Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Datenlogger für Temperatur
1. Allgemeines
Der Datenlogger ET1 misst und speichert die Temperatur mittels eingebautem Fühler.
Gemessene Werte werden im internen Permanentspeicher abgelegt. Programmierung und
Auswertung des Loggers geschieht mittels PC. Der Logger kann sowohl im Endlos- als
auch im Start/Stop-Modus betrieben werden (siehe Kapitel 2.3).
Alarm Funktion: Unter- resp. Überschreitung von programmierbaren Alarmschwellen
werden durch eine rote LED auf der Gehäuseoberseite angezeigt.
Aufzeichnungs-Modus: Endlos-Modus mit Überschreibung des ältesten Wertes, wenn
der Speicher voll ist. Start/Stop-Modus mit Aufzeichnungsstop, wenn der Speicher voll ist.
Übertragung der gespeicherten Daten für die Auswertung via Datenkabel mit optischer
Schnittstelle auf PC. Datenkabel kann dauernd am Logger bleiben, die Aufzeichnung wird
beim Auslesen des Gerätes nicht unterbrochen.
Batterie: Warnung bei nachlassender oder zu tiefer Batteriespannung via LED. Die
aktuelle Batteriekapazität ist aus dem Loggerstatus ersichtlich (elproLOG Software).
Dieses Produkt muss gemäss WEEE entsorgt werden!
(Waste electrical and electronic equipment, 2002/96/EC)
Beim vorliegenden Produkt handelt es sich um ein CE-kennzeichnungs-
pflichtiges Produkt.
Der Hersteller garantiert die Konformität dieses Produktes zu der
entsprechenden Richtlinie: EN 61326 : 2002
2. Einsatz des Datenloggers
Deutsch: Seite 1 - 8
English: Page 9 - 16
Datenlogger HAMSTER-E ET1
Datenlogger HAMSTER-E ET1; Art.-Nr. 4901
CA-6002Bi
Seite 1/20
03.2007AG

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Hamster-E ET1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ELPRO Hamster-E ET1

  • Page 1 Datenlogger HAMSTER-E ET1 Datenlogger HAMSTER-E ET1; Art.-Nr. 4901 Datenlogger für Temperatur 1. Allgemeines Der Datenlogger ET1 misst und speichert die Temperatur mittels eingebautem Fühler. Gemessene Werte werden im internen Permanentspeicher abgelegt. Programmierung und Auswertung des Loggers geschieht mittels PC. Der Logger kann sowohl im Endlos- als auch im Start/Stop-Modus betrieben werden (siehe Kapitel 2.3).
  • Page 2 Datenlogger HAMSTER-E ET1 Logger werden mit eingesetzter Batterie und betriebsbereit ausgeliefert. Vor dem ersten Einsatz soll der Logger mit der elproLOG PC-Software auf die kundenspezifischen Anforderungen programmiert werden. Für die Kommunikation mit dem PC ist ein Datenkabel notwendig (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Page 3 Datenlogger HAMSTER-E ET1 2.1 Mögliche Anzeigen ( LED ) Bei einer Umprogrammierung des Loggers via PC blinkt die gelbe LED kurz während der Datenübertragung auf. Nach dem Starten des Loggers leuchtet die gelbe LED für 2 Sekunden, anschliessend zeigt ein kurzes Aufblinken der gelben LED im 10 Sekunden-Intervall, dass sich der Logger im Aufzeichnungsmodus befindet.
  • Page 4 Datenlogger HAMSTER-E ET1 2.2 Mögliche Anzeigen (LEDs) ausserhalb des Normalzustandes Automatische Initialisierung : Nach festgestelltem Spannungsabfall der Batterie, z.B. auch nach einem Batteriewechsel, leuchtet die gelbe LED für längere Zeit (abhängig von der Speicherbelegung) bis zu 12 Sekunden auf. Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit via PC-Software und setzen sie diese Daten gegebenenfalls neu.
  • Page 5 Alle Einstellungen der Datenlogger HAMSTER-E lassen sich durch ein Passwort schützen. Die Passwortfunktion befindet sich im Menu: Erweitertes Einrichten... / Passwort ändern.. Das Passwort kann bis zu 8 Zeichen lang sein. • Neues Passwort vergeben z.B. elpro Passwort ändern Altes Passwort:...
  • Page 6 Datenlogger HAMSTER-E ET1 3. Batteriewechsel Nachlassende Batteriespannung wird angezeigt durch wechselweises Blinken der roten und der gelben LED. Batterie sollte nächstens ersetzt werden. Zu tiefe Batteriespannung wird angezeigt durch zweimaliges Blinken der roten LED im 3-Sekunden-Intervall. Batterie ist sofort zu ersetzen (Batterie unter Logger- Bodenplatte).
  • Page 7 Datenlogger HAMSTER-E ET1 4. Technische Daten Mess-Parameter: Messbereich: -40 bis +70°C (interner RTD Pt1000 Fühler) Auflösung: 0.2°C Genauigkeit: ± 0.5°C Justierung: nur beim Hersteller möglich Aufzeichnungsintervall: 10s bis 3h (15 unterschiedliche Intervalle) Arbeitsbereiche / Grenzwerte: - Temperatur -40 bis +70°C - Feuchte: 0 bis 100%r.F.
  • Page 8 Datenlogger HAMSTER-E ET1 5. Zubehör Art.-Nr. 4912 RS232 Datenkabel 4911 Start/Stop Magnet 4910 Wandhalterung 2820 Batterien (Set mit 2 Stück, Lagerfähigkeit 5Jahre) 6. Fehlermeldungen Nummer 9001 Unbekannter oder passwortgeschützter Datenlogger 9002 Unbekannter oder passwortgeschützter Datenlogger 9003 Unbekannter oder passwortgeschützter Datenlogger...
  • Page 9 Datalogger HAMSTER-E ET1 Datalogger HAMSTER-E ET1; Part-No 4901 Datalogger for temperature 1. Introduction The datalogger measures and records temperature values by a built-in sensor. Measured values are stored in the internal non-volatile memory. A PC is used for programming and evaluating of the datalogger. The datalogger may be used in loop- or start/stop mode.
  • Page 10 Please consider this, when you are starting the datalogger with the external Start/Stop Magnet. Notice: When a datalogger is permanently connected to the computer by the data cable, it is not possible to use the external Start/Stop Magnet. Page 10/20 CA-6002Bi 03.2007AG Operating Manual HAMSTER-E ET1...
  • Page 11 Memory full or Power saving mode Legend : : LED is switched on in accordance with the table : LED is blinking in a time interval in accordance with the table CA-6002Bi Page 11/20 Operating Manual HAMSTER-E ET1 03.2007AG...
  • Page 12 Battery voltage is yellow too low yellow Low battery voltage yellow Legend : : Red LED blinks twice in a 3 seconds interval :Yellow and red LED’s are blink alternately in 2 seconds interval Page 12/20 CA-6002Bi 03.2007AG Operating Manual HAMSTER-E ET1...
  • Page 13 Extended Setup.. / Set new password.. The password may be up to 8 characters long. Change Password • Assigning a new password e.g. elpro Old Password: If the datalogger is protected by a password already, enter...
  • Page 14 • connect the datalogger to the PC and program battery replacement. This step is necessary for a proper battery capacity monitoring. Old batteries or defective datalogger have to be discharged ecologically! Page 14/20 CA-6002Bi 03.2007AG Operating Manual HAMSTER-E ET1...
  • Page 15 - Windows XP (Home & Professional): - - Windows 2000: - - Windows NT4: SP6a and IE 4.0 or IE 5.0 A successful installation is as „Administrator“ possible only! CA-6002Bi Page 15/20 Operating Manual HAMSTER-E ET1 03.2007AG...
  • Page 16 Unknown or password protected datalogger 9003 Unknown or password protected datalogger 11005 Error during installation 11010 Wrong datalogger type interconnected (not a HAMSTER-E) 12005 Error during installation 12020 Error during communication 14005 Error during installation Page 16/20 CA-6002Bi 03.2007AG Operating Manual HAMSTER-E ET1...
  • Page 17 Datalogger HAMSTER-E ET1 CA-6002Bi Page 17/20 Operating Manual HAMSTER-E ET1 03.2007AG...
  • Page 18 Datalogger HAMSTER-E ET1 Page 18/20 CA-6002Bi 03.2007AG Operating Manual HAMSTER-E ET1...
  • Page 19 A. Gubler 13.07.2006 g LED alarm active every 10s and not 2s A. Gubler 09.11.2006 h Protection class: IP66 only A. Gubler 30.03.2007 I Typing error part 2.3 LED is shining - sentence 3 CA-6002Bi Page 19/20 Operating Manual HAMSTER-E ET1 03.2007AG...
  • Page 20 ELPRO Services Inc. 210 Millcreek Road P.O. Box 727 Marietta, OH 45750 email: usa@elpro.com ELPRO UK Ltd. Unit 1, Allen's Yard Nyton Road, Aldingbourne Chichester West Sussex PO20 3UA United Kingdom email: uk@elpro.com www.elpro.com Page 20/20 CA-6002Bi 03.2007AG Operating Manual HAMSTER-E ET1...

This manual is also suitable for:

4901