Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungs- und
Instandhaltungsanleitung
Operating Manual and
Service Instructions
SAN-0087-1
SAN-0087-2
ultraBASKET STRETCHER
Korbtrage/Rettungsmulde
Basket Stretcher/Rescue Basket

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for ultraMEDIC ultraBASKET STRETCHER

  • Page 1 Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung Operating Manual and Service Instructions SAN-0087-1 SAN-0087-2 ultraBASKET STRETCHER Korbtrage/Rettungsmulde Basket Stretcher/Rescue Basket...
  • Page 3: Table Of Contents

    Wichtige Überprüfung vor jedem Gebrauch 6.2.2 Prüfanweisung Kundendienstanfrage Lebensdauer Verschrottung 7. Inhalte der Verpackungseinheit Anlage I Teilen und Zusammensetzen der 2-teiligen Trage SAN-0087-2 Anlage II Anleitung für optionales Gurtsystem ultraBELT X-TREME Identifizierungs- und Gewährleistungszertifikat/Kontrollkarte ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 4: Allgemeine Auskünfte

    Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung 1 - ALLGEMEINE AUSKÜNFTE 1.1 HERSTELLER ultraMEDIC ist der leistungsfähige Hersteller von Ausrüstungen für den Krankentransport und hat sich als „Ihr Spezialist für Rettung und Notfall” nicht nur in Deutschland einen Namen gemacht. Langjährige Erfahrung und eine hochentwickelte Technologien, welche von der neben der Herstellungs- und Vermarktungsphase langjährigen Forschungen herrühren, sind die beste...
  • Page 5: Gliederung Der Bedienungsanleitung

    Vermerk über wichtige Funktionen oder nützliche Auskünfte hin. Die Sätze mit diesem Symbol in der Anleitung unbedingt beachten. Der Benutzer wird aufgefordert, PRÜFUNG vor jedem Einsatz alle Geräteteile zu überprüfen. NACHSEHEN Bedienungsanleitung lesen! ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    618 mm ca. 590 mm Höhe ca. 189 mm ca. 189 mm ca. 200 mm Gewicht 8,5 kg 12 kg 12 kg Tragfähigkeit 315 kg 315 kg 272 kg Griffe Oberfläche ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 7: Lagerungs- Und Gebrauchsbedingungen

    • Sollten Unregelmäßigkeiten oder Probleme, welche die Zweckdienlichkeit und die Sicherheit des Gerätes gefährden können, auftreten, die Korbtrage unverzüglich außer Dienst stellen. • Auf keinen Fall den Verletzten ohne ständige Kontrolle auf der Korbtrage belassen. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 8: Anwendungsgegenanzeigen Und Nebenwirkungen

    Die Anwendung dieser Korbtragen von Fachleuten, die sich mit der Ersten Hilfe und dem Rettungsdienst gut auskennen, weist keine Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen auf. 3.3 ANFORDERUNGSPROFIL DER BEDIENER Die ultraBASKET STRETCHER sind nur für professionelle Zwecke bestimmt. Die Helfer, die sie benutzen wollen, sollten folgendem Anforderungsprofil entsprechen: •...
  • Page 9: Montage

    • die Teile der beiliegenden Liste überprüfen. Um die Sicherheitsgurte anzulegen, verknoten Sie diese mit der Umfassungsschnur, so wie in den folgenden Bildern gezeigt wird. Abb. l Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 10 • Umfassungsschnur ausreichend gespannt ? Erst wenn alles in Ordnung ist, verwenden Sie die Korbtrage. Sollten Fragen zur oben genann- ten Überprüfung entstehen, setzen Sie sich in Verbindung mit dem ultraMEDIC Kundendienst, entweder unter der angegebenen Adresse oder telefonisch unter der o. g. Nummer.
  • Page 11: Betrieb

    5.1.2.3 Entladen der Korbtrage aus dem Krankenwagen oder aus einem dafür geeigneten Fahrzeug 1. Die Korbtrage von allen Befestigungssystemen lösen. 2. Die Korbtrage an den geeigneten Griffen fassen und aus dem Wagen herausziehen. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 12: Anbringen Der Fußstütze

    Achtung: Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zur Befestigung des Transportgehänges. Lesen und beachten Sie auch die Gebrauchsanleitung des Transportgehänges ultraBRIDLES! Benutzen Sie die Korbtrge ausschließlich mit den ultraMEDIC ultraBRIDLES SAN-0086. Den Zustand des Verletzten bei jeder Betätigung überprüfen. 5.1.2.6 Senkrechter Transport 1 Die Fußstütze auf eine passende Höhe einstellen, damit der Verletzte nicht rutscht.
  • Page 13: Gebrauchsende

    Vor der Benutzung der Korbtrage ein Pflegeprogramm sowie auch eine regelmäßige Über- prüfung mit der Hilfe eines zuständigen Bedieners festsetzen. 6.2.1 Wichtige Überprüfung vor jedem Gebrauch • Zweckdienlichkeit der Korbtrage • Verschleißzustand (Gurte, Matratze) ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 14: Instandhaltung

    -umliegendes Seil, muss einen festen Sitz, keine Risse oder Beschädigungen haben. Umlaufendes Seil kann bei ultraMEDIC (bzw. bei Ihrem Händler) neu bestellt und ausgetauscht werden. -Patienten Sicherungsgurte, Festen Sitz, Risse oder Beschädigungen und achten Sie bei den Drucktasten Schlössern auf eine gängige Funktion.
  • Page 15: Kundendienstanfrage

    Bei Verbindungsmittel nach EN 354 kann unter normalen Einsatzbedinungen von einer Gebrauchsdauer von 4-6 Jahren ausgegangen werden (siehe hierzu BGR/GUV-R 198). Für das ultraMEDIC / Skylotec Abseilgehänge SAN-0086 gilt folgendes: Bei ordnungsgemäßer Lagerung und einer Lagerzeit bis maximal 2 Jahren, ist ab Ersteinsatz eine Gesamtnutzungsdauer von max.
  • Page 16: Inhalte Der Verpackungseinheit

    Vakuum-Pumpe aus Metall SAN-0399 ultraPOLE Infusionsstativ Aluminiumstativ, stufenlos höhenverstellbar, passend zu allen Krankentragen und Korbtragen, zum Anschrauben an einen Tragenholm, mit Schraubklemme und Aufhängehaken SAN-0087-M Ersatzmatratze, 1-teilig SAN-0087-M2 Ersatzmatratze, 2-teilig ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 17 Der Sechskantschlüssel hierzu befindet sich im Gurt (Abb. 2). 3. Verriegeln der beiden äußeren Schnellverschlüsse (Abb. 3/4). Das Auseinanderbauen/Teilen der Trage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Abb. 2 Abb. 1 Abb. 3 Abb. 4 ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 18: Anlage Ii

    Gurtschloss befestigt. Der zusätzliche Becken- oder Beingurt (siehe oben) wird geschlossen. Anschließend können alle Gurte mit Hilfe der Gurtspanner (5) gestrafft werden. Danach ist der Patient zum Abtransport bereit. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 19 Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung „Durchschlaufen” für Schultergurte für Beckengurte für Beingurte ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 20 7. Content of Packaging Unit Appendix I How to Split and Assemble the 2-Part SAN-0087-2 Stretcher Appendix II Instructions for the Optional ultraBELT X-TREME Belt System Identification and Warranty Certificate/Record Card ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 21: General Information

    Operating Manual and Service Instructions 1 - GENERAL INFORMATION 1.1 MANUFACTURER ultraMEDIC is a qualified manufacturer of ambulance service equipment and a recognized specialist for rescue and emergency equipment. Extensive expertise and cutting-edge technologies which are, apart from the manufacturing process and marketing phase, based on long-term research findings, are the best guarantee to assure a high level of customer satisfaction.
  • Page 22: Structure Of Operating Manual

    It is imperative to carefully read and follow information with this symbol in the manual. The user is required CHECK to check all equipment parts prior to each use. LOOK UP Read the operating manual. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 23: Equipment Description

    618 mm approx. 590 mm Height approx. 189 mm approx. 189 mm approx. 200 mm Weight 8.5 kg 12 kg 12 kg Load capacity 315 kg 315 kg 272 kg Handles Surface ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 24: Storage And Use

    • Immediately take the basket stretcher out of service, should irregularities or problems occur, which may adversely affect the adequacy or the safety of the equipment. • Do not, under any circumstances, leave the injured person unattended on the basket stretcher. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 25: Counter Indications And Side Effects

    The signs depicted below are fixed to the equipment and they must not be removed or covered. In order to facilitate repair services, indicate the number (SN) on the sign every time. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 26: Assembly

    • check these parts against the attached list. In order to fit the safety belts, attach these to the all-around rope as shown in the following illustrations. Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 27 • Is the all-around rope pulled taut? Only use the basket stretcher, if everything is in order. Please contact the ultraMEDIC customer service department either at the address listed below or call the above-mentioned telephone number if you have any questions regarding the aforementioned check procedure.
  • Page 28: Use

    5.1.2.3 How to Unload the Basket Stretcher from the Ambulance or another Appropriate Vehicle 1. Release the basket stretcher from all retention systems. 2. Take hold of the basket stretcher at the appropriate handles and pull it out of the vehicle. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 29: Attaching The Footrest

    3. Fasten the basket stretcher to a static safety system prior to raising or lowering it. Attention: To this end please follow the instructions for use of the transport rigging. Check the condition of the injured person with each action you take. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 30: End Of Use

    Structural damage Wrong application Take the basket stretcher out of service and contact customer service ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 31: Servicing

    UTo ensure the in-use safety of both the user and the injured person, we recommend to subject the following product to an annual inspection by an expert: -ultraMEDIC basket stretchers SAN-0087-1 and SAN-0087-2 incl. the patient fixation strap, the surrounding cord, and the foot rest...
  • Page 32 -Surrounding cord, Must fit tightly, must not show any cracks or damage. The surrounding cord can be re-ordered from ultraMEDIC (or your dealer) and replaced. -Patient fixation straps, Must fit tightly, must not show any cracks or damage, and check that the push button locks work smoothly.
  • Page 33: Customer Service

    12 years surrounding cord 12 years patient fixation straps 12 years foot rest 12 years transportation suspension (ultraBRIDELS) 6-10 years* * see 6.2.2 6.5 DISPOSAL Follow the applicable regulations. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 34: Content Of Packaging Unit

    SAN-0087-M Replacement mattress, 1-part SAN-0087-M Replacement mattress, 2-part ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 35: Appendix I How To Split And Assemble The 2-Part San-0087-2 Stretcher

    For this purpose a T-handle hex wrench is located in the belt (Fig. 2). 3. Lock both exterior quick-action locks (Fig. 3/4). Proceed in reverse order to disassemble/split the stretcher. Fig. 2 Fig. 1 Fig. 3 Fig. 4 ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 36: Appendix Ii Instructions For The Optional Ultrabelt X-Treme Belt System

    Guide the V-strap from underneath between the legs of the injured person and also buckle it. Close the additional lap or leg belt (see above). All belts can then be tightened with the belt tensioner (5). The patient is now ready for transport. ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 37 Operating Manual and Service Instructions “Looping through” for shoulder belts for lap belts for leg belts ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 38: Identifizierungs- Und Gewährleistungszertifikat/Kontrollkarte

    Kontrollkarte / Record card / Fiche d’identification / Tarjeta de inspección Grund der Bearbeitung Festgestellte Schäden Name und Datum Datum z.B. regelmäßige Überprüfung durchgeführte Instandsetzungen Unterschrift der der nächsten oder Instandsetzung (z. B. Austausch der Fußstütze) sachkundigen regelmäßigen Person Überprüfung ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 39 Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung · Operating Manual and Service Instructions AUSLIEFERVERMERK DELIVERY NOTE Diese Korbtrage wurde geprüft und verpackt This basket stretcher was inspected and packaged Datum Date durch: Unterschrift bzw. Kurzzeichen Signature or Initials ultraMEDIC GmbH & Co. KG - 56567 Neuwied, Germany...
  • Page 40 GmbH & Co. KG Im Bruch 13 D-56567 Neuwied, Germany Phone: +49 (0) 263-196-9830 Fax: +49 (0) 263-196-98333 www.ultramedic.de...

Table of Contents