Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

www.lupine.de
Piko SC
Lampenkopf/Head Unit
Piko 6
Piko X Pro
Piko X Duo
BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL
Piko

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Piko SC and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Lupine Piko SC

  • Page 1 Piko SC Lampenkopf/Head Unit Piko 6 Piko X Pro Piko X Duo BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL Piko...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis/Index Erst lesen, dann leuchten! Deutsch Erst lesen, dann leuchten! Allgemeines: Montage 4–9 Scheinwerfer und Lader sind im Lieferzustand sofort einsetzbar, Sie müssen aber den Akku vor dem Bedienung SmartCore Akku 10–11 ersten Einsatz laden.  Siehe Abschnitt Ladegerät Bedienung 12–15 Die Programmierung 16–17...
  • Page 3: Montage

    Montage Piko 6 Helmlampe: Akkumontage: Je nach Rohrumfang ist zur Zur Befestigung dieser Lampe ist keinerlei Werkzeug Montage entweder das kurze notwendig. Der Helmhalter ist bereits am Lampen- oder das lange Klettband kopf montiert. Diese Helmlampe ist an allen Bike- geeignet.
  • Page 4 Montage Piko X Pro Stirnlampe: Piko X Duo Stirnlampe: Die Verdrehbarkeit des Lampenkopfes wird von Piko X Duo verfügt über ein Akku- den verwendeten Silikonringen links und rechts Klick-System zur Akku Montage. am Lampenkopf definiert. Zur immer einwand- freien Funktion müssen die beiden schwarzen Schrauben stets fest angezogen sein.
  • Page 5 Alu-CNC-Schnellspanner für die Stangen- Unser „Heavy Duty“ Stirnband, für den durchmesser 25.4 mm und 31.8 mm verfügbar, sportlichen Einsatz in dunklen Wäldern siehe: www.lupine.de (Artikel Nr. 225 bei wie z. B. bei Nachtorientierungsläufen, 25.4 mm/Artikel Nr. 231 bei 31.8 mm) siehe: www.lupine.de...
  • Page 6: Bedienung Smartcore Akku

    Im Anschluss leuchten alle 5 LEDs dauerhaft. Zum Ausschalten des Rücklichts den Taster erneut drücken. Hinweis: Grundsätzlich können Sie den Piko Lampenkopf mit allen Lupine Akkus verwenden, unabhängig ob Ni-MH oder Li-Ion. Im Regelfall sind die Leuchtzeiten Lauflicht-Funktion auch mit alten Akkus akzeptabel, die hervorragende Dimmbarkeit erzeugt auch...
  • Page 7: Bedienung

    Bedienung Initialisierung & Spannungsanzeige: Einschalten: Durch den ersten Tastendruck startet der Scheinwerfer mit Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die maximaler Leistung. Die blaue LED leuchtet. Software einen Selbsttest, der Scheinwerfer sowie die rote und blaue LED im Schalter leuchten einmal kurz auf.
  • Page 8: Bedeutung Der Leds

    Bedienung Hinweis: Bei der ausschließlichen Nutzung mit 0.5 W und 1 W steht der Akku-Warnanzeige: Reservetank nicht mehr zur Verfügung. Der Entladezustand des Akkus wird mit der roten LED angezeigt. Sinkt die Akku-Spannung unter bestimmte Werte, dann leuchtet zuerst die Warnung! Ein erneutes Anschalten ist nicht mehr möglich rote LED (der Scheinwerfer blinkt ebenfalls 1-mal auf ) und kurz vor...
  • Page 9: Die Programmierung

    Die Programmierung Akku-Warnanzeige Lampenkopf: „Power Control System“ bietet die Möglichkeit zur individuellen Programmierung. Werkseitig ist die Piko bereits so weit eingestellt, dass Sie in der Regel keine Änderungen vornehmen müssen. Die Akku-Warnanzeige kann zusätzlich verändert werden. Voreingestellt ist das Programm Leuchtstufen: Battery „High“.
  • Page 10: Programmierschema

    Programmierschema Hinweis! Die unten aufgeführte Zählweise geht davon aus, dass die Lampe an ist. Wenn Sie mit einer ausgeschalteten Lampe starten, kommt jeweils ein kurzer Lichtblitz nach etwa 2 Sekunden – Lampe an/aus. (alpines 2-stufig 3-stufig 4-stufig 3-stufig 3-stufig 3-stufig (RVLR) (SOS) Notsignal)
  • Page 11: Ladegerät/Wiesel

    Ladegerät/ Micro Charger Basic Ladegerät/Wiesel Komponenten: Komponenten: Das Ladesystem besteht aus dem Das Ladesystem besteht aus einem Netzteil und dem Ladegerät Wiesel und drei Wechsel- Micro Charger Li-Ion Basic. steckern (D/Euro, GB, USA). Anschluss: Anschluss: Stecken Sie das beiliegende Netzteil in Ihre Steckdose und verbinden Sie dieses mit dem Micro Charger Basic.
  • Page 12: Pflege & Lagerung

    Im Regelfall benötigen die Steckerkontakte keine besondere Pflege. Sollten Sie Ihre Piko jedoch Schalters blinken beim in salzhaltiger Umgebung benutzen, freuen sich die Kontakte über gelegentliches dünnes Einfetten Anstecken nicht auf. Lupine Dutch Grease, was die Oxidation der Kontakte zuverlässig verhindert. Verwenden Sie Akku nicht oder fehlerhaft Alle Steckerkontakte ...
  • Page 13: Technische Daten

    Technische Daten Letzte Hinweise Gewicht: Die Verwendung dieses Beleuchtungssystems für bestimmte Zwecke kann in Europa von Piko SC Lampenkopf: 55 g Land zu Land unterschiedlich geregelt sein. Informieren Sie sich über die in Ihrem Land Piko 6 mit Akku: 300 g gültigen Bestimmungen.
  • Page 14: Read This Manual Before Using

    Index Read this manual before using General: English Read this manual before using The light and charger are ready for use when delivered. All you have to do is charge the battery Mounting 28–33 before using the product.  See charger section. Operation SmartCore battery 34–35 Operation...
  • Page 15: Mounting

    Mounting Piko 3 Helmet Light: Battery mounting No tools are required for mounting this lamp. The Your battery is supplied with helmet mount is already mounted to the lighthead. both a short and a long Velcro You can attach this helmet light to almost any kind strap, coated with an anti-slip of helmet with ventilation openings.
  • Page 16 Mounting Piko X Headlight: Piko X Duo Headlight: The adjustability of the lamp is defined by the Piko X Duo comes with a battery-click-system silicone rings at both sides of the lighthead. to carry the battery. To always ensure flawless functionality, both black screws must be tightened securely.
  • Page 17 For mounting the Piko on a handlebar, an orienteering and other fast runners. optional CNC Quick Release mount is available Have a look at www.lupine.de for 25.4 mm and 31.8 mm diameter. Have a (Art. No. 151) look at www.lupine.de (Art.No.
  • Page 18: Operation Smartcore Battery

    To switch off the taillight, simply press the pad again. Moving light: Note: Basically, you may use the Piko lamp with all Lupine batteries irrespective Press the touch pad three times to activate the moving light. To switch it off of the type (NiMH or Li-Ion).
  • Page 19: Operation

    Operation Initialization & voltage display: Switching on: After connecting the lamp to the battery, the software runs a selftest; the lamp itself as well as the red and blue LEDs in the switch light up once The first press of the button switches on the light with maximum power.
  • Page 20: Battery Warning Indicator

    Operation Battery warning indicator: Note: If the lamp is only used with 0.5 W and 1 W, reserve power is not available. The red LED indicates the state of the battery. If the battery voltage de- creases below a certain value, first the red LED is illuminated (the lamp itself also flashes once) and additionally, shortly before the capacity is Warning: Do not switch on the light when the battery is...
  • Page 21: Programming

    Programming „Power Control System“ provides the possibility for individual programming. Battery warning indicator Head Unit: By default, the Piko is set so that usually no changes are necessary. The battery warning indicator may also be altered. By default, the battery high program Light levels: is selected.
  • Page 22: Programming Scheme

    Programming scheme Note! The method of counting referred to below assumes that the lamp is switched on. When starting with your lamp switched off, the lamp will flash once after approximately 2 seconds - lamp on/off. (alpine emergency 2-step 3-step 4-step 3-step 3-step...
  • Page 23: Charger/Micro Charger Basic

    Charger/ Micro Charger Basic Charger/ Wiesel Components: Components: Micro Charger Li-Ion Basic and power supply Wiesel charger and three plug adapters (for continental Europe, UK, and the USA). Plugging in the device: Connecting: Plug the included power supply into an outlet and connect the power supply to the Micro Charger Basic.
  • Page 24: Product Care And Storage

     Replace charger. Important! Because of the delicate sealings, we do not recommend to open the lamp. Unsuitable battery. Use original Lupine battery.   A leakage in consequence of opening the light is excluded from warranty! 4 6 Piko...
  • Page 25: Technical Data

    Technical data Miscellaneous Weight: Piko SC lamp: 55 g The laws governing the allowable application domain for this lighting system may vary from one Piko 6 with battery: 300 g country to another. We recommend that you inform yourself about the relevant laws in this domain...
  • Page 26 Notizen/Notes Kaufdatum/Händlerstempel Purchase date/Dealer stamp 50 Piko Piko...
  • Page 27: 52 Piko

    Lupine Lighting Systems GmbH Winnberger Weg 11 92318 Neumarkt Germany Phone: +49 (0) 91 81 - 50 94 90 Fax: +49 (0) 91 81 - 50 94 915 E-mail: info @lupine.de 52 Piko...

This manual is also suitable for:

Piko 6Piko x proPiko x duo

Table of Contents