Zu Hohe Temperatur Während Der Filterungszyklen; Clearray™ (Optional); Schnellfilterung ("Boost"); Aktivierung Der Hydromassage - Jacuzzi Lodge M Installation Manual

Hide thumbs Also See for Lodge M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
dieser Vorrichtungen an der jeweiligen Stelle wieder fortgesetzt.
Das bedeutet: wenn bei Unterbrechung noch 1 Stunde bis zum
Zyklusende fehlt, wird der Zyklus für diese Zeit wieder aufge-
nommen und dann beendet.
Der Filterungszyklus kann von der Frostschutzfunktion (Mo-
dus "Smart Winter") oder durch eine zu hohe Wassertemperatur
unterbrochen werden; siehe entsprechendes Kapitel.
Wenn das System vorübergehend gesperrt ist ("Standby", sie-
he entsprechendes Kapitel) hält die Pumpe an und wird erst nach
der Aufhebung des Standbys wieder in Betrieb gesetzt.
Zu hohe Temperatur während der Filterungszyklen
Wenn während des Filterungszyklus die Wassertemperatur
den eingegebenen Wert um mehr als 1 °C (2 °F) ("Sollwert", siehe
Kap. "Einstellung der Aufheiztemperatur des Wassers") überschrei-
tet und in den nächsten 3 Stunden nicht um mindestens 1 °C (2
°F) fällt, wird der Zyklus unterbrochen, bis die Temperatur nicht
mindestens 1°C (2 °F) unter den eingestellten Wert fällt.
Auch bei einer hohen Wassertemperatur (zum Beispiel durch
übermäßige Sonneneinstrahlung) wird daher eine Mindestzeit
der Filterung garantiert.
Clearray™ (optional)
Der Clearray™ trägt dazu bei, organische Stoffe im Wasser zu oxi-
dieren und senkt damit den Bedarf an chemischen Mitteln zur Auf-
bereitung des Wassers.
Der Betrieb des Clearray™ ist automatisch und von der Akti-
vierung der Pumpe mit niedriger Geschwindigkeit (oder der Fil-
terpumpe, wo vorgesehen) während des Filterzyklus abhängig,
während er bei aktivierter Hydromassage oder auch nur einge-
schaltetem Strahler ausgeschaltet ist (da man davon ausgeht,
dass sich Personen im Becken aufhalten); 40 Minuten nach dem
Ausschalten der genannten Funktionen nimmt der Clearray™
seinen Betrieb wieder auf (falls ein Filterzyklus aktiviert ist).

Schnellfilterung ("Boost")

(nur Versionen „Hydro" und „Hydro+Blower")
Nach einer intensiven Benutzung des Whirlpools und/oder in
Verbindung mit der chemischen Wasseraufbereitung, um das Auf-
lösen der für die Desinfektion verwendeten Substanzen zu unter-
stützen.
Zum Aktivieren der Funktion, die Taste "Pump"
kunden gedrückt halten: auf dem Display erscheint die Schrift boo.
Die Funktion dauert 45 Minuten (dieser Wert kann nicht ge-
ändert werden).
Während dieser Zeit wird die Pumpe zusam-
men mit dem Clearray™ aktiviert (wenn vorhanden).
ANM.:
- Falls das Heizgerät eingeschaltet ist, setzt es seinen Betrieb nor-
mal fort, es sei denn, das System arbeitet in der Konfiguration der
Strombegrenzung.
- bei den Modellen „Blower" wird die Filterpumpe aktiviert.
Die Funktion endet:
- beim Ablauf der oben genannten Zeit
- wenn sich eine andere Funktion einschaltet.
- durch erneutes Drücken der Taste „Pump"
ANM.: Falls der Frostschutz während einer schnellen Filterung akti-
viert werden muss, wird diese unterbrochen, um die Aktivierung des
Schutzes zu ermöglichen.

Aktivierung der Hydromassage

Diese Funktion wird mit der Taste „Pump"
bei einigen Modellen, mit der Taste
Bei den Modellen „Hydro mit Heizgerät" und „Hydro+Blo-
wer mit Heizgerät"
der Taste mit niedriger Geschwindigkeit aktiviert
nicht bereits zum Heizen oder Filtern des Wassers aktiv
beim zweiten Drücken geht sie zur hohen Geschwindigkeit
über und beim dritten Drücken geht sie aus.
Bei den Modellen „Hydro mit Wärmetauscher" wird die Hy-
dromassagepumpe mit der Taste
Taste
bereits zum Heizen oder Filtern des Wassers aktiv ist).
Bei den Modellen „Hydro+Blower mit Wärmetauscher" ist
die Funktionsweise die folgende:
- beim ersten Drücken der Taste geht die Filterpumpe an
(wenn sie nicht bereits zum Heizen oder Filtern des Wassers ak-
tiv ist);
- beim zweiten Drücken geht die Hydropumpe an;
- beim dritten Drücken geht die Filterpumpe aus (nicht mög-
lich während des Heizens oder Filtern des Wassers);
- beim vierten Drücken geht die Hydropumpe aus;
Bei den Modellen „Blower" schaltet die Taste
pumpe ein und aus (wenn sie nicht bereits zum Heizen oder Fil-
tern des Wassers aktiv ist).
HINWEISE
Die Funktion bleibt nach 20 Minuten automatisch stehen (falls sie
nicht zuvor vom Benutzer ausgeschaltet wird).
Aktivierung des Blowers (wo vorhanden)
Die Taste "Blower"
zuschalten (die entsprechende Led schaltet sich ein).
für etwa 5 Se-
Der Blower kann zusammen mit der Pumpe oder getrennt
von ihr aktiviert werden (beim Einschalten der Anlage ist der
Blower immer ausgeschaltet).
Der Blower bleibt für 20 Minuten in Betrieb, kann aber durch er-
neutes Drücken der vorgenannten Taste vorzeitig abgestellt werden.
ACHTUNG: Das Auswechseln der leeren Patronen muss bei
ausgeschaltetem Blower geschehen.
.
50
wird die Pumpe beim ersten Drücken
die Filterpumpe ein- und ausschaltet (wenn sie nicht
drücken, um den Luftkompressor ein-
aktiviert oder,
:
(wenn sie
ist),
aktiviert, während die
die Filter-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents