One-Touch Controllable Focus-Clutch Mechanism
Instruction
<How to switch from the Auto focus position to manual focus position>
Manual
The lens focus mode can be switched between the Auto focus (AF) and manual
focus (MF) Positions at any time by moving the manual focus ring forward and
backward.
* For both Nikon and Canon mounted lenses, it is
AT-X 16-28mm F2.8 PRO FX
possible to use manual focus without switching
the focus mode switch on either the camera body
or the lens to the manual position. In the Auto
AT-X 17-35mm F4 PRO FX
focus position the manual focus ring turns freely.
AT-X 24-70mm F2.8 PRO FX
FX
Lens Hood
A lens hood is designed to prevent the ares and ghost images that are caused
by strong diagonal or side rays striking the front of the lens. We recommend that
you use a lens hood to ensure clear, problem-free photographs and protect the
lens.
<How to attach the lens hood>
To securely install the hood, align the
mark on the hood with the hood
attachment indicator (
ENGLISH
and then turn the hood clockwise, as
viewed from the front, until a click is
heard.
Con rm that the
is aligned with the center index on
the lens.
Tokina's FX lenses are designed for digital SLR
cameras with full sized (24x36mm) image sensors.
Caution Regarding Use of a Built-In Flash
If the camera's built-in ash is used, the light of the built-in ash will be partially
Descriptions of Parts
obstructed by the lens, which casts a large shadow area. Therefore, it is recom-
mended to use an external when using this lens.
❶ Manual Focusing Ring
❻ Center Index
❷ Focus Distance Scale
❼ Auto Focus (AF) Position
❸ Focus Distance Index
❽ Manual Focus (MF) Position
Flash Photograpy (Red-eye phenomenon)
❹ Zoom Ring
❾ Hood Attachment Index
❺ Focal Length Scale
When people are photographed with the aid of a ash, their eyes sometimes
become red. This is called the "red-eye phenomenon". Follow the manual of your
camera for information on how to remove red eye.
16-28mm F2.8 PRO FX
17-35mm F4 PRO FX
TO FIT NIKON Digital
TO FIT NIKON Digital
❾
* Depending on the lens itself, a sound may be heard from inside the lens
when the lens is shaken lightly. This is the sound of the ball bearings that
❶
❼
are designed to smooth the movement of the focus ring. It does not
❷
indicate a problem with the general functioning of the lens
❽
❶
❸
❹
❼
❺
❷
❽
❻
❸
❹
❺
Performance Table
❻
24-70mm F2.8 PRO FX
TO FIT NIKON Digital
Model
Focal distance
❾
Depth of eld
❶
❼
Format
❷
❽
Minimum aperture
❸
❹
❺
Optical structure (elements/groups)
❻
Coating
Angle of view
How to Attach/Detach the lens
Filter size
Please follw the instrcutions provided with your camera to attach and detach
Minimum focus distance
the lens to and from the camera
* When attaching/detaching the lens, be careful not to touch the electronic
Maximum macro Magni cation
contacts nor crush these contacts with strong force or impact.
Focusing system
Focusing
Number of aperture Diaphragms
Maximum diameter
The lens is normally focused automatically when the focus mode switch is set to
the Auto focus position. If the camera is in the manual-focus mode, adjust the
Overall length
focus by looking into the nder and turning the manual focus ring. The lens also
Weight
supports focusing through the use of focusing aid.
Hood
Exposure Modes
* The speci cation data is based on the use of the lens with a Nikon camera.
For the exposure mode settings, follow the applicable instructions provided in
* The "
" mark (certi cation mark for conformance with the European export inspection
your cameras manual.
requirements) is shown on lenses containing electronic parts.
