Dip-Schalter - SPL Phonitor e Quick Start Manual

Professional fidelity mastering grade listening
Hide thumbs Also See for Phonitor e:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Phonitor e – Quickstart

DIP-Schalter

Mit den DIP-Schaltern auf dem Geräteboden können Sie folgende Grundeinstel-
29
lungen vornehmen:
DIP-Schalter 1: ON = Der Kopfhörerausgang wird um +22 dB angehoben.
Warnung: Regeln Sie vorher die Lautstärke des Phonitor e herunter.
DIP-Schalter 2: ON = Der Cinch-Eingang (RCA) wird von -10 dBV (HiFi-Pegel) auf
0 dBu (Studio-Pegel) angehoben.
Werkseinstellung
18
29
DIP-Schalter
ON
1 2
Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes:
• Lesen und befolgen Sie diese Sicherheitshinweise.
• Lesen und befolgen Sie die Quickstart-Anleitung.
• Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung mit den
Sicherheitshinweisen auf, damit Sie später darin
nachschlagen können.
Warnung
Befolgen Sie immer die nachfolgenden Sicherheitsmaß-
nahmen, um schwere Verletzungen oder sogar tödliche
Unfälle durch elektrischen Schlag, Kurzschluss, Feuer
oder andere Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Sicher-
heitsmaßnahmen gehören folgende Punkte, die jedoch
keine abschließende Aufzählung darstellen:
Netzanschluss/Netzkabel
Verlegen Sie das Netzkabel niemals in der Nähe von
Wärmequellen, etwa Heizkörpern oder Heizstrahlern,
biegen Sie es nicht übermäßig und beschädigen Sie es
nicht auf sonstige Weise, stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf und verlegen Sie es nicht an einer
Stelle, wo jemand darauf treten, darüber stolpern oder
etwas darüber rollen könnte.
Betreiben Sie das Gerät nur mit der Spannung, die auf dem
Gerät angegeben ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netz-
kabel bzw. Netzstecker. Wenn Sie das Gerät in einer
anderen Region als der, in der Sie es gekauft haben,
verwenden möchten, kann es sein, dass das mitgelie-
ferte Netzkabel nicht kompatibel ist. Wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft
haben.
Achten Sie darauf, eine geeignete Steckdose mit
Sicherheitserdung zu verwenden. Durch falsche Erdung
können elektrische Schläge verursacht werden.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden
Dieses Gerät enthält keine vom Anwender zu wartenden
Teile. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder die
inneren Komponenten zu entfernen oder auf irgendeine
Weise zu ändern. Sollte einmal eine Fehlfunktion auftreten,
schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie das Netz-
kabel aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät anschlie-
ßend von einer qualifizierten Fachkraft überprüfen.
Vorsicht mit Wasser
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht durch Regen
nass wird, verwenden Sie es nicht in der Nähe von
Wasser oder unter feuchten oder nassen Umgebungsbe-
dingungen und stellen Sie auch keine Behälter (wie z.B.
Vasen, Flaschen oder Gläser) mit Flüssigkeiten darauf,
die herausschwappen und in Öffnungen hineinfließen
könnten. Wenn eine Flüssigkeit wie z.B. Wasser in das
Gerät gelangt, schalten Sie das Gerät sofort aus und
Phonitor e – Quickstart
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Lassen Sie
das Gerät anschließend von einer qualifizierten Fach-
kraft überprüfen.
Schließen Sie den Netzstecker niemals mit nassen
Händen an oder ziehen Sie ihn heraus.
Brandschutz
Stellen Sie keine brennenden Gegenstände (z.B. Kerzen)
auf dem Gerät ab. Ein brennender Gegenstand könnte
umfallen und einen Brand verursachen.
Blitz
Ziehen Sie vor einem Gewitter den Netzstecker aus der
Steckdose (jedoch niemals während eines Gewitters).
Verfahren Sie ebenso mit verbundenen Geräten und
ziehen Sie auch ggf. über eine Gerätekette verbundene
Antennen-, Telefon- oder Computernetzkabel aus den
Anschlussdosen, um das Gerät vor Blitz oder Überspan-
nungsschäden zu schützen.
Falls Sie etwas ungewöhnliches bemerken
Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, schalten
Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät anschließend
von einer qualifizierten Fachkraft überprüfen.
• Netzkabel oder Netzstecker sind beschädigt.
• Das Gerät sondert ungewöhnliche Gerüche oder
Rauch ab.
• Ein Gegenstand ist in das Gerät gefallen.
• Während der Verwendung des Geräts kommt es zu
einem plötzlichen Tonausfall.
Vorsicht
Beachten Sie immer die nachstehend aufgelisteten
grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche
Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder
Schäden am Gerät oder an anderen Gegenständen zu
vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören
die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende
Aufzählung darstellen:
Netzanschluss/Netzkabel
Fassen Sie den Netzstecker nur am Stecker selbst und
niemals am Kabel an, wenn Sie ihn vom Gerät oder von
der Steckdose abziehen. Wenn Sie am Kabel ziehen,
kann dieses beschädigt werden.
Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes über einen
längeren Zeitraum den Netzstecker aus der Steckdose.
Aufstellort
Achten Sie auf einen sicheren Stand des Geräts, um ein
unabsichtliches Umstürzen zu vermeiden.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Dieses Gerät
besitzt Lüftungsöffnungen, die eine Überhitzung des
Geräteinneren vermeiden sollen. Legen Sie das Gerät
insbesondere nicht auf die Seite oder auf den Kopf. Unzu-
reichende Belüftung kann zu Überhitzung führen und u.U.
das Gerät beschädigen oder sogar einen Brand auslösen.
19
EN
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents