you require. Use the ◄ or ► button to set, then press the ENTER button to activate the alarm.
7.8 Software Version To check your software version. 1. Press and hold the INFO/MENU button for 3 seconds. 2. When the <Scan Setting> option appears press either ◄ or ► button to select <System>, then press the ENTER button. 3. Use the ◄ or ► key to find the <SW Version> option and press ENTER to review.
9.2 Audio setting You can choose between mono or stereo reception (if available) . Select the audio format by long press INFO/MENU > Audio setting > <Forced mono> or <Stereo allowed> Forced mono can be useful if you have a weak signal and want to avoid noise. 9.3 Time &...
Page 28
AQ I STO N Digital GmbH ▪ Wegkamp 1 ▪ D- 24589 Dätgen Tel.: +49 (0) 4329 - 91 13 0 ▪ www.aqiston.de...
Need help?
Do you have a question about the DITALIO ST1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers