Attachment and installation cooling units. premium controller x-series (xc) – 230 v (200 pages)
Summary of Contents for Pfannenberg PWS Series
Page 1
ELECTRO-TECHNOLOGY FOR INDUSTRY PWS Series Air/Water Heat Exchangers Installation, Operation and Service Manual Safety for man, machine and the environment®...
DTS Series Cooling Units SECTION 1: HOW TO USE THIS MANUAL This manual contains information on the installation and operation of PWS Series bolt-on cooling units intended to be door and side mounted on electrical panels. These devices are designed to dissipate heat from sealed electrical panel enclosures and housings.
Before discarding Technical Data Sheet any packaging materials: Look for loose parts, dented or scratched panels or fluids. PWS Series accessory pack typically includes: • Sealing strips If any damage is noted it shall be reported • Threaded mounting studs immediately to the delivering carrier and a claim •...
DTS Series Cooling Units SECTION 3: HANDLING SECTION 4: INSTALLATION 3.1 Transporting 4.1 Pre-installation testing The cooling unit shall only be moved in the fully Before mounting the cooling unit to the electrical assembled condition. panel enclosure it should be tested to verify function. If the cooling unit is being shipped with an electrical Note: All devices are checked for leaks before leaving panel enclosure it shall be packed separately from...
The cooling unit power supply shall be fused as WA R N I N G ! indicated on the unit ID plate by means of a series Please note the information on the “Thread connected power line connection. Reach for Set Screw” label attached to the cooling unit.
DTS Series Cooling Units The drain hose shall not be kinked. Hose cross-section must not be constricted in any way. The drainage hose must slope in the right direction. To avoid excessive condensation water amounts, please note the following: Adjust the cooling water temperature to the cooling performance required.
SECTION 5: OPERATING CONDITIONS 5.1 Requirements The water valve (1) controls if water is allowed to flow through the cooling unit. Before connecting the cooling unit to the power supply, verify that the following are correct. As the water flows through the heat exchanger (2) Voltage must be within ±...
DTS Series Cooling Units SECTION 6: UNIT START-UP Temperature Monitoring 6.1 General The cooling unit is equipped with an temperature If the internal temperature of the electrical panel control system. The temperature of the air pulled in enclosure deviates more than 10º C from the desired from the electrical panel enclosure into the cooling value set (factory setting 35°C / 95°F) using the unit is measured by a temperature sensor.
SECTION 7: MAINTENANCE SECTION 9: DESIGN DATA Pfannenberg air/water heat exchangers are Please refer to the cooling unit individual maintenance-free. technical data sheets for the following: Use of a water filter is essential if the cooling water Dimensional Data is contaminated. Please refer to the “Water Quality Mounting Cutout Notes“...
Page 12
DTS Series Cooling Units The characteristics of any additives or system water ought not to deviate greatly from the hydrological data given below. Hydrological Data Model: Standard Device Model: VA pH value 7 - 8.5 6 - 9 Carboxylic Acid °dH >...
9.2 SCCR Determination discreet components and assemble combination Article 409 of the 2005 National Electric Code (NFPA motor controllers within their panels to achieve a 70) requires Industrial Control Panels (electrical combination short circuit rating that is higher than panel enclosures) to be marked with a short circuit the lowest rated individual component.
Page 14
DTS Series Cooling Units Figure 1 Option 3: UL 508a reference SB4.2 The combinations listed in the linked spreadsheets (3) 15A Class CC (www.ul.com/controlequipment/shortcircuit.html) Fuses may be applied in a manufacturer's Listed industrial control panel without further evaluation or specific documentation in the manufacturer's UL Procedure 100kA Branch...
SECTION 10: WARRANTY INFORMATION (WARRANTY IS VALID FOR 1 YEAR) Warranty becomes null and void: In case of improper usage of the unit, noncompliance with operating conditions or nonobservance of instructions the warranty becomes null and void. If operated in rooms in which corrosives or acids are present in the atmosphere. In case of damage caused by contaminated or jammed air filters.
Page 17
ELECTRO-TECHNOLOGY FOR INDUSTRY Luft-/Wasser-Wärmetauscher der Serie PWS Installations-, Betriebs- und Service-Handbuch...
Page 18
INHALTSVERZEICHNIS ABSCHNITT 1: ZUR BENUTZUNG DIESES HANDBUCHS ....1 ABSCHNITT 2: PRÜFUNG BEI ANLIEFERUNG ........Auspacken ..................... Mitgelieferte Artikel ................Überprüfung des Gerätesschilds ............ABSCHNITT 3: HANDHABUNG ............Transport ....................Lagerung ....................ABSCHNITT 4: INSTALLATION ............Prüfung vor der Installation ..............
Page 19
Luft-/Wasser-Wärmetauscher der Serie ABSCHNITT 1: HINWEISE ZUR VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS Dieses Handbuch enthält Informationen zum Einbau und Betrieb von anschraubbaren Kühlgeräten der Reihe PWS, die zur Montage an der Tür bzw. an der Seite von Schaltschränken bestimmt sind. Mit diesen Geräten soll Wärme aus abgedichteten Gehäusen von Schaltschränken abgeführt werden.
• Montagebolzen, Muttern und Unterlegscheiben zustellende Transportunternehmen zu melden. • Kondensatschlauch (nur Serie PWS 7k) Pfannenberg übernimmt keine Haftung für auftretende • Steckverbinder/Brücke Türkontakt Frachtschäden; wenn Ansprüche geltend gemacht werden müssen, gewähren wir Ihnen jegliche nur mögliche Überprüfung des Gerätesschilds Unterstützung.
Luft-/Wasser-Wärmetauscher der Serie ABSCHNITT 3: HANDHABUNG ABSCHNITT 4: INSTALLATION Transport Prüfung vor der Installation Das Kühlgerät darf nur im vollständig montierten Vor Montage des Kühlgerätes am Schaltschrankgehäuse ist Zustand transportiert werden. das Gerät auf ordnungsgemäße Funktion zu testen. Wenn das Kühlgerät mit einem Schaltschrankgehäuse Hinweis: Alle Geräte werden vor Verlassen des Werks auf geliefert wird, ist es getrennt vom Elektrogehäuse zu Dichtigkeit kontrolliert.
Die Stromversorgung des Kühlgerätes ist wie am Geräteschild angegeben über eine Sicherung mit einem in Reihe geschalteten Netzanschluss zu verbinden. Alle erforderlichen stromführenden Anschlüsse und/oder Reparaturen dürfen nur durch autorisierte und geschulte Elektrofachkräfte ausgeführt werden. Die Montage-Isolierstreifen des Kühlgerätes (im Zubehörpaket) wie im Informationsblatt zum jeweiligen Elektroanschluss Kühlgerät angegeben an dem Kühlgerät montieren.
Luft-/Wasser-Wärmetauscher der Serie ABSCHNITT 4: INSTALLATION (FORTSETZUNG) Kondenswasseranschluss Der Ablaufschlauch muss mit Schellen befestigt werden. Um den zuverlässigen Ablauf von Kondenswasser zu sichern, ist Folgendes zu beachten: Der Ablaufschlauch darf nicht geknickt werden. Der Schlauch-Querschnitt darf in keiner Weise eingeschränkt werden.
ABSCHNITT 5: BETRIEBSBEDINGUNGEN Das Wasserventil (1) regelt, ob Wasser durch das Kühlgerät fließen kann. Anforderungen Vor dem Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung ist zu überprüfen, dass Folgendes zutrifft. Wenn Wasser durch den Wärmetauscher (2) strömt, Die Spannung muss in einem Bereich von ± 10% des am nimmt es die Wärme aus der Luft im Schaltschrank- Geräteschild angegebenen Wertes liegen.
Einstellung der Betriebsparameter ABSCHNITT 7: WARTUNG 6.2.1 Geräte mit Wasser- (Magnet-) Ventil und Thermostat Luft-/Wasser-Wärmetauscher von Pfannenberg sind wartungsfrei. Der Lüfter des Kühlgerätes läuft kontinuierlich. Bei verunreinigtem Kühlwasser ist unbedingt ein Das Magnetventil steuert den Wasserdurchfluss Wasserfilter einzusetzen. Siehe Abschnitt „Hinweise zur entsprechend der Einstellung der Innentemperatur im Wasserqualität“.
ABSCHNITT 9: KONSTRUKTIONSDATEN Aus den spezifischen technischen Datenblättern des einzelnen Kühlgerätes ist Folgendes zu entnehmen: • Maßangaben • Montageausschnitt • Schaltpläne Hinweise zur Wasserqualität Um den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Luft-/Wasser-Wärmetauschern zu gewährleisten, müssen die folgenden Richtlinien eingehalten werden. •...
Page 27
Luft-/Wasser-Wärmetauscher der Serie Die Charakteristika von Zusätzen bzw. Netzwasser dürfen nicht stark von den unten angegebenen hydrologischen Daten abweichen. Hydrologische Daten Modell: Standard Gerätemodell: VA pH-Wert 7 - 8,5 6 - 9 Carbonsäure °dH > 3 < 8 1 - 12 Freie Kohlensäure mg/dm3 8 - 15...
Motorsteuerung in den Schaltschrank einbauen, Bestimmung des Nenn-Kurzschlussstroms Nach Artikel 409 des National Electric Code 2005 (NFPA Anleitungen dazu entnehmen, wie ein Kombinations- 70) müssen industrielle Schaltschränke (Schaltschrank- Kurzschluss-Nennwert erreicht werden kann, der über der gehäuse) mit einem Nenn-Kurzschlussstrom gekenn- Einzelkomponente mit dem niedrigsten Nennwert liegt.
Page 29
Luft-/Wasser-Wärmetauscher der Serie Abbildung 1 Option 1: UL 508a Referenz SB4.2 Option 3: UL 508a Referenz SB4.2 Gemäß UL508A Supplement SB hängt der Nenn- Die Geräteeinheiten, die in den verlinkten Tabellen Kurzschlussstrom bei Schaltschränken ohne Strom- angegeben sind begrenzer von der „schwächsten“ bzw. über den (www.ul.com/controlequipment/shortcircuit.html), niedrigsten Nennwert verfügenden Komponente bzw.
ABSCHNITT 10: INFORMATIONEN ZUR GEWÄHRLEISTUNG (DIE GEWÄHRLEISTUNG IST FÜR EIN JAHR GÜLTIG) Die Gewährleistung verliert ihre Gültigkeit: • Bei unsachgemäßer Verwendung des Geräts, Nichteinhaltung der Betriebsbedingungen oder der Anleitung verliert die Gewährleistung ihre Gültigkeit. • Bei Betrieb in Räumen mit einer korrosiven oder säurehaltigen Atmosphäre. •...
Need help?
Do you have a question about the PWS Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers