D
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
Inhalt
1
2
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1
Frontplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2
Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3
4
5
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.1
5.2
5.2.1
5.2.2
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
5.8
Please unfold page 3. Then you can always see the
GB
operating elements and connections described.
Contents
1
Applications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
2.1
Front panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2
Rear panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3
Safety Notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4
5
Connections . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.1
5.2
5.2.1
5.2.2
Insert jacks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3
system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.4
5.5
5.6
5.7
5.8
Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4
6
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.1
6.2
6.2.1
6.3
6.3.1
6.4
6.5
6.6
6.6.1
6.6.2
6.7
7
7.1
7.2
abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8
6
Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.1
6.2
6.2.1
6.3
6.3.1
6.4
6.5
6.6
6.6.1
6.6.2
6.7
7
7.1
7.2
8
1 Einsatzmöglichkeiten
Der Power Mixer PMX-400DSP ist eine Kombina-
tion aus einem 8-Kanal-Mischpult und einer Stereo-
Endstufe mit 2 x 200 W
. Er ist speziell für Musi-
RMS
ker und den Einsatz auf der Bühne ausgelegt.
An die 8 Eingangskanäle - 4 Mono-Kanäle, 4 Ste-
reo-Kanäle - lassen sich Mikrofone (auch phantom-
gespeiste) und Geräte mit Line-Pegel (z. B. CD-
Spieler, Musikinstrument, Bandmaschine) anschlie-
ßen. Jeder Eingangskanal ist mit einer Klangrege-
lung ausgestattet: 2fach-Equalizer für die Stereo-
Kanäle, 3fach-Equalizer mit semiparametrischer
Mittenregelung für die Mono-Kanäle. Das Gerät ver-
fügt über einen „Pre-Fader"-Monitorweg, einen
„Post-Fader"-Effektweg (bei Bedarf intern umschalt-
bar - siehe dazu Kap. 7.1) und zusätzlich über einen
internen Effektprozessor („DSP" = „Digital Signal
Processor"). Über Insert-Buchsen besteht zusätzlich
die Möglichkeit, ein weiteres Gerät in die Signalsum-
me einzuschleifen. Jeder Eingangskanal kann über
die Vorhörfunktion „PFL" mit einem Kopfhörer abge-
hört werden.
2 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
2.1 Frontplatte (Abb. 1)
A Mono-Eingangskanal „1"
(die übrigen drei Mono-Eingangskanäle sind identisch)
Stereo-Eingangskanal „5-6"
(die übrigen drei Stereo-Eingangskanäle sind identisch)
1 Eingang „MIC" (XLR, sym.) für den Anschluss
eines Mono-Mikrofons
2 Stereo-Eingang „LINE" (6,3-mm-Klinke, asym.)
für den Anschluss einer Stereo-Signalquelle mit
Line-Ausgangspegel (z. B. Mini-Disk-Recorder,
CD-Spieler, Keyboard, Drumcomputer)
(Bei Anschluss einer Mono-Signalquelle die obe-
re Buchse „LEFT" verwenden.)
1 Applications
The power mixer PMX-400DSP combines an 8-
channel mixer and a stereo power amplifier of 2 x
200 W
. It has specially been designed for musi-
RMS
cians and applications on stage.
The 8 input channels - 4 mono channels, 4 ster-
eo channels - allow connection of microphones
(also phantom powered microphones) and units with
line level (e. g. CD player, musical instrument, tape
recorder). Each input channel is provided with an
equalizer: 2-way equalizer for the stereo channels,
3-way equalizer with semi-parametric midrange
control for the mono channels. The unit is equipped
with a "prefader" monitor way and a "post fader"
effect way (to be switched internally, if required -
see chapter 7.1) and additionally with an internal
effect processor ("DSP" = Digital Signal Processor).
In addition, insert jacks allow insertion of another
unit into the master signal. Each input channel can
be monitored with headphones via the prefader
listening facility "PFL".
2 Operating Elements and Connections
2.1 Front panel (fig. 1)
A Mono input channel "1"
(identical to the other three mono input channels)
Stereo input channel "5-6"
(identical to the other three stereo input channels)
1 Input "MIC" (XLR, bal.) for connecting a mono
microphone
2 Stereo input "LINE" (6.3 mm jack, unbal.) for
connecting a stereo signal source with line out-
put level (e. g. minidisk recorder, CD player, key-
board, drum computer)
(When connecting a mono signal source, use the
upper jack "LEFT".)
3 Mono input "LINE" (6.3 mm jack, bal.) for con-
necting a mono signal source with line output
Need help?
Do you have a question about the PMX-400DSP and is the answer not in the manual?