AT-X 16-28mm F2.8 PRO FX
AT-X 17-35mm F4 PRO FX
AT-X 24-70mm F2.8 PRO FX
FX
▼mark
Hood Attachment Index
) on the lens,
●
▼
mark on the hood
此TOKINA FX 鏡頭是專為全幅數位單眼相機之
影像感測器所設計的 。
❶
❷
❸
❹
❺
16-28mm F2.8 PRO FX
TO FIT NIKON Digital
❼
❽
❸
❺
16-28mm F2.8
17-35mm F4
24-70mm F2.8
16 – 28 mm
17 – 35 mm
24 – 70 mm
F2.8
F4
F2.8
24 x 36 mm
Full size exclusive for digital cameras
F22
F22
F22
15 -13
13 -12
15 - 11
Multi-coating
107.11 – 76.87
103.96 – 64.74
84.20 – 34.49
Cannot be attached
82mm
82mm
0.28 m
0.28 m
0.38 m
1 : 5.26
1 : 4.82
1 : 4.73
Front Inner Focusing
9
90.0 mm
89.0 mm
89.6 mm
133.3 mm
94.5 mm
107.5 mm
950 g
600 g
1,010 g
Fixed lens hood
BH-821
BH-822
中 國 語
❻
❼
❽
❾
產品性能表
17-35mm F4 PRO FX
機種
16-28 mm F2.8
17-35 mm F4
TO FIT NIKON Digital
焦距
16 - 28 mm
最大光圈
❾
F 2.8
適用機型
24 x 36 mm 全幅數位相機
❶
❼
最小光圈
F 22
❷
❽
鏡片結構
13群/15枚
❶
❸
❹
鍍膜
❺
❷
❻
視角
107.11 - 76.87
103.96 - 64.74
❹
濾鏡尺寸
無法附加
❻
24-70mm F2.8 PRO FX
最小焦距
0.28 m
TO FIT NIKON Digital
最大放大倍率
1:5.26
對焦系統
❾
光圈葉片
❶
直徑
90.0 mm
❼
❷
總長度
133.3 mm
❽
重量
❸
❹
950 g
遮光罩
❺
固定鏡頭遮光罩
❻
※上述數據均為採用尼康相機測試之結果
有毒有害物质或元素
部件名称
铅
汞
镉
(Pb)
(Hg)
(Cd)
电气实装部分
X
○
○
金属部件
X
○
○
:
○
表示该有毒有害物质在该部件所有均质材料中的含量均在SJ/T11363-2006标准规
定的限量要求以下。
X :
表示该有毒有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出SJ/T11363-2006
标准规定的限量要求
FOR P.R.C. ONLY
本标志适用于在中华人民共和国销售的电子信息产品,标志中央的数字代表产品
的环保使用期限。
原产地 : 请参照保修卡,产品包装箱或产品机身上的标志
进口商 : 上海肯高商贸有限公司
地 址 : 上海市淮海中路755号新华联大厦东楼13楼E室
AT-X 16-28mm F2.8 PRO FX
AT-X 17-35mm F4 PRO FX
AT-X 24-70mm F2.8 PRO FX
FX
▼
Dieses TOKINA FX Objektiv ist desigend für
Vollformat-Digital-SLR-Kameras (24x36mm)
Bezeichnung der Teile
❶ Ring zum manuellen Scharfstellen
❻ Brennweiten-Einstellindex
❷ Entfernungsskala
❼ Autofokus-Position (AF)
❸ Entfernungs-Einstellindex
❽ Manuellfokus-Position (MF)
❹ Zoomring (zur Brennweiteneinstellung)
❾ Index zum Aufsetzen der
❺ Brennweitenskala
Streulichtblende
16-28mm F2.8 PRO FX
17-35mm F4 PRO FX
TO FIT NIKON Digital
24-70 mm F2.8
17 - 35 mm
24 - 70 mm
F 4
F 2.8
❼
❽
F 22
F 22
❶
❸
❼
12群/13枚
11群/15枚
❺
❷
❽
多層鍍膜
❸
❹
84.20 - 34.49
❺
❻
24-70mm F2.8 PRO FX
82 mm
82 mm
0.28 m
0.38 m
1:4.82
1:4.73
前內對焦
9
❼
89.0 mm
89.6 mm
❽
❸
94.5 mm
107.5 mm
❺
600 g
1,010 g
BH-821
BH-822
Abnehmen und Befestigen des Objektivs
Nehmen Sie das Objektiv von der Kamera ab und befestigen Sie es daran, wie es
in der Anleitung Ihrer Kamera beschrieben ist.
* Achten Sie beim Abnehmen und Befestigen des Objektivs immer darauf,
六价铬
多溴联苯
多溴二苯醚
daß Sie die elektrischen Kontakte am Bajonettanschluß weder berühren
(Cr (VI)
(PBB)
(PBDE)
noch harten Stößen aussetzen.
○
○
○
○
○
○
Scharfeinstellen
Das Objektiv wird normalerweise automatisch scharfgestellt, wenn es auf
Autofokus („AF"-Position des Umschalters) eingestellt ist. Bei Einstellung auf
Manuell („MF"-Position) stellen Sie durch Drehen des Fokussierrings unter
Beobachtung des Sucherbildes scharf. Sie können dabei auch eine Fokussierhil-
fe benutzen (z.B. LED-Anzeige).
Belichtungsmethoden
Zur Einstellung des gewünschten Belichtungsmodus folgen Sie der Beschrei-
bung in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
Fokussiermodus-Umschaltung mit einem Handgri
<So wird von Autofokus- auf manuelle Scharfeinstellung und um-gekehrt
umgeschaltet>
Bedienungsanleitung
Der Scharfeinstell-Modus Ihres Objektivs kann jederzeit von AF auf MF und
umgekehrt durch axiales Verschieben des Scharfstellrings (für AF = nach vorn,
für MF = nach hinten) umgeschaltet werden.
* Bei Objektiven mit Nikon- oder Canon-Bajonett ist es jederzeit aus dem
AF-Modus heraus möglich, manuell zu fo-kussieren, ohne daß zuvor an der
Ka-mera oder an einem Schalter des Ob-jektivs eine
Umschaltung nötig ist. In der AF-Position (= Scharf-
stellring nach vorn geschoben) ist der Ring frei
drehbar. Er läuft dank einem Präzisionskugellager
besonders geschmeidig.
Streulichtblende
Die Streulichtblende ist so konstruiert, daß sie Streulicht und Geisterbilder
verhindert, die sonst von schräg vorn und seitlich auf die Frontlinse einfallen-
dem Licht verursacht werden könnte. Wir empfehlen Ihnen, die Streulicht-
blende möglichst immer zu benutzen, um klare und kontrastreiche Fotos zu
erzielen und Ihr Objektiv zu schützen.
<Befestigen der Streulichtblende>
Ausrichtmarkierung
Markierung
Setzen Sie die Streulichtblende zum
DEUTSCH
sicheren Befestigen so ans Objektiv, daß
die Markierung (
) auf der Streulicht-
blende mit der Markierung (
●
) vorn am
Objektiv uchtet und arretieren Sie dann
die Streulichtblende durch eine Drehung
im Uhrzeigersinn (von vorn gesehen) bis
zum hörbaren Einrasten. Vergewissern Sie
sich, daß die Markierung
Brennweit-
▼
en-Einstellindex am Objektiv steht.
Vorsicht bei Aufnahmen mit eingebautem Blitzs
Bei Kameras mit eingebautem Blitzgerät kann es zu teilweiser Ab-schattung des
Motivs durch das große Objektiv kommen (hier unbe-dingt die Streulichtblende
abnehmen!). In diesem Falle emp ehlt es sich, ein externes Blitzgerät zu
verwenden (Re ektor liegt höher!).
Vermeidung „roter Augen" bei Blitzaufnahmen
Wenn Menschen mit frontaler Blitzbeleuchtung fotogra ert werden, kommt es
– vor allem bei Verwendung kamerainterner Blitzgeräte – oft zu roten Re exen
in den Augenpupillen. Dies läßt sich nur ver-meiden, wenn der Blitzre ektor
nicht zu nahe an der Objektivachse liegt (der rote Re ex ist nichts anderes als
das durch die Pupille von der Kamera gesehene, vom „optischen System Auge"
TO FIT NIKON Digital
erzeugte Ab-bild des frontalen Blitzes auf der roten Netzhaut). Auch aus diesem
❾
Grund emp ehlt sich die oben vorgeschlagene Verwendung eines separaten
Blitzgeräts, dessen Re ektor einen größeren Abstand von der optischen Achse
❶
des Objektivs hat.
❷
* Je nach Objektivmodell können Sie beim Schütteln des Objektivs evtl.
❹
ein leises Geräusch aus seinem Inneren hören. Es rührt von den Kugeln
❻
des Kugellagers her, das für den geschmeidigen Lauf des Scharfstell-
rings sorgt, und es bedeutet keinesfalls, daß etwas am Objektiv defekt,
locker oder nicht in Ordnung wäre.
Technische Daten
TO FIT NIKON Digital
Modell
16-28mm F2.8
17-35mm F4
24-70mm F2.8
❾
Brennweitenbereich
16 bis 28 mm
17 bis 35 mm
24 bis 70 mm
❶
Max. Blendenö nung
2,8 bei allen Brennweiten
4 bei allen Brennweiten
2,8 bei allen Brennweiten
❷
Max. Aufnahmeformat
Vollformat (24x36 mm)
❹
Min. Blendenö nung
22 bei allen Brennweiten
❻
Optischer Aufbau
15 Linsen in 13 Gruppen
13 Linsen in 12 Gruppen
15 Linsen in 11 Gruppen
Vergütung
vollvergütet, Frontlinse wasserabweisend spezialvergütet
Bildwinkel (diagonal)
107,11 – 76,87
103,96 – 64,74
84,20– 34,49
Filtergewinde
nicht vorhanden
82 mm
82 mm
Min. Aufnahmeabstand
0,28 m
0,28 m
0,38 m
Max. Abbildungsmaßstab
1 : 5,26
1 : 4,82
1 : 4,73
Fokussierung
IF Fokussierung
Irisblende
9 Blendenlamellen
Durchmesser
90 mm
89 mm
89.6 mm
Länge
133,3 mm
94,5 mm
107,5 mm
Gewicht
950 g
600 g
1,010 g
Gegenlichtblende
fest eingebaute Gegenlichtblende
BH-821
BH-822
* Die technischen Daten gelten für die Version mit Nikon-Bajonettanschluß.
* Das Zeichen
für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gemäß den europäischen
Normen ist auf allen Objektiven angegeben, die elektronische Teile enthalten.
▼
Need help?
Do you have a question about the 16-28mm F2.8 and is the answer not in the manual?
Questions and answers