Dremel 3D40 Original Instructions Manual page 53

Hide thumbs Also See for 3D40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 355
VOR DEM DRUCKEN
1. Achten Sie darauf, eine ausreichende Menge
Filament für den Druck zu laden (siehe Seite 48).
TIPP: Um vor dem Druck festzustellen, ob
ausreichend Filament für das Objekt vorhanden
ist, können Sie die in Dremel Digilab 3D Slicer
aufgeführte Filamentlänge mit der Länge des
Filaments auf der Spule vergleichen, die vom
Längenmesser angezeigt wird. Wenn das Filament
während des Druckens ausgeht, wird der 3D40
angehalten, bis neues Filament geladen wird.
2. Vergewissern Sie sich, dass Druckband vorhanden
und die Druckplattform eben und frei von
Gegenständen ist.
DRUCKEN AUS DEM DRUCKERSPEICHER
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf „Drucken" (Build).
2. Tippen Sie im Druckmenü auf das Druckersymbol.
3. Tippen Sie auf das gewünschte Modell.
(Sie können mit den Pfeilen durch die Seiten
blättern.)
4. Tippen Sie auf der Seite mit den Modelldetails auf
„Drucken" (Build), um den Druckvorgang zu starten.
5. Der 3D40 bringt den Druckkopf und die
Druckplattform zunächst in die Ausgangspositionen,
bevor der Ausrichtungssensor die Druckplattform
leicht berührt, um die Ausrichtung abzuschließen.
Anschließend beginnt der Aufheizvorgang der
Druckkopfdüse, der einige Minuten dauern kann.
Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, wird das
Modell gedruckt.
6. Wenn das Modell fertig ist, bringt der 3D40 den
Druckkopf und die Druckplattform automatisch
in die Kalibrierungspositionen und kühlt die
Druckkopfdüsen ab.
7. Warten Sie, bis auf dem Touchscreen angezeigt
wird, dass der Druckkopf „kalt" (cool) ist, und
entnehmen Sie dann das Objekt. Anweisungen
zum Entnehmen von Objekten finden Sie weiter
unten im Abschnitt „Entnehmen fertiger Objekte".
53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents