BESCHREIBUNG DER TASTEN ..............................12 BEDIENUNG forte 2.0 ................................. 13 BEDIENUNG forte 2.0 MIT AUTOMATIKPROGRAMMEN......................14 PROGRAMMBESCHREIBUNG ..............................15 BEDIENUNG forte 2.0 IM MANUELLEN MODUS ........................16 BEDIENUNG DES STAMPFER TM ..............................17 MESSBECHER, DECKEL UND SILIKONDICHTUNG ........................18 SICHERHEITSHINWEISE ZUR REINIGUNG..........................18 REINIGUNG DES MIXBEHÄLTERS (INKL.
Page 3
REZEPTE ZUM AUSPROBIEREN - EISREZEPTE ........................... 29 REZEPTE ZUM AUSPROBIEREN - FRUCHT-SMOOTHIES ......................30 REZEPTE ZUM AUSPROBIEREN - SOJA- UND SESAMMILCH ....................31 TECHNISCHE DATEN forte 2.0 ..............................32 ENTSORGUNGSHINWEIS ................................33 KONTAKTDATEN UND KUNDENDIENST ....................34 STICHWORTVERZEICHNIS ................................35...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, schön, dass Sie sich entschieden haben, etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Dabei hilft Ihnen der forte 2.0! Hiermit haben Sie ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben und wir bedanken uns für Ihren Kauf. Die grünen Smoothies sind die perfekte Art einer gesunden Ernährung. Sie liefern hochkonzentrierte Vitalstoffe in ihrer natürlichsten Form.
Lebensmittel oder bei zu wenig Flüssigkeit zu langsam drehen, besteht die Gefahr einer Überhitzung und der Motor schaltet sich ab. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie Ihren forte 2.0 für ca. 45 Minuten an einer gut belüfteten Stelle abkühlen, danach können Sie mit Ihrem forte 2.0 wieder wie gewohnt weiter verfahren.
Sicherheitsvorkehrungen Bitte beachten Sie für den sicheren Umgang des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise: Kontrollieren Sie Ihren forte 2.0 vor dem ersten Gebrauch auf äußere sichtbare Schäden an Gehäuse und Anschlusskabel • inkl. Stecker. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Page 7
Sicherheitsvorkehrungen • Kinder und gebrechliche Personen müssen bei der Handhabung des forte 2.0 stets durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden. • Bewahren Sie das Gerät und den Mixaufsatz stets an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. •...
Wenn Sie heiße Getränke, Sojamilch oder Suppen zubereiten, achten Sie besonders darauf, dass der Deckel inkl. Messbecher den Mixbehälter gut verschließt und dass Ihr forte 2.0 sicher aufgestellt ist. Es ist ratsam, erst mit einer geringen Geschwindigkeitsstufe zu beginnen und diese nach und nach zu erhöhen. Alternativ können Sie den Pulse-Modus verwenden oder eines der Automatikprogramme (Suppe, Sauce;...
Auspacken, Lieferumfang und Inbetriebnahme Zum Auspacken des forte 2.0 gehen Sie bitte wie folgt vor: • Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus dem Karton. Auf den außenliegenden Seiten der Styroporverpackung finden Sie den Deckel und den Stampfer TM.
Anforderungen an den Aufstellort • Der Motorblock muss auf einer waagerechten, flachen, festen und rutschfesten Unterlage stehen, die die Tragkraft gewährleistet. • Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann. • Legen Sie kein Tuch unter das Gerät. • Wählen Sie den Aufstellort so aus, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen oder in den Mixbehälter hineingreifen sowie nicht am Kabel des Gerätes ziehen können.
B. Öl nach Beendigung des Suppen-Programmes, bei der Zubereitung einer Mandelmus oder Gewürze, um Speisen abzuschmecken. Beim Loslassen der Taste stoppt Ihr forte 2.0 automatisch. Im Display wird während des aktiven Pulse-Modus die verstrichene Laufzeit (z. B.: 00:06) und H angezeigt, die Start/Stopp-Taste und die Pulse-LED blinken in blau.
Bedienung forte 2.0 Schließen Sie Ihren forte 2.0 an eine Steckdose mit den entsprechenden Elektrowerten an. Diese finden Sie auf dem Typenschild auf der Geräterückseite und im Kapitel „Technische Daten“ auf Seite 32. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker richtig in der Steckdose eingesteckt ist.
Bedienung forte 2.0 mit Automatikprogrammen Starten eines Automatikprogramms Um ein Programm zu starten, muss sich Ihr forte 2.0 im Bereitschaftsmodus befinden. Wählen Sie durch das Drücken einer Programmtaste Ihr gewünschtes Programm aus. Ihre Programmauswahl wird durch Aufleuchten der jeweiligen Programm- LED dargestellt.
Pause-Funktion Mit der Pause-Funktion können Sie ein gestartetes Programm oder den manuellen Modus pausieren ohne dass das Programm oder der manuelle Modus vorzeitig beendet werden muss. Zum Pausieren drücken Sie die Pause-Taste einmal kurz. Der Motor stoppt nun und Sie können weitere Zutaten hinzugeben, oder ggfs.
Bedienung forte 2.0 im manuellen Modus Manueller Modus Neben den 4 Automatikprogrammen können Sie den forte 2.0 auch in einem manuellen Modus betreiben. Dazu können Sie die gewünschte Laufzeit und Geschwindigkeitsstufe einstellen. Laufzeiteinstellungen Um die Laufzeiteinstellung vorzunehmen, verwenden Sie die Tasten (TIME+) und (TIME–). Hiermit wird die Laufzeit in 1-Minuten-Schritten eingestellt.
Bedienung des Stampfers TM Führen Sie den Stampfer immer nur durch die Deckelöffnung des Messbechers in den Mixbehälter ein, (siehe Abb. 2, Seite 1). Verwenden Sie nur den mitgelieferten Stampfer und keine anderen Gegenstände, um den Mix-Inhalt nach unten auf die Messer zu drücken.
Sicherheitshinweise zur Reinigung Dieses Kapitel enthält wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege Ihres forte 2.0. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, bevor und während Sie mit der Reinigung ihres forte 2.0 beschäftigt sind: • Ziehen Sie den Netzstecker vor dem Reinigen aus der Steckdose.
Reinigung des Mixbehälters (inkl. Deckel), des Motorblocks und des Stampfers Reinigung des Mixbehälters und Deckels Vorsicht bei der Reinigung: Die Messer können Verletzungen verursachen! Der Mixbehälter gehört nicht in die Geschirrspülmaschine! • Der Mixbehälter kann unter fließendem Wasser mit einer weichen Spülbürste oder einem Spültuch gereinigt werden. •...
Page 20
Fragen und Antworten zur Bedienung Mit dem Hochleistungsmixer ist die Zubereitung vieler Speisen sehr einfach. Man fügt seine Zutaten in den Mixbehälter und wählt das gewünschte Automatik-Programm aus. Schon erhält man einen leckeren Nachtisch, gesunde Smoothies oder eine wohlschmeckende warme oder heiße Suppe. Und vieles mehr! In der Praxis hat sich aber gezeigt, dass aller Anfang schwer ist.
Page 21
Fragen und Antworten zur Bedienung Mandeln, Nüsse, Sonnenblumenkerne und Samen werden im Mixbehälter zwar zerkleinert, es entsteht aber kein cremiges Mus. Fügen Sie esslöffelweise neutrales Speiseöl hinzu, bis die Messer wieder greifen und sich eine cremige Konsistenz entwickelt. Oft hilft es, die Nussmasse mit dem Stampfer wieder auf die Messer zu drücken. Verwenden Sie auch hierbei eine niedrigere Geschwindigkeitsstufe.
Rezepte zum Ausprobieren - Grüne Sauce, Tomatensauce und Hummus Grüne Sauce Tomatensauce Hummus Sie benötigen: Sie benötigen: Sie benötigen: • Einige frische Salatblätter • 7 mittelgroße Tomaten • 250 g Kichererbsen (aus der Dose) • Staudensellerie mit grünen Blättern • 2 kleine Schalotten •...
Rezepte zum Ausprobieren - Tomaten-, Spargel- und Blumenkohlsuppe Tomatensuppe Spargelsuppe Blumenkohlsuppe Sie benötigen: Sie benötigen: Sie benötigen: • 500 g Tomaten • 300 g geschälter weißer Spargel • ½ Blumenkohl • 5-6 getrocknete Tomaten • 60 g Mandeln • 1 kleine Frühlingszwiebel •...
Rezepte zum Ausprobieren - Cashew-, Mandelmus Cashewmus Mandelmus „Bei der Herstellung von Nussmusen müssen Sie mit dem Sie benötigen: Sie benötigen: Stampfer die Nüsse immer wieder auf die Messer drücken. Bei diesem • 400 g Cashewnüsse • 400 g Mandeln Vorgang kann es zu einer erhöhten •...
Rezepte zum Ausprobieren - Aprikosenpudding, Zitronencreme und Nusspudding Aprikosenpudding Zitronencreme Nusspudding Sie benötigen: Sie benötigen: Sie benötigen: • 400 g Aprikosen (entkernt) • 250 g Cashewkerne • 100 g Walnusskerne • 1 große Banane • 1 TL Abrieb von einer Zitrone •...
Rezepte zum Ausprobieren - Cashew-, Mandel- und Hanfmilch Cashewmilch Mandelmilch Hanfmilch Sie benötigen: Sie benötigen: Sie benötigen: • 100 g Cashewnüsse • 100 g geschälte Mandeln • 85 g Hanfsamen • 750ml frisches Wasser • 500 ml Wasser • 500 ml frisches Wasser •...
Rezepte zum Ausprobieren - Tomaten-, Erdnuss- und Zucchinidressing Tomatendressing Erdnussdressing Sie benötigen: Sie benötigen: Sie benötigen: • 2 Tomaten • 100 g Erdnusskerne • 1 kleine Zucchini • 3 Aprikosen • ½ rote Peperoni • 1 Knoblauchzehe • 1 kleine Frühlingszwiebel •...
Page 29
Kokos-Himbeer-Eis Pistazieneis Schokoeis Sie benötigen: Sie benötigen: Sie benötigen: • 200 g gefrorene Himbeeren • 50 g geschälte grüne Pistazien • 3 Bananen • 100 g Cashewkerne • 3 kleine Bananen • 6 getrocknete entsteinte Datteln • 100 - 200 ml feste Kokosmilch •...
Rezepte zum Ausprobieren - Fruchtsmoothies Frucht-Smoothie Pina Colada-Smoothie Kalter Schoko-Smoothie Sie benötigen: Sie benötigen: Sie benötigen: • ½ Mango (ohne Kern) • 200 g Ananas • 3 Bananen • ½ Grapefruit • 200 g rohes Kokosmus • 500 ml Nussmilch •...
Entsorgungshinweis Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf verringert das Abfallaufkommen und spart Rohstoffe. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem „Grüner Punkt”. Heben Sie - wenn möglich - die Verpackung während der Garantiezeit auf, um im Garantiefall das Gerät ordnungsgemäß...
Servicecenter GmbH & Co. KG Telefon +49 221 50 80 80-20 Maarweg 255 +49 221 50 80 80-10 50825 Köln Mail kundendienst@biancodipuro.com Deutschland Internet www.biancodipuro.com Bitte halten Sie das Kaufdatum und die Seriennummer des Gerätes bereit. Die Seriennummer ist unterhalb des Gerätes angebracht. Achtung •...
Page 37
Description Measuring Beaker [1] Lid [2] Mixing container [3] Blades [4] [5] Blade Holder Lower Cover [6] [7] Connector for blade driver Sensor for Mixing Container [8] Locking mechanism of the Mixing Container [9] [10] Control Element Motor Block [11] [12] On/Off Button [13] Power cable...
Page 38
ELECTRICAL CONNECTION ................................10 CONTROL PANEL OVERVIEW ..............................11 OPERATING PROGRAMM BUTTONS ............................12 OPERATING forte 2.0 ..................................13 OPERATING forte 2.0 WITH PRESET PROGRAMMS ........................14 PROGRAMME DESCRIPTION ..............................15 OPERATING forte 2.0 MANUAL MODE .............................16 OPERATING THE TAMPER TM ..............................17 MEASURING BEAKER, LID AND SEAL RING ..........................18 SAFETY GUIDELINES FOR CLEANING ............................18...
Page 39
Contents RECIPES TO TRY - CASHEW MUSH, ALMOND MUSH ......................25 RECIPES TO TRY - APRICOT PUDDING, LEMON CREAM AND NUT PUDDING ..............26 RECIPES TO TRY - CASHEW MILK, ALMOND MILK AND HEMP MILK ..................27 RECIPES TO TRY - TOMATO DRESSING, PEANUT DRESSING AND ZUCCHINI DRESSING ........... 28 RECIPES TO TRY - ICE CREAM ..............................
The green smoothies are the perfect way for healthy nutrition. They deliver highly concentrated vital materials in their most natural style. These are many times higher than in conventionally prepared food. With the forte 2.0, they are prepared in no time, taste deliciously and supply you with essential nutrients to master the daily challenges.
Overheating protection The motor of your forte 2.0 is equipped with a temperature control. If the motor or the blades turn too slowly due to too solid foods or too little fluid, there is a danger of overheating. If the motor should switch off for that reason, the overheating protection of your forte 2.0 is activated.
Safety Precautions Please observe the following safety precautions for the safe use of the device: Check the forte 2.0 before the first use for externally visible damage of the housing, electrical connection as well as the • power plug. Do not operate a damaged device.
Page 43
Safety Precautions • Children and frail people must always be supervised by a person responsible for their safety, when using the forte 2.0. • Always store the device and the mixer attachment in a place inaccessible to children. • Always disconnect the power cable by pulling the plug from the power socket and not by pulling the cable.
On page 17, you will find the description of the tamper. When preparing hot drinks, soy milk or soups, make especially sure that the lid is closed well and your forte 2.0 is standing •...
Unpacking, Contents and Start-up Please proceed as follows to unpack your forte 2.0: • Remove the device and all accessories from the carton. On the outer sides of the styrofoam packaging you will find the lid and the tamper TM.
Before connecting, compare the technical data of the device, voltage and frequency 220 - 240 Volts / 50 - 60 Hz, with your power supply. This data must conform so that the forte 2.0 is not damaged. In case of doubt ask your electrician.
Page 47
Overview Control Panel Remaining time display Mode display Level display Display of the active program On / Off button Pause button Time Time Speed Speed Manual time setting Manual Speed adjustment Start / Stop button Start Start Pulse button STOP STOP 4 preset programmes Display of the...
Page 48
By repeatedly pressing the Pulse button briefly, for example, oil can be added after completion of the soup program, when preparing an almond or spice to taste food. When you release the key, your forte 2.0 stops automatically. The elapsed time (eg: 00:06) and H are displayed in the display during the active Pulse mode, the Start / Stop button and the Pulse LED flash in blue.
In order to use your forte 2.0, it is necessary to place on the mixing container on the motor block properly. Without the mixing container your forte 2.0 does not start. If you put the container on the engine block, you will hear a long beep and the display as well as the buttons light up briefly.
Start up a preset programme To use a preset programme, your forte 2.0 must be in Standby Mode. Select your desired programme by pressing a programme button. The chosen programme is shown by the flashing of the symbol. By pressing the Start/Stop button, the remaining time and the speed level is shown at the display.
Page 51
Pause function The pause function allows you to pause a programme or manual mode without terminating the program or manual mode prematurely. To pause, press the Start / Pause button once. The engine stops and you can add more ingredients, or if necessary, dissolve an air bubble with the enclosed tamper.
Operating forte 2.0 Manual Mode Manual Mode In addition to the 4 automatic programs, you can also operate the forte 2.0 in a manual mode. You can set the desired runtime and speed level. Time Adjustment To adjust the time setting, use the (TIME+) or (TIME–) buttons to set the run time in steps of 1 minute. The set run time is displayed in the LC display (eg: 02:00).
Operating the Tamper TM Run the tamper only through the lid opening of the measuring beaker. (see Fig. 2, page 1). Use only the provided tamper and NO OTHER objects to press the mixing content towards the blades. The less water you use, the more you have to work with the tamper.
You can remove the seal ring from the lid for easy cleaning. Please take care, that the seal ring is placed in the lid after cleaning. Safety Guideline for Cleaning This chapter provides important tips for cleaning and maintenance and care of your forte 2.0. Please note the following safety guidelines before and during cleaning of your forte 2.0: •...
Page 55
Cleaning of the Mixing Container (incl. Lid), Motor Block and Tamper Cleaning of the mixing container and lid Carefully when cleaning: The stainless steel blade can cause injury! The mixing container is not suitable for the dishwasher! • The mixing container can be cleaned with a brush or dish cloth under running water. •...
Instructions for General Preparation With the high performance mixer the preparation of many dishes is very simple. You only add the ingredients in the mixing container and select the desired automatic programme. In no time, you can prepare delicious desserts, healthy smoothies or a delicious warm or hot soup.
Page 57
Instructions for General Preparation Almonds, walnuts, sunflower seeds and seeds are crushed in the blender, but there will be no creamy mush. Add tablespoon wise neutral edible oil, until the knife have a grip again and a creamy consistency develops. It often helps to stir the nut mixture with the tamper.
Recipes to try - Green Smoothies Sweet Apple Smoothie Green Power Smoothie Sweet Cherry Smoothie You will need: You will need: You will need: • 1 ripe banana (without skin) • 1 banana • 1 mango • 2 hands of baby spinach •...
Recipes to try – Green Sauce, Tomato Sauce and Hummus Green Sauce Tomato Sauce Hummus You will need: You will need: You will need: • some fresh lettuce leaves • 7 medium tomatoes • 250 g of chickpeas (from the can) •...
Recipes to try - Tomato Soup, Asparagus Soup and Cauliflower Soup Tomato Soup Asparagus Soup Cauliflower Soup You will need: You will need: You will need: • 500 g of tomatoes • 60 g of almonds • 1 small spring onion •...
Page 61
Recipes to try – Cashew Mush and Almond Mush Cashew Mush Almond Mush “In the preperation of nut mush, you must press the nuts with the You will need: You will need: tamper blades. In this process, there may be •...
Recipes to try – Apricot Pudding, Lemon Cream and Nut Pudding Apricot Pudding Lemon Cream Nut Pudding You will need: You will need: You will need: • 1 large banana • 250 g of cashew nuts • 100 g of shelled walnuts •...
Recipes to try - Cashew Milk, Almond Milk and Hemp Milk Cashew Milk Almond Milk Hemp Milk You will need: You will need: You will need: • 100 g of cashew nuts • 100 g of peeled almonds • 85 g of hemp seeds •...
Recipes to try - Tomato Dressing, Peanut Dressing and Zucchini Dressing Tomato Dressing Peanut Dressing Zucchini Dressing You will need: You will need: You will need: • 3 apricots • ½ red pepper • 1 small zucchini • 2 tomatoes •...
Recipes to try – Ice-cream Coconut Raspberry Ice-cream Pistachio Ice-cream Chocolate Ice-cream You will need: You will need: You will need: • 200 g of frozen raspberries • 3 small bananas • 3 bananas • 100 g of cashew nuts •...
Recipes to try – Fruit Smoothies Fruit Smoothie Pina Colada Smoothie Cold Chocolate Smoothie You will need: You will need: You will need: • ½ mango (without stone) • 200 g of pineapple • 3 bananas • ½ grapefruit • 200 g of raw Coconut Butter •...
Recipes to try – Soy Milk and Sesame Milk Soy Milk Sesame Milk You will need: You will need: • 100 g of soy beans • 100 g of peeled sesame • 1 l of fresh water • 1-2 pitted dates •...
Technical Data forte 2.0 Voltage / Frequency 220 - 240V / 50-60Hz Power 1,400 Watt Rotation 1,500 U/Min. (Level 1) - up to 32,000 U/Min. (Level H) Electrical power 6.8 Amps Volume of mixing container 2 Liters, TRITAN plastic, BPA-free Max.
Disposal Note The packaging protects the device from damage during transportation. The packaging materials have been chosen with consideration of the environment and the disposal and are therefore recyclable. The return of the packaging to the material cycle reduces the generated waste and saves raw materials. Dispose of not needed packaging materials at the collection facilities of the collection system “Green Point”...
Index Preset programmes ..................................14 Standby Mode ....................................13 Speed overview ....................................16 On/Off button ....................................12 Start-up you forte 2.0...................................13 Energy Saving Mode ..................................13 Speed setting ....................................16 Time setting ....................................16 Manual Mode ....................................16 Pause Function ....................................15 Programme buttons ..................................12 Pulse Mode ....................................12 Cleaning of mixing container and lid ............................19 Cleaning the motor block ................................19...
Service Centre GmbH & Co. KG Phone +49 221 50 80 80-20 Maarweg 255 +49 221 50 80 80-10 D-50825 Cologne Mail kundendienst@biancodipuro.com Germany Internet www.biancodipuro.com Please keep the date of purchase and the serial number oft the appliance handy. This number is found on the bottom of the appliance. Attention •...
Need help?
Do you have a question about the Forte 2.0 and is the answer not in the manual?
Questions and answers