Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Übersicht der Komponenten
1
2
3
4
9
10
12
Komponentenübersicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5
11
6
12
7
13
8
11
13
Messbecher
Behälterdeckel
Silikondichtung (entnehmbar)
Mixbehälter
standard
Edelstahlmesser
Befestigungsmutter der Messer
Motorkupplung
Mixbehälterarretierung und
Magnetsensoren
Motorblock
patto
Stromkabel
Touch-Bedienelement
Luftauslässe
Anti-Rutsch-Füße
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the patto and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bianco di Puro patto

  • Page 1 Übersicht der Komponenten Komponentenübersicht Messbecher Behälterdeckel Silikondichtung (entnehmbar) Mixbehälter standard Edelstahlmesser Befestigungsmutter der Messer Motorkupplung Mixbehälterarretierung und Magnetsensoren Motorblock patto Stromkabel Touch-Bedienelement Luftauslässe Anti-Rutsch-Füße...
  • Page 2: Table Of Contents

    BETRIEBSHINWEISE ..................................8 AUSPACKEN, LIEFERUMFANG UND INBETRIEBNAHME ........................ 9 ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT ..........................10 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ............................... 10 BEDIENUNG DES PATTO ................................11 MESSBECHER, DECKEL UND SILIKONDICHTUNG ........................11 TOUCH-BEDIENELEMENT ................................12 BESCHREIBUNG DER TASTEN ..............................13 VERWENDUNG DER AUTOMATIKPROGRAMME ........................... 14 BESCHREIBUNG DER AUTOMATIKPROGRAMME ........................
  • Page 3 Inhaltsverzeichnis TECHNISCHE DATEN PATTO, TRI-SET UND STAMPFER T42L ..................... 33 ENTSORGUNGSHINWEIS ................................34 ENTSORGUNG VON ALTBATTERIEN ............................. 34 KONTAKTDATEN UND KUNDENSERVICE ............................. 35 STICHWORTVERZEICHNIS ................................36 SERVICECENTER / GARANTIEBESTIMMUNGEN .......................... 37 Rezeptübersicht GRÜNE-SMOOTHIES-PROGRAMM ............................... 22 SAUCEN-PROGRAMM .................................. 23 SAUCEN-PROGRAMM (FÜR PFLANZENMILCH)..........................24 SUPPEN-PROGRAMM ...................................
  • Page 4: Vorwort

    Mit dem patto sind sie im Handumdrehen zubereitet, schmecken köstlich und versorgen Sie mit lebenswichtigen Nährstoffen, um die täglichen Herausforderungen meistern zu können. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der patto auch die Zubereitung von Suppen, Saucen, Eis, u.v.m. Lassen Sie sich durch die Rezepte ab Seite 22 inspirieren.
  • Page 5: Information Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Der Sensor für den Mixbehälter erkennt, ob dieser korrekt aufgesetzt wurde. Weiterhin erkennt er, ob es sich um den Mixbehälter standard oder um Mixbehälter tri-Set handelt. Sollte der Mixbehälter nicht oder nicht korrekt auf den Motorblock aufgesetzt sein, lässt sich Ihr patto nicht einschalten. Überbrücken Sie niemals den Sensor, um das Gerät und Dritte vor Schaden zu bewahren.
  • Page 6: Sicherheitsvorkehrungen

    Bitte beachten Sie für den sicheren Umgang mit Ihrem Mixer die folgenden Sicherheitshinweise: • Kontrollieren Sie Ihren patto vor dem ersten Gebrauch auf äußere sichtbare Schäden am Mixbehälter, Gehäuse und Anschlusskabel inkl. Stecker. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigtem Anschlusskabel nicht in Betrieb.
  • Page 7 Sicherheitsvorkehrungen • Betreiben Sie Ihren patto nur mit dem mitgelieferten oder einem aus dem bianco di puro Sortiment passenden Mixbehälter. • Füllen Sie den Mixbehälter nur bis zum maximalen Füllstand auf (max. Markierung). • Während des Mixvorgangs darf der Inhalt im Mixbehälter nicht über der max. Füllhöhe sein.
  • Page 8: Betriebshinweise

    Wenn Sie heiße Getränke, Sojamilch oder Suppen zubereiten, achten Sie besonders darauf, dass der Deckel inkl. Messbecher gut verschlossen und dass Ihr patto sicher aufgestellt ist. Es ist ratsam, erst mit einer geringen Geschwindigkeitsstufe zu beginnen und diese nach und nach zu erhöhen. Alternativ können Sie den Pulse-Modus verwenden oder eines der Automatikprogramme (Suppe, Saucen oder Sojamilch;...
  • Page 9 Auspacken Zum Auspacken des patto gehen Sie bitte wie folgt vor: • Entnehmen Sie den Motorblock und alle Zubehörteile aus dem Karton. • Entfernen Sie alle Verpackungsteile vom Motorblock und den Zubehörteilen. • Heben Sie, wenn möglich, die Verpackung während der Garantiezeit auf, um im Garantiefall das Gerät ordnungsgemäß verpacken zu können.
  • Page 10: Anforderungen An Den Aufstellort

    Für den sicheren und fehlerfreien Betrieb Ihres patto muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: • Schließen Sie Ihren patto an eine Steckdose mit den entsprechenden Elektrowerten an. Diese finden Sie auf dem Typenschild auf der Motorunterseite und im Kapitel „Technische Daten“ auf Seite 33. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker richtig in der Steckdose eingesteckt ist.
  • Page 11: Bedienung Des Patto

    Damit Sie Ihren patto verwenden können, ist es erforderlich, dass der Mixbehälter korrekt auf dem Motorblock aufgesetzt ist und das Stromkabel an einer geeigneten Steckdose angeschlossen ist. Ohne Mixbehälter lässt sich Ihr patto aus Sicherheitsgründen nicht einschalten. Wenn Sie den Mixbehälter auf den Motorblock setzen blinkt die Ein-/Aus-Taste in rot. Jetzt ist Ihr patto im Energiesparmodus.
  • Page 12: Touch-Bedienelement

    Übersicht des Touch-Bedienelement Laufzeitanzeige Mixstufenauswahl Funktionstasten: Pulse-Taste Ein-/Aus-Taste Laufzeiteinstellung Pause-Taste 8 Programmtasten...
  • Page 13: Beschreibung Der Tasten

    Programmtasten (nur in Verbindung mit Mixbehälter standard) Ihr patto ist mit 8 Automatikprogrammen ausgestattet. Durch Antippen einer Programmtaste wird das entsprechende Programm ausgewählt. Dies wird durch einen kurzen Quittungston bestätigt, die gedrückte Programmtaste blinkt auf und im Display wird die Programmlaufzeit angezeigt.
  • Page 14: Verwendung Der Automatikprogramme

    Verwenden der Automatikprogramme Nur in Verbindung mit dem Mixbehälter standard Starten eines Automatikprogramms Wählen Sie durch Antippen das gewünschte Programm aus. Ihre Programmauswahl wird durch Blinken des ausgewählten Programmsymboles dargestellt. Durch Antippen der Ein-/Aus-Taste wird Ihr ausgewähltes Programm gestartet und im Display wird die Restlaufzeit angezeigt.
  • Page 15: Beschreibung Der Automatikprogramme

    Beschreibung der Automatikprogramme Nur in Verbindung mit dem Mixbehälter standard Frucht-Smoothies Hiermit bereiten Sie reine Frucht-Smoothies zu, die kein Blattgrün oder Wildkräuter enthalten. Getreidemehl Zum Mahlen von Kaffeebohnen, Nüssen oder Getreide. Empfehlenswert ist hierfür der 1,0 Liter Nass-Trockenbehälter square (ebenfalls aus Tritan-Kunststoff und BPA-frei). Dieser ist als Zubehör erhältlich. Getreidemilch Verwenden Sie das Getreidemilch-Programm zum Zubereiten selbstgemachter Reismilch, Sojamilch, u.v.m.
  • Page 16: Verwendung Des Manuellen Modus (Funktionsmodus 1)

    Verwendung des manuellen Modus Nur in Verbindung mit dem Mixbehälter standard Manueller Modus (Funktionsmodus 1) Ist dieser Modus aktiviert, leuchten auf dem Bedienelement alle Programm-Symbole, die Funktionstasten und die Ein-/Aus-Taste auf. In diesem Modus stehen Ihnen die 8 Automatikprogramme, der manuelle Modus mit den Mixstufen 1 bis 10 und der Laufzeiteinstellung, als auch der Pulse-Modus in Mixstufe 10 zur Verfügung.
  • Page 17: Verwendung Des Tri-Set Behälters (Funktionsmodus 2)

    Verwendung des tri-Set Behälters (Funktionsmodus 2) Funktionsmodus 2 (nur in Verbindung mit dem Behälter tri-set) Ist dieser Modus aktiviert, leuchten die Ein-/Aus-Taste, die Pulse- und Pause-Taste (siehe Seite 13) und die Stufenauswahl 1 und 2 auf. Zur Vorbereitung des Mixvorganges tippen Sie auf Stufenwahl 1 oder 2 und starten durch Antippen der Ein-/Aus-Taste den Mixvorgang.
  • Page 18: Bedienung Des Stampfers

    Bedienung des Stampfers Nur in Verbindung mit dem Mixbehälter standard Mit Hilfe des Stampfers können Sie etwaige Luftblasen bei der Zubereitung von Teigen oder blockaden von festeren oder größerenLebensmittel im Mixbehälter entfernen, ohne dass der Stampfer die Messer berühren kann. Mit der integrierten Temperaturanzeige können Sie die schonende Zubereitung Ihrer Nahrung während des Mixvorganges kontrollieren.
  • Page 19: Sicherheitshinweise Zur Reinigung

    Sicherheitshinweise zur Reinigung Dieses Kapitel enthält wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege Ihres patto. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, bevor und während Sie mit der Reinigung Ihres patto beschäftigt sind: • Ziehen Sie stets vor der Reinigung des Motorblocks dessen Netzstecker aus der Steckdose.
  • Page 20: Reinigung Des Mixbehälters (Inkl. Deckel), Des Motorblocks Und Des Stampfers

    Reinigung des Mixbehälters (inkl. Deckel), des Motorblocks und des Stampfers Reinigung des Mixbehälters und Deckels Die Messer können Verletzungen verursachen! Vorsicht bei der Reinigung: Der Mixbehälter gehört nicht in die Geschirrspülmaschine! • Reinigen Sie den Mixbehälter immer unmittelbar nach jedem Gebrauch. •...
  • Page 21: Fragen Und Antworten Zur Bedienung

    Fragen und Antworten zur Bedienung Mit Ihrem Hochleistungsmixer patto ist die Zubereitung vieler Speisen sehr einfach. Man fügt nur die Zutaten in den Mixbehälter ein und startet das gewünschte Automatikprogramm. Schon erhält man einen leckeren Nachtisch, gesunde Smoothies oder eine wohlschmeckende warme oder heiße Suppe und vieles mehr!
  • Page 22: Grüne-Smoothies-Programm

    Rezepte für das Grüne-Smoothies-Programm Zubereitung im Mixbehälter standard G U T E N - M O R G E N - S M O O T H I E S M O O T H S M O O T H I E SPINAT-GRAPEFRUIT-SMOOTHIE MIT MÖHRENGRÜN UND PAPAYA Für ca.
  • Page 23: Saucen-Programm

    Rezepte für das Saucen-Programm Zubereitung im Mixbehälter standard oder tri-set T O M AT E N - M A N G O - S A U C E P E T E R S I L I E N - S E N F - D R E S S I N G V E G A N E M AY O N N A I S E Für ca.
  • Page 24: Suppen-Programm

    Rezepte für das Suppen-Programm Zubereitung im Mixbehälter standard K I C H E R E R B S E N - K A R O T T E N - R O T E - B E T E - WA S A B I - S U P P E PA P R I K A S U P P E S U P P E Für 4 Portionen (ca.
  • Page 25 Pflanzenmilchrezepte mit dem Saucen-Programm Zubereitung im Mixbehälter standard C A S H E W M I L C H M A N D E L M I L C H H A N F M I L C H Für ca. 1050 ml Für ca.
  • Page 26 Rezepte für das Getreidemehl-Programm Empfohlener Mixbehälter tri-set ERDNUSSCREME MIT C A S H E W M U S M O H N - M A N D E L M U S CRANBERRYS UND SCHOKOLADE Für ca. 220 g (ca. 9 EL) Für ca.
  • Page 27: Eis-Programm

    Rezepte für das Eis-Programm Zubereitung im Mixbehälter standard K A K I S O R B E T M I T S T E R N A N I S B L U T O R A N G E N S O R B E T E I S - VA R I AT I O N Für 4 Portionen Für 6 Portionen...
  • Page 28: Frucht-Smoothies-Programm

    Rezepte für das Frucht-Smoothies-Programm Zubereitung im Mixbehälter standard E X O T I C - S M O O T H I E H I M B E E R - G R A N ATA P F E L - K 3 - S M O O T H I E S M O O T H I E (Kirsche-Kakao-Kokos)
  • Page 29 Rezepte für das Getreidemilch-Programm Zubereitung im Mixbehälter standard S O J A M I L C H R E I S M I L C H K O K O S M I L C H Für ca. 900 ml Für ca.
  • Page 30: Frozen-Yoghurt-Programm

    Rezepte für das Frozen-Yoghurt-Programm Zubereitung im Mixbehälter standard I C Y H I M - B A - D R I N K FROZEN BLUEBERRY YOGURT Für 4 Portionen Für 4 Portionen Z U TAT E N Z U TAT E N •...
  • Page 31 Rezepte für Mixbehälter tri-set S C H O K O L A D E N D E S S E R T Z I T R O N E N C R E M E N U S S P U D D I N G Für 4 Portionen Für 4 Portionen Für 4 Portionen...
  • Page 32 Rezepte für Mixbehälter tri-set T O M AT E N D R E S S I N G E R D N U S S D R E S S I N G V I N A I G R E T T E M I T O L I V E N Ö L Für ca.
  • Page 33 Technische Daten patto, tri-Set und Stampfer T42L patto Spannung / Frequenz 220-240V / 50-60Hz Leistung 1.400 Watt Umdrehungen 1.500 U/Min. (Mixstufe 1) bis zu 32.000 U/Min. (Mixstufe 10) Mixbehälter standard 2,0 Liter, Tritan-Kunststoff, BPA-frei Max. Temperatur 125 °C Messerart und Material...
  • Page 34: Entsorgungshinweis

    Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder direkt in unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: bianco di puro GmbH & Co. KG • Maarweg 255 • D-50825 Köln • Deutschland Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne auch per email unter info@biancodipuro.com kontaktieren.
  • Page 35: Kontaktdaten Und Kundenservice

    Telefon +49 221 50 80 80-0 Telefon +49 221 50 80 80-20 +49 221 50 80 80-10 +49 221 50 80 80-10 Mail info@biancodipuro.com Mail kundenservice@biancodipuro.com Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.biancodipuro.com. Copyright © bianco di puro GmbH & Co. KG, 2017...
  • Page 36: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR BEDIENUNG .........................21 Automatikprogramme, Verwendung der............................14 Bedienelement, Übersicht des ................................12 Ein-/Aus-Taste ....................................13 Einschalten / Bereitschaftsmodus ..............................11 Energiesparmodus ..................................11 Funktionsmodus 2 (Verwendung Tri-Set) ...........................11, 17 iPMS (integrated Power Management System) ..........................11 Laufzeiteinstellung (Manueller Modus) .............................13 Magnetsensor für Mixbehälter ................................5 Manueller Modus (Funktionsmodus 1)............................11, 16 Mixbehälterkennung (siehe Magnetsensoren) Mixstufenauswahl ..................................13, 16...
  • Page 37 Servicecenter bianco di puro GmbH & Co. KG Telefon +49 221 50 80 80-20 Maarweg 255 +49 221 50 80 80-10 50825 Köln Mail kundenservice@biancodipuro.com Deutschland Internet www.biancodipuro.com Bitte halten Sie das Kaufdatum und die Seriennummer des Gerätes bereit. Die Seriennummer ist unterhalb des Gerätes angebracht.
  • Page 38 Overview of the components Components Measuring cup Lid for jar (detachable) Silicone seal for lid standard jar Stainless steel blades Blade mount Motor coupling Jar locking Motor base patto Power cable Control panel Openings for Airflow Anti-slip-base...
  • Page 39 MEASURING CUP, LID AND SEAL RING ............................11 TOUCH CONTROL PANEL ................................12 OPERATING PROGRAM BUTTONS ............................... 13 OPERATING PATTO WITH PRESET PROGRAM ..........................14 PRESET PROGRAMME DESCRIPTION ............................15 OPERATING PATTO MANUAL MODE ............................. 16 FUNCTION MODE 2 ..................................17 OVERVIEW FUNCTION MODE 1 AND 2 ............................
  • Page 40 Contents TECHNICAL DATA PATTO ................................33 DISPOSAL NOTE ..................................34 DISPOSAL OF USED BATTERIES ..............................34 CONTACTS AND CUSTOMER SERVICE ............................35 INDEX ......................................36 CUSTOMER SERIVCE / WARRANTY ............................. 37 Receipes for preset program GREEN SMOOTHIE ..................................22 SAUCE ......................................23 SAUCE (FOR CEREAL MILK) ................................
  • Page 41: Introduction

    Introduction Dear Customer, We are pleased that you have decided to care for your health, with the aid of patto! You have bought an acknowledged quality product, and we thank you for your purchase. Green smoothies are the perfect way for healthy nutrition. They deliver highly concentrated intrinsic in their most natural form. These are many times higher than in conventionally prepared food.
  • Page 42: Information About This User Manual

    Overheating protection The motor of your patto is equipped with a temperature control. If the motor or the blades turn too slowly due to too solid foods or too little fluid, there is a danger of overheating. If the motor should switch off for that reason, the overheating protection of your patto is activated.
  • Page 43: Safety Precautions

    Please observe the following safety precautions for the safe use of your blender: • Check the patto before the first use for any externally visible damage of the jar, housing, power cable, and power plug. Do not operate if the device or the power cable is damaged.
  • Page 44 During mixing, the content must not exceed the maximum level. • Children and frail persons must always be supervised by a person responsible for their safety, when using the patto. • Always store the device and the mixer attachment in a place inaccessible to children.
  • Page 45: Operating Notes

    • When preparing hot liquids, make especially sure that the lid is closed well and your patto is standing securely. It is advisable to first start at low speed and increase gradually. Alternatively you can use the Pulse mode or one of the preset program (soup, sauce or soy milk, see page 14).
  • Page 46 Unpacking To unpack your patto: • Remove the motor base and all accessories from the carton. • Remove all packing material from the motor base and the accessories • Keep the packaging material during the warranty period, in order to pack appropriately for warranty service.
  • Page 47: Requirements Of The Installation Location

    • Connect your patto to a power socket with the correct electric specifications. You can find them on the type plate at the back side of the device and in chapter „Technical Data“ on page 32. Make sure that the power plug is properly inserted into the power socket.
  • Page 48: Operating Patto

    Energy Saving Mode For use of your patto it is necessary that the jar is placed correctly on the motor base and the power cable connected to a suitable power supply. The On/Off button flashes red. Without the attached jar your patto cannot be switched on for safety reasons.
  • Page 49: Touch Control Panel

    Touch Control Panel Runtime display Speed selection in Function keys: manual mode Pulse button On / Off button Time selection in manual mode Pause button 8 preset program button...
  • Page 50: Operating Program Buttons

    Preset program buttons (only with jar standard) Your patto is provided with 8 preset programs. By tapping a preset program button you choose the respective program. A short tone confirms this, the chosen program flashes and the running time is shown on the display. On page 14 you find further information regarding the operation of the preset programs.
  • Page 51 Select your desired program by tapping your prefered program button. The chosen program is shown by flashing of the symbol. By tap the On/Off button the chosen programme will start. At the same time, the remaining time is shown at the display. Upon completion the program your patto stops automatically. Pause an automatic program If you want to pause a started program at short notice without ending the mixing process, tap the Pause key once.
  • Page 52 Preset Program description Only with standard jar Fruit Smoothies This is to prepare pure fruit smoothies, which do not contain leaf green or wild herbs. Grinding This programme is optimal for grinding of dry ingredients such as nuts, poppy seeds, cereals and up to coffee beans. Recommend using the wet-dry jar square (also made of Tritan plastic and BPA-free).
  • Page 53: Operating Patto Manual Mode

    Operating patto in manual mode Only with standard jar Manuel mode (Function mode 1) When this mode is activated, all the program icons, the function buttons and the on / off button will light up on the control panel. In this mode, the 8 automatic programs, the manual mode with the speed steps 1 to 10 and the run time setting, as well as the pulse mode in step 10 are available.
  • Page 54: Function Mode 2

    Function mode 2 Function mode 2 (only in with the tri-set jar) When this mode is activated, only the On / Off button, Pulse and Pause buttons, and Level 1 and 2 will light. To prepare the mixing process, tap Level 1 or 2 and start the mixing process by tapping the On/Off button. For further information on using the tri-set jar, please refer to the enclosed documentation.
  • Page 55: Operating The Tamper T42L

    Operating the Tamper Only with the standard jar T42L Using of the tamper you can remove any air bubbles, e.g. when preparing dough, in the jar, without touching the blades. With the integrated temperature display you can make sure your foods are prepared gently. Overview Temperature display On / Off button...
  • Page 56: Battery Change At The Tamper

    Dispose of the used old battery at the provided collection points Safety Guideline for Cleaning This chapter provides important tips for cleaning and maintenance and care of your patto. Please note the following safety guidelines before and during cleaning of your patto: •...
  • Page 57: Cleaning The Jar (Incl. Lid) And Motor Base

    Cleaning of the Jar (incl. Lid) and Motor Base Cleaning of the jar and lid The stainless steel blade can cause injury! Caution when cleaning: The jar is not suitable for the dishwasher! • Clean the jar immediately after each use. •...
  • Page 58: Instructions For General Preparation

    Instructions for general preparation With the high performance mixer the preparation of many dishes is very simple. You only add the ingredients in the jar and select the desired automatic programme. In no time, you can prepare delicious desserts, healthy smoothies or a delicious warm or hot soup, and much more! Practice makes perfect.
  • Page 59: Green Smoothie

    Recipes for preset program: Green Smoothies For preparation with standard jar G O O D M O R N I N G S M O O T H I E S M O O T H S M O O T H I E S P I N A C H A N D G R A P E F R U I T S M O O T H I E W I T H C A R R O T G R E E N S A N D PA PAYA...
  • Page 60: Sauce

    Recipes for preset program: Sauce For preparation with standard or tri-set jar T O M AT O A N D M A N G O S A U C E PA R S L E Y A N D M U S TA R D V E G A N M AY O N N A I S E D R E S S I N G Makes Approx.
  • Page 61: Sauce (For Cereal Milk)

    Recipes for preset program: Sauce (Cereal Milk) For preparation with standard jar C A S H E W M I L C H A L M O N D M I L K H E M P M I L K Für ca.
  • Page 62: Soup

    Recipes for preset program: Soup For preparation with standard jar C A R R O T A N D C H I C K P E A S O U P B E E T R O O T A N D WA S A B I S O U P Y E L L O W P E P P E R S O U P Makes 4 portions (approx.
  • Page 63: Grinding (Peanut Cream, Cashew, Almond)

    Recipes for preset Grinding recommended with tri-set jar PEANUT CREAM WITH C A S H E W S P R E A D P O P P Y S E E D A N D CRANBERRIES AND CHOCOLATE A L M O N D S P R E A D Makes approx.
  • Page 64: Ice Cream

    Recipes for preset Ice Cream For preparation with standard jar P E R S I M M O N S O R B E T B L O O D O R A N G E S O R B E T V E G A N S O R B E T W I T H S TA R A N I S E Makes 4 portions...
  • Page 65: Fruit-Smoothie

    Recipes for preset Fruit-Smoothies For preparation with standard jar E X O T I C S M O O T H I E R A S P B E R RY A N D C 3 S M O O T H I E P O M E G R A N AT E S M O O T H I E (Cherry, Cocoa and Coconut) Makes approx.
  • Page 66: Cereal Milk (Soya Milk, Rice Milk, Coconut Milk)

    Recipes for preset program: Cereal milk For preparation with standard jar S O Y M I L K R I C E M I L K C O C O N U T M I L K Makes approx. 1250 ml Makes approx.
  • Page 67: Frozen-Yoghurt

    Recipes for preset program: Frozen Yoghurt For preparation with standard jar I C Y R A S P - B A - D R I N K FROZEN BLUEBERRY YOGHURT Makes 4 portions Makes 4 portions I N G R E D I E N T S I N G R E D I E N T S •...
  • Page 68: Recipes Special For Tri-Set Jar (Dessert, Cream Und Pudding)

    Recipes special for tri-set jar C H O C O L AT E D E S S E R T L E M O N C R E A M N U T P U D D I N G Makes 4 portions Makes 4 portions Makes 4 portions...
  • Page 69: Recipes Special For Tri-Set Jar (Dressing, Vinaigrette)

    Recipes special for tri-set jar T O M AT E N D R E S S I N G P E A N U T D R E S S I N G V I N A I G R E T T E W I T H O L I V E O I L I N G R E D I E N T S I N G R E D I E N T S...
  • Page 70: Contents

    Technical Data patto Voltage / Frequency 220 - 240 V / 50 - 60 Hz Power 1,400 Watt Rotation 1,500 U/Min. (Level 1) - up to 32,000 U/Min. (Level 10) Volume of jar 2.0 Liters, Tritan plastic, BPA-free Max. temperature 125 °C...
  • Page 71: Disposal Note

    Batteries like mentioned above, you can either sufficient stamped send back to us or submit for free to our shipping warehouse at the following address: bianco di puro GmbH & Co. KG • Maarweg 255 • D-50825 Cologne • Germany Should you have further questions you can contact us via email, too: info@biancodipuro.com.
  • Page 72: Contacts And Customer Service

    +49 221 50 80 80-0 Phone +49 221 50 80 80-20 +49 221 50 80 80-10 +49 221 50 80 80-10 Mail info@biancodipuro.com Mail kundenservice@biancodipuro.com Visit us on the Internet at www.biancodipuro.com. Copyright © bianco di puro GmbH & Co. KG, 2017...
  • Page 73: Index

    Index INSTRUCTIOSN FOR GENERAL PREPARATION ........................21 Preset program, Operating ................................14 Touch Control Panel ..................................12 On/Off Button ....................................13 Start up / Activating standby mode ..............................11 Energy saving mode ..................................11 Function mode 2 (by using the tri-set jar) ..........................11, 17 iPMS (integrated Power Management System) ..........................11 Runtime selection (manual mode) ..............................13 Magnetic sensors of jar ..................................5 Manual mode (Function mode 1) ..............................11, 16...
  • Page 74: Customer Serivce / Warranty

    Please always call the Service Centre before sending in an appliance. Often a phone call is enough to solve the problem and the packing and sending becomes superfluous. In any case, your bianco di puro Service Centre will solve your problem as quickly as possible.

Table of Contents