Hach DR 1900 Basic User Manual page 17

Hide thumbs Also See for DR 1900:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
auf Seite 17
Allgemeine Informationen
Installation
auf Seite 21
Inbetriebnahme
auf Seite 24
Erweiterte Version des Handbuchs
Zusätzliche Informationen finden Sie in der ausführlichen Version dieser Bedienungsanleitung auf
der Website des Herstellers.
Technische Daten
Änderungen vorbehalten.
Technische Daten
Messmodus
Abmessungen (B x T x H)
Gehäuseschutzart
Gewicht
Spannungsversorgung (intern)
Spannungsversorgung (extern)
Schnittstelle
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Lichtquelle
Wellenlängen-Bereich
Photometrischer Messbereich
Wellenlängengenauigkeit
Spektrale Bandbreite
Photometrische Genauigkeit
Photometrische Linearität
Wellenlängen-Auswahl
Streulicht
Wiederholgenauigkeit
Wellenlängen-Auflösung
1
Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
auf Seite 18
Details
Transmission (%), Absorption (Abs.) und Konzentration (Konz.)
178 mm x 261 mm x 98 mm (7.0 x 10.3 x 3.8 Zoll)
IP67 (Küvettenabdeckung geschlossen)
1.5 kg (3.3 Ib)
4 Alkali-Batterien der Größe AA oder
Nickel-Metall-Hydrid (NiMH)-Akkus (4x) (optionales Modul
erforderlich
Stromversorgung: 110–240 VAC; 50/60 Hz (optionales Modul
erforderlich
USB Mini (optionales Modul erforderlich
10 bis 40 °C (50 bis 104 °F); maximal 80 % relative Luftfeuchtigkeit,
(nicht-kondensierend)
–30 bis 60 °C (-22 bis 140 °F); maximal 80 % relative
Luftfeuchtigkeit, (nicht-kondensierend)
Xenon-Blitz
340–800 nm
±3,0 Ext (Wellenlängenbereich 340–800 nm)
±2 nm (Wellenlängen-Bereich 340–800 nm)
5 nm
3 mAbs bei 0.0 bis 0.5 Abs, 1 % bei 0.50 bis 2.0 Abs
< 0.5 % bis 2 Abs
≤ 1 % bei > 2 Ext mit neutralem Glas bei 546 nm
Automatisch, basierend auf der Methodenauswahl
< 0.5 % T @ 340 nm mit NaNO
± 0.1 nm
1 nm
Standardbetrieb
auf Seite 25
Wartung
auf Seite 29
Fehlerbehebung
auf Seite 30
1
)
1
)
2
1
)
Deutsch 17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents