Standby; Programmierbare Abgabedosierung; Dauerabgabe - La San Marco SM 92 INSTANT Original Instructions Manual

Grinder-dispenser
Hide thumbs Also See for SM 92 INSTANT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15

5.2 Standby

Die aktive LED-Dosiertaste leuchtet heller (die Bedeutung der aktiven Taste wird später genauer erklärt). Die
andere Taste ist leuchtet schwach.

5.3 Programmierbare abgabedosierung

Nachdem die Taste Einzel- oder Doppelabgabe gedrückt wurde, wird diese Taste als einzig aktive Taste für
nachfolgende Abgaben bei Modellen mit Mikroschalter in der CPU gespeichert.
Modelle ohne Mikroschalter
Bei Modellen ohne Mikroschalter erfolgt die Abgabe des gemahlenen Kaffees über das Touchpanel.
Wird eine Abgabetaste (Einzel oder Doppel) gedrückt, beginnt der Mahlvorgang und auf dem Display startet
der Countdown der gewählten Dosierung; nach Abschluss der Abgabe wird auf dem Display für 2 Sekunden
der Wert 00.0 angezeigt. Drückt man auf Dauerabgabe (Symbol ∞), arbeitet die Dosiermühle in der Betriebsart
Start/Stopp (nach 3 Minuten ist ein Sicherheitsstopp vorgesehen).
Modelle mit Mikroschalter
Beim Vorwählen der gewünschten Dosierung (Einzel oder Doppel) erscheint auf dem Display im Standby die
programmierte Zeit für diese Dosierung; wird der Mikroschalter aktiviert, beginnt anschließend der
Mahlvorgang und auf dem Display startet der Countdown; nach Abschluss der Abgabe wird auf dem Display
für 2 Sekunden der Wert 00.0 angezeigt.
Die Abgabe des gemahlenen Kaffees erfolgt daher nur, wenn der MIkroschalter 13 durch den Filter aktiviert wird.
Nach Ablauf dieser Zeit wird auf dem Display wieder die Zeit für die Dosierung angezeigt, die sich auf die
entsprechende stärker leuchtende Taste bezieht (d.h. für die Taste, die für nachfolgende Abgaben aktiv ist).
Über die Tastatur kann der Mikroschalter umgangen werden und die Steuerung erfolgt ausschließlich über
das Touchpanel.
Das heißt, nachdem das Mahlwerk durch den Hauptschalter eingeschaltet wurde, hat man zirka 3-4
Sekunden Zeit, um die Taste oben rechts (Taste +) zu drücken und zu einem Menü zu gelangen, in dem durch
die Taste + die Betriebsart geändert werden kann : micro SI (M s) für die Aktivierung oder micro NO (M n) für
die Deaktivierung.
Wird in dieser Phase die Taste ∞ (∞ ist das Symbol für unendlich) für 5 Sekunden gedrückt, erscheint auf
dem Display die Aufschrift "i s" (unendlich ja) oder "i n" (unendlich nein). Um von "i s" nach "i n" zu wechse-
ln, oder umgekehrt, genügt es, die Taste + zu drücken. Wird die Taste Unendlich erneut für 5 gedrückt,
erscheint auf dem Display wieder die Option micro Si micro No.
Die Taste oben links (Taste -) dient dazu, diese Betriebsart zu verlassen, wenn diese nicht bereits durch ein
Timeout (30 Sekunden) verlassen wurde.

5.4 Dauerabgabe

Mit der Taste für die Dauerabgabe (∞) startet der Mahlvorgang, ohne dass der Mikroschalter betätigt wer-
den muss.
Aus Sicherheitsgründen gibt es zwischen dem Moment, in dem die Dauertaste gedrückt wird und dem
Beginn der Ausgabe eine Verzögerungszeit von 1 Sekunde, damit unbeabsichtigte Abgaben verhindert wer-
den. Um die Dauerabgabe zu beenden, genügt es, die gleiche Taste (∞) nochmals zu berühren. Während der
Dauerabgabe erscheint auf dem Bildschirm die Schrift inF.
45

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sm tk instantSm tk instant microSm 97 instantSm 97 instant micro

Table of Contents