Amprobe LCR55A User Manual page 18

Inductance, capacitance, resistance meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Find Quality Products Online at:
Durchgangstest
1. Funktionsschalter auf � stellen.
2. Rotes Meßkabel mit +Rx Eingang und schwarzes mit -Rx Eingang verbinden.
3. Meßspizen mit Schaltkreis verbinden.
4. Bei R ≤100Ω wird ein akustische Signal abgegeben.
Kapazitätsmessung (Fig. -3-)
1. Kondensator entladen (über 20kΩ Widerstand).
2. Rotes Meßkabel mit HI(+) Eingang und schwarzes mit LO(-) Eingang
verbinden.
3. Wahlschalter auf den Kapazitätsbereich stellen der die beste Auflösung gibt.
4. Meßspitzen mit Kondensatorleitern verbinden.
5. Meßwert ablesen (Sie müssen vielleicht einige Sekunden warten bis der
Kondensator ganz aufgeladen ist). Wenn im höchsten Bereich "OL"
angezeigt wird, dann ist der Kondensator zu groß um gemessen zu werden.
Anmerkung: Die Anschlüsse kleinerer Kondensatoren können zum Messen auch
gleich in die Cx/Lx Schlitze am LCR55A eingesteckt werden.
Anmerkung: Die Kapazitätsbereiche sind mit einer 0.1A/250V flinken Sicherung
abgesichert. Wenn die Sicherung durchbrennt, mit gleichwertiger ersetzen (siehe
Batterie- und Sicherungswechsel).
Anmerkung: Im 200nF Bereich hat das LCR55A eine Restwertanzeige von
ungefähr 6pF. Notieren Sie diesen Wert und ziehen Sie ihn vom späteren
Meßwert ab.
Induktivitätsmessung
1. Rotes Meßkabel mit HI(+) Eingang und schwarzes mit LO(-) Eingang
verbinden.
2. Funktionsschalter auf den Induktivitätsbereich stellen der die beste
Auflösung gibt.
3. Meßspitzen mit den Spulenanschlüssen verbinden. Meßwert ablesen. Wenn
im höchsten Bereich "OL" angezeigt wird, dann ist die Spule zu groß um mit
dem LCR55A gemessen zu werden.
Anmerkung: Die Anschlüsse kleinerer Spulen können zum Messen auch gleich in
die Cx/Lx Schlitze am LCR55A eingesteckt werden.
Anmerkung: Die Induktivitätsbereiche sind mit einer 0.1A/250V flinken Keramik-
Sicherung abgesichert. Wenn die Sicherung durchbrennt, mit gleichwertiger
ersetzen (siehe Batterie- und Sicherungswechsel).
Transistor hFE Messung
Der Transistor muß vom Schaltkreis entfernt sein.
1. Funktionsschalter gemäß Transistor auf PNP (hFE) oder NPN (hFE) stellen.
2. Emitter-, Basis- und Kollektorausgänge in entsprechende Eingänge des
Testsockels stecken.
3. Verstärkung h
FE
beta, ablesen.
Anmerkung: Um den Kollektor-Emitterstrom zu messen, Wahlschalter auf
entsprechende PNP(Icec µA) oder NPN(Icec µA) Position stellen.
MAX Funktion
MAX Taste drücken um den höchsten Meßwert auf der Anzeige festzuhalten. Bei
jedem höheren gemessenen Wert wird die Anzeige erneuert. MAX Taste erneut
drücken um die Anzeige freizugeben und den laufenden Wert anzuzeigen.
5
GlobalTestSupply
www.
.com
sales@GlobalTestSupply.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents