Download Print this page

Blackstar U250 Owner's Manual page 17

Unity pro bass system

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
In dieser Konfiguration schaltet der Taster „A" Ihres FS-13 den Kompressor ein/
aus, während der Taster „B" den Effects Loop ein-/ausschaltet. In dieser 7-Wege-
Konfiguration zeigen die beiden Symbole rechts im Display des FS-12 (wie unten
dargestellt) den Ein-/Aus-Status für jeden Fußtaster des FS-13 an.
Unity Pro Bass U250ACT Active Cabinet
Vielen Dank, dass Sie sich für den Blackstar Unity Pro Bass U250ACT
Aktivlautsprecher entschieden haben.
Das Unity Pro Bass U250ACT Active Cabinet kann als Erweiterung mit jedem Modell
der Unity Pro Bass Serie betrieben werden und stellt dann eine zusätzliche Leistung
von 250 Watt oder mehr für Ihr Rig zur Verfügung – und lässt sich trotzdem einfach
und mobil ins Studio, in den Proberaum und auf den Gig mitnehmen. Das U250ACT
kann auch im Stand-Alone-Betrieb mit externen Preamps, Amp-Modelern oder
Effektprozessoren benutzt werden. Für eine praktisch unbegrenzte Erweiterung
Ihres Systems lassen sich mehrere U250ACT Active Cabinets verlinken.
U250ACT Rückseite
AKTIVER BETRIEB
1. Power-Schalter
Mit diesem Schalter schalten Sie Ihr U250ACT Active Cabinet ein bzw. aus.
2. Netzanschluss
Hier wird das mitgelieferte Kaltgerätenetzkabel angeschlossen. Stellen Sie
sicher, dass sich der Power-Schalter (1) immer in der Stellung OFF befindet,
bevor Sie das Netzkabel anschließen. Das Kabel muss an einer Netzsteckdose
angeschlossen werden, die in puncto Spannung, Leistung und Netzfrequenz den
auf der Rückseite vermerkten Spezifikationen entspricht. Unterbrechen Sie niemals
den Erdungskontakt des Netzkabels. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker/Elektriker.
3. Power-Anzeige
Die Power-Anzeige leuchtet, wenn das U250ACT Active Cabinet eingeschaltet ist..
4. Cabinet Link/Line Input
Hierbei handelt es sich um den symmetrischen Audioeingang Ihres Unity Pro Bass
U250ACT Active Cabinets. Verbinden Sie diesen Eingang über ein (mitgeliefertes)
XLR-Kabel mit dem Ausgang Cabinet Link eines Unity Pro Bass Combos.
Ihr U250ACT Active Cabinet kann im Live-Betrieb auch zum Anschluss der meisten
Preamps, Amp-Modeler oder Effektprozessoren genutzt werden und stellt dann
eine Leistung von bis zu 250 W zur Verfügung. Schließen Sie dazu einfach den
Ausgang des externen Geräts mit einem XLR- oder 6,35 mm Instrumentenkabel an
diesem Eingang Ihres U250ACT an.
5. Cabinet Link/Line Thru
Das Audiosignal, das am Eingang Cabinet Link/Line (4) anliegt, wird direkt auf
diesen Thru-Ausgang durchgeschliffen und erlaubt so die Erweiterung Ihres Setups
durch Anschluss zusätzlicher Unity Pro Bass U250ACT Active Cabinets. Verwenden
32
Sie ein hochwertiges, herkömmliches XLR-Kabel (weiblich auf männlich), um
diesen Ausgang mit dem Eingang Cabinet Link/Line eines weiteren Unity Pro Bass
U250ACT Active Cabinets zu verbinden. Jedes weitere U250ACT stellt weitere
250 W Leistung für Ihr System zur Verfügung.
6. Ground Lift
Mit dieser Taste können Sie die Masseanbindung des Cabinet Link Thru (5) an
das Gehäuse unterbrechen. Experimentieren Sie mit dieser Taste, wenn ein
Netzbrummen oder andere Störgeräusche nach dem Anschluss an ein weiteres
U250ACT Active Cabinet oder ein anderes Gerät auftreten. Wenn ein Brummen
auftritt, drücken Sie diese Taste, um den Groundlift zu aktivieren und damit die
Masseverbindung zu unterbrechen.
7. Volume
Dieser Regler steuert die Lautstärke Ihres U250ACT Active Cabinets völlig
unabhängig. Bei Anschluss am Ausgang Cabinet Link eines Unity Pro Bass
Combos stellen Sie diesen Regler auf seinen Maximalwert ein und passen die
Gesamtlautstärke im System über den Regler Master Volume an: Bei Bedarf
können Sie so die maximal erzielbare Leistung abrufen. Alternativ senken Sie
diesen Regler ab und gleichen die Lautstärke mit Ihrem Unity Pro Bass Combo ab,
um einen geringeren Pegel zu erzielen, allerdings gleichzeitig von der erweiterten
Basswiedergabe durch den zusätzlichen 15" Eminence Opus Lautsprecher zu
profitieren. Der Pegel am Ausgang Cabinet Link Thru ist von diesem Volume-Regler
nicht betroffen.
WICHTIG - Schließen Sie im Betrieb als AKTIVLAUTSPRECHER mit
angeschlossenem Netzkabel in keinem Fall ein Kabel am Passive Speaker Input (8)
an. Andernfalls kann Ihr U250ACT beschädigt werden.
PASSIVER BETRIEB
8. Speaker Input
Ihr U250ACT Active Cabinet kann auch als herkömmliche passive Lautsprecherbox
zum Anschluss an der internen Endstufe eines Verstärkers genutzt werden. Schließen
Sie den externen Verstärker hier mit einem hochwertigen Lautsprecherkabel an. Im
passiven Betrieb stellt Ihr U250ACT eine Leistung von 250 W an einer Impedanz
von 4 Ohm zur Verfügung. Vergewissern Sie sich in jedem Fall, dass der externe
Verstärker, an dem Ihr U250ACT angeschlossen ist, einen Betrieb mit 4 Ohm zulässt
und die Ausgangsleistung von 250 W nicht überschritten wird. Andernfalls könnte
Ihr externer Verstärker und/oder das U250ACT beschädigt werden.
WICHTIG - Schließen Sie im Betrieb als PASSIVE Lautsprecherbox in KEINEM FALL
ein Netzkabel an, um Schäden an Ihrem Unity Pro Bass U250ACT zu vermeiden.
33

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

U500U250act