Wartung; Garantiebestimmungen; Erkennen Und Beheben Von Fehlern - Profi-pumpe REGEN-STAR SUPER 800-3 Operating Instructions Manual

Submersible pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10 Deutsch

7. WARTUNG

Ist ein Filter installiert, so ist dieser regelmäßig auf Sauberkeit und freien Durchfluss zu
überprüfen. Unter normalen Betriebsbestimmungen erfordert die Pumpe keine weitere
Wartung. Ab einer Betriebsdauer (bei Klarwasser) von ca. 2000 Stunden sollten die me-
chanischen Bauteile wie Laufräder, Laufkammern, Dichtungen etc. auf Unversehrtheit
hin überprüft und ggf. getauscht werden. Nach 3000 Betriebsstunden sollte ggf. das Öl
in der Kammer ausgetauscht werden (nur bei ölgetauchten Motortypen!). Bitte nur bis zu
80% auffüllen und die Dichtungen stets auf Dichtigkeit überprüfen.
Bei abrasiven Materialien wie Sand verkürzt sich die Wartungsdauer.
Folgende Kontrollen sollten regelmäßig durchgeführt werden:
l Unversehrtheit des Stromkabels
l Saubere Führung der Leitungen (z.B. keinen Knick)
l Sauberkeit des Mediums (keinen Sand, keinen Schlamm)
Außerdem sollte bei Frostgefahr die Pumpe entleert, mit klarem Wasser durchspült und tro-
cken eingelagert werden

8. GARANTIEBESTIMMUNGEN

Für alle Fabrikations- und Materialfehler gilt die gesetzliche Gewährleistung. In diesen Fällen
übernehmen wir den Umtausch oder die Reparatur der Pumpe. Versandkosten werden von uns
nur getragen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Im Garantiefall bitte über unsere Serviceplattform http://www.profi-pumpe.de/service.php den
Fall anmelden. Dann teilen wir Ihnen die weitere Vorgehensweise fallbezogen mit.
Rücksendungen bitte ausreichend frankieren. Unfreie Rücksendungen können leider nicht an-
genommen werden, da diese vor Zustellung rausgefiltert werden. Unsere Serviceleistung erbrin-
gen wir in Deutschland.
Die Garantie gilt nicht bei:
l Unsachgemäßer Installation (Eigeninstallation, nicht autorisierte Personen)
l Materialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
l Unberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an der Pumpe
l Beschädigungen durch Selbstverschulden
l Unsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
l TROCKENLAUF (auch testweise!) der Pumpe
Außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!

9. ERKENNEN UND BEHEBEN VON FEHLERN

Problem
Pumpe läuft, kein
Wasser wird geför-
dert
Pumpe startet nicht
oder schaltet sich
aus
Pumpe läuft, För-
derleistung lässt
nach bzw. bricht ab
Beim Einschalten
der Pumpe wird
der FI-Schalter aus-
gelöst
Mögliche Ursache
Luft im System (kann nicht entwei-
chen)
Laufrad verstopft
Motorschutzschalter hat die Pum-
pe ausgeschaltet
Kein Strom
Pumpe ist zu tief eingebaut
Wasserleistungssystem ist undicht Leitungssystem auf Undichtigkeit
Laufrad ist abgenutzt
Filter ist verschmutzt
Pumpe ist undicht geworden
Kondensatbildung im elektrischen
Anschluss / Klemmkasten
Lösung
System entlüften
Laufrad säubern
Ausreichende Kühlung sicherstellen
Elektr. Anschlüsse überprüfen
Förderhöhe verringern
prüfen
Laufrad wechseln
Filter reinigen
Pumpe auf Feuchtigkeitsschäden
untersuchen
Vom Stromnetz trennen / Lieferanten
informieren

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Regen-star super 750Regen-star super 900

Table of Contents