Cocraft LXC RS18 18V Lithium Series Original Instructions Manual page 41

Lithium xross connect
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Sicherheitshinweise - Säbelsäge
Wichtig: Vor Einstellungs-, Service- oder Wartungsarbeiten an der Maschine stets
den Akku aus der Maschine entnehmen.
a) Wenn vorhanden, den Seitengriff benutzen. Der Verlust der Kontrolle über
die Maschine kann zu Personenschäden führen.
b) Das Werkzeug stets am isolierten Griff anfassen wenn in Umgebungen gearbeitet
wird, in denen das Werkzeug mit Stromleitungen in kontakt kommen kann.
Wenn das Werkzeug in Kontakt mit stromführenden Leitungen kommt, können
die Metallteile des Werkzeugs auch stromführend werden, was zu Stromschlägen
führen kann.
c) Die Hände vom Sägeblatt und anderen beweglichen Teilen fernhalten. Nicht unter
das Material strecken, das gesägt wird. Das Sägeblatt oder die Hand kann außer
Sichtweite sein.
d) Hand oder Finger nicht zwischen Pendelarm und Getriebegehäuse halten.
Gefahr von Quetschverletzungen.
e) Nicht in Wände oder an anderen Stellen sägen, wo möglicherweise verdeckte
Stromleitungen vorhanden sind. Falls dort trotzdem gesägt werden muss:
Sämtliche Sicherungen herausnehmen und alle Schalter abschalten, die mit
den Stromleitungen in Verbindung stehen könnten. Nur die Kunststoffteile
der Säbelsäge anfassen. Kein Metallteil anfassen, wenn die Säge an einer Stelle
verwendet wird, wo möglicherweise verdeckte Stromleitungen vorhanden sind.
f)
Keine stumpfen oder beschädigten Sägeblätter verwenden. Verbogene Säge-
blätter können leicht gebrochen werden oder einen Rückschlag verursachen.
g) Vor Beginn des Sägens den Motor starten und diesen mit voller Drehzahl laufen
lassen.
h) Vor Beginn des Sägens kleine Werkstücke mit Zwinge, Schraubstock usw. fixieren.
i)
Vor Beginn des Sägens auf korrekte Einstellungen und das Sägeblatt auf festen
Sitz in der Halterung überprüfen.
Produktkennzeichnung mit Sicherheitssymbolen
Die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen.
Immer Gehörschutz tragen.
Immer Augenschutz tragen.
Immer Atemschutz tragen.
max 50 ºC
Den Akku vor Hitze (z. B. direkte Sonneneinstrahlung,
offene Flammen), Wasser und Feuchtigkeit schützen.
Explosionsgefahr.
41

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dmf015-180

Table of Contents