Gerät Abschalten - Elektrabregenz KFI 2140-1 Operating And Installation Instructions

Table of Contents

Advertisement

Gerät abschalten
Zum Abschalten der Kühlung Temperaturregler auf
Stellung „0" drehen.
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb
genommen werden:
1. Kühl- und Gefriergut sowie Eisschalen heraus-
nehmen.
2. Gerät abschalten, dazu Temperaturregler auf
Stellung „0" drehen.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere,
einschließlich Innenausstattung, regelmäßig gereinigt
werden.
Warnung!
• Das Gerät darf während der Reinigung nicht am
Stromnetz angeschlossen sein. Stromschlagge-
fahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten
und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschal-
ten bzw. herausdrehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten rei-
nigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile
gelangen, Stromschlaggefahr! Heißer Dampf
kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
• Das Gerät muß trocken sein, bevor Sie es wie-
der in Betrieb nehmen.
Achtung!
• Ätherische Öle und organische Lösungsmittel
können Kunststoffteile angreifen, z. B.
– Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen;
– Buttersäure;
Tips zur Energie-Einsparung
• Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heiz-
körpern oder anderen Wärmequellen aufstellen.
Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kom-
pressor häufiger und länger.
• Ausreichende Be- und Entlüftung des Gerätes
gewährleisten. Lüftungsöffnungen niemals
abdecken.
• Keine warmen Speisen in das Gerät stellen.
Warme Speisen erst abkühlen lassen.
12
3. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw. herausdrehen.
4. Geräteräume gründlich reinigen (siehe Abschnitt
"Reinigung und Pflege").
5. Türen anschließend geöffnet lassen, um Geruchs-
bildung zu vermeiden.
– Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten.
Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in
Kontakt bringen.
• Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
1. Kühl- und Tiefkühlgut herausnehmen. Tiefkühlgut in
mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken. Alles
abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
2. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen
oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
3. Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem
Lappen und lauwarmem Wasser reinigen. Even-
tuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel
beigeben.
4. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen
und trockenreiben.
5. Die Ablauföffnung der Tropfrinne an der Rück-
wand des Kühlraumes kontrollieren. Bei Verstop-
fung diese mit Hilfe des grünen Stöpsels aus
dem Geräte-Beipack frei machen.
6. Nachdem alles trocken ist, Lebensmittel wieder
einlagern und Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
• Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen.
• Tiefkühlgut zum Auftauen in den Kühlraum
legen. Die Kälte im Tiefkühlgut wird so zur Küh-
lung im Kühlraum genutzt.
Prior to Initial Start–Up
• Please clean the appliance interior and all accesso-
ries prior to initial start-up (see section: "Cleaning and
Care").
Electrical connection
Before initial start-up, refer to the appliance rating
plate to ascertain if supply voltage and current
values correspond with those of the mains at the
installation location.
e.g.:
AC
220 ... 240 V
Hz or
220 ... 240 V~
50 Hz
(i.e. 220 to 240 volts alternating current, 50 Hertz)
Starting up and temperature regulation
• Insert the plug into the plug socket. With the refrige-
rator compartment door open, the internal lighting is
switched on. The temperature selector knob is loca-
ted on the RH side of the refrigerator compartment.
Setting „0" means: Off.
Setting „1" means: Hightest temperature, (war-
mest setting).
Setting „6" (end-stop) means: Lowest tempera-
ture, (coldest setting).
However, the exact setting should be chosen kee-
ping in the mind that the temperature inside the
refrigerator depends on:
-the quantity of food stored
-how often the door is opened
The temperatures in the refrigerator compartment
and freezer co partment cannot be independently
The rating plate is inside the appliance on the left.
A correctly installed, earthed socket is required for
the electrical supply. The supply must have a fuse
rating of at least 10 Amps.
If the socket is not accessible once the appliance is
built in, the electrical installation must include suita-
ble means of isolating the appliance from the
mains (e.g. fuse, cut-out, current trip or similar with
a minimum contact separation of 3 mm).
Attention:The mains connection cable may only be
replaced by a skilled electrician. Please contact
5 0
your dealer or our customer service department for
repairs.
regulated.
If you want the freeze fresh food rapidly, select set-
ting „6", ensuring that the temperature in the refri-
gerator compartment does not drop blow 0°C.You
should also promptly reset the temperature regula-
tor to setting „3" or „4".
Important!
High ambient temperatures (e.g. on hot summer
days) and a cold setting on the temperature regu-
lator (position"5" to "6") can cause the compressor
to run continuously.
If this happens, turn the temperature regulator
back to a warmer setting (position "3" to "4"). At this
setting the compressor will be switched on and off
as usual and automatic defrosting recommenced.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents