Inateck BR1008 Instruction Manual page 16

Bluetooth transmitter and receiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bitte beachten:
a. Wenn der BR1008 im TX-Modus über die Codecs per aptX Low
Latency oder aptX HD mit zwei Ausgabegeräten simultan gekoppelt
ist, kann es vorkommen, dass gelegentlich Störgeräusche oder
Übertragungsverzögerungen auftreten. Falls es zu solchen
Phänomenen kommen soll, lassen Sie die Endgeräte bitte
eingeschaltet und starten den BR1008 zwecks automatischer
Neukopplung noch einmal neu, um die Störungen zu beseitigen.
b. Bitte schalten Sie das BR1008 aus und wieder ein, wenn eine simultane
Wiedergabe über die beiden gekoppelten Bluetooth-Geräte nicht
möglich ist. Sollte dies den Fehler nicht beheben, nehmen Sie bitte
Kontakt mit unserem Kundendienst unter - support@inateck.com -
auf.
c. Es wird empfohlen, weitere Bluetooth-Störquellen während der
Wiedergabe zu deaktivieren, um Interferenzen zu vermeiden.
d. Um die bestmögliche Kompatibilität mit den meisten marktüblichen
Bluetooth-Chipsätzen zu gewährleisten, wurde das BR1008 von
uns ausgiebig mit verschiedenen Geräten getestet. Jedoch können
spezifische Inkompatibilitäten leider immer noch nicht ganz
ausgeschlossen werden. Bei Fragen oder Rückmeldungen wenden
Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
e. Das BR1008 kann sich simultan mit den beiden zuletzt verbundenen
Geräten koppeln.
Bluetooth-Empfangsmodus (RX)
Im RX-Modus können Sie via Bluetooth Musik über eigentlich
kabelgebundene Ausgabegeräte wie Kopfhörer oder Lautsprecher
wiedergeben, indem der Adapter mit diesen per Audiokabel verbunden
ist. Verbinden Sie das BR1008 mit den Ausgabegeräten (Lautsprecher
oder Kopfhörer), um dann eine Kopplung mit Bluetooth-fähigen
Wiedergabe- bzw. Stammgeräten (Smartphone, Tablet o.ä.) zu
vollziehen. So können Sie Klänge an konventionelle Ausgabegeräte via
Bluetooth übertragen und vermeiden eventuell unnötiges Kabelgewirr.
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents