CASO DESIGN 1420 Instruction Manual

CASO DESIGN 1420 Instruction Manual

Chamber vacuum sealer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Original
Bedienungsanleitung
Kammervakuumierer
Vacu Chef 77
Artikelnummer. 1420
caso Vacu Chef 77
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1420 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for CASO DESIGN 1420

  • Page 1 Original Bedienungsanleitung Kammervakuumierer Vacu Chef 77 Artikelnummer. 1420 caso Vacu Chef 77...
  • Page 2 Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: kundenservice@caso-germany.de Internet: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 1420 12-04-2016 Druck- und Satzfehler vorbehalten. © 2016 Braukmann GmbH caso Vacu Chef 77...
  • Page 3: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung ................6     Allgemeines ....................6     Informationen zu dieser Anleitung ................6     Warnhinweise ......................6     Haftungsbeschränkung ....................7     Urheberschutz ......................7     Sicherheit ....................8     Bestimmungsgemäße Verwendung ................8  ...
  • Page 4 Sicherheitshinweise ....................18     Reinigung ........................19     Störungsbehebung ................. 19     Sicherheitshinweise ....................19     Tabelle Störungsursachen und -behebung ............. 19     Fehlercode E01 ......................20     Entsorgung des Altgerätes ..............20    ...
  • Page 5 15.2 Control Panel ..................... 31     15.3 Rating plate ....................... 31     Operation ....................31     16.1 Vacuum packaging with a bag in the vacuum chamber ........ 31     16.2 Vacuum with a bag of the bag roll ..............32  ...
  • Page 6: Bedienungsanleitung

    1 Bedienungsanleitung 2 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
  • Page 7: Haftungsbeschränkung

    Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder gemäßigten Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern.
  • Page 8: Sicherheit

    3 Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen. 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen zum Vakuumieren von Beuteln, sowie zum Verschweißen von Folien bestimmt.
  • Page 9: Gefahrenquellen

    ► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber verwendet werden sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen, wenn Sie eine ausführliche Anleitung zur Benutzung des Gerätes erhalten haben und entsprechend beaufsichtig werden. ►...
  • Page 10: Brandgefahr

    3.3.2 Brandgefahr Bei nicht sachgemäßer Verwendung des Gerätes besteht Brandgefahr. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um Brandgefahr zu vermeiden: ► Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material auf. ► Halten Sie das Gerät fern von jeglichen Wärmequellen (Gas, Strom, Brenner, beheizter Ofen).
  • Page 11: Inbetriebnahme

    Die Haltbarkeitsdauer von trockenen Lebensmitteln, wie z.B. Nüssen, Kokosnüssen ► oder Getreide verlängert sich bei vakuum-verschweißter Verpackung, wenn Sie sie an einem dunklen Ort aufbewahren. Sauerstoff und Wärme verursachen bei besonders fettreichen Lebensmitteln, dass das Fett ranzig wird. ► Schälen Sie Früchte und Gemüse, wie z.B. Äpfel, Bananen, Kartoffeln und Wurzelgemüse, bevor Sie sie vakuum-verschweißen;...
  • Page 12: Auspacken

     Bereiten Sie Lebensmittel für Picknicks und Camping Trips oder Barbecues vor.  Verhindern Sie Gefrierbrand.  Verpacken Sie Lebensmittel, wie z.B. Fleisch, Fisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte und Gemüse zum Einfrieren oder für die Aufbewahrung im Kühlschrank.  Verpacken Sie trockene Lebensmittel, wie z.B. Bohnen, Nüsse, Müsli usw. um diese Lebensmittel länger aufbewahren zu können.
  • Page 13: Elektrischer Anschluss

     Bewegen Sie den Vakuumierer nicht, während er in Betrieb ist.  Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an den heißen Schweißbalken des Gerätes gelangen können.  Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Material auf.
  • Page 14: Aufbau Und Funktion

    6 Aufbau und Funktion In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zum Aufbau und zur Funktion des Gerätes. 6.1 Gesamtübersicht 1 Deckel 2 Unterdruckanzeige 3 Bedienfeld 4 Lufteinlass: Decken Sie diesen Lufteinlass beim Vakuumieren und Verschweißen eines Beutels nicht ab. 5 Vakuumkammer: Legen Sie den Beutel in die Kammer 6 Schweißbalken mit doppelter...
  • Page 15: Bedienelemente

    6.2 Bedienelemente 1 ON/OFF: Drücken Sie „ON/OFF“ um das Gerät anzuschalten. 2 SEAL Beendet den Vakuumiervorgang und verschweißt direkt den Beutel. So können Sie das Zerdrücken empfindlicher Lebensmittel verhindern. MIT SEAL können Sie außerdem einen Beutel aus einem Folienrollenstück herstellen. 3 START: Startet den Vakuumier- und Schweiß-Vorgang 5, 7 Drücken Sie „+“...
  • Page 16: Vakuum-Verpacken In Einem Von Der Rolle Stammenden Beutel

    Legen Sie den Beutel in die Vakuumkammer und das geöffnete Ende über den Schweißbalken. Klemmen Sie das geöffnete Ende unter dem Bügel der Fixierung fest. Heben Sie dafür den Bügel kurz an. Schließen Sie den Deckel. Stellen Sie mit + oder – die gewünschte Schweißzeit von 3 -9 Sekunden und die gewünschte Vakuumierzeit von 5 –...
  • Page 17: Beutel Und Rollen

    Beutelöffnung sind. Fremdkörper oder ein zerknitterter Beutel können Schwierigkeiten beim Verschweißen verursachen. ► Lassen Sie nicht zu viel Luft im Beutel. Bevor Sie den Beutel luftdicht verschweißen, drücken Sie schon vorher die Luft aus dem Beutel. Bei zu viel Luft im Beutel kann die Belastung der Vakuum-Pumpe so stark zunehmen, dass der Motor nicht genügend Leistung hat, um die gesamte Luft aus dem Beutel zu ziehen.
  • Page 18: Aufbewahrung Des Vakuumierers Vacu Chef 77

    7.5 Aufbewahrung des Vakuumierers Vacu Chef 77 Bewahren Sie Ihr Gerät an einem ebenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, auf. ► Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus. So vermeiden Sie unnötigen Energieverbrauch und gewährleisten Ihre Sicherheit. ►...
  • Page 19: Reinigung

    8.2 Reinigung Außenseite des Gerätes: mit einem feuchten Tuch oder unter Verwendung einer milden, nicht scheuernden Seifenlösung abwischen. Innenseite des Gerätes: mit Küchenpapier reinigen, um Essensreste und Flüssigkeiten zu entfernen. 9 Störungsbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehebung.
  • Page 20: Fehlercode E01

    Der Beutel wird nicht Der Schweißbalken ist Öffnen Sie den Deckel des korrekt verschweißt überhitzt, so daß der Gerätes und lassen Sie es einige Beutel schmilzt Minuten abkühlen Der Beutel hält das Wählen sie einen anderen Beutel, Vakuum nicht, nachdem umwickeln Sie scharfe Kanten des Der Beutel ist defekt er verschweißt wurde...
  • Page 21: Garantie

    Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer Rücksendung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung. 12 Technische Daten Gerät Kammervakuumierer Name Vacu Chef 77 Artikel-Nr. 1420 Anschlussdaten 220-240V~ 50Hz Leistungsaufnahme 630 W Außenabmessungen (B/H/T) 360 x 370 x 430 mm Gewicht 24,3 kg Kapazität...
  • Page 22 Instruction Manual Chamber Vacuum Sealer Vacu Chef 77 Item No. 1420 caso Vacu Chef 77...
  • Page 23: Instruction Manual

    1. Instruction Manual 12.1 General Please read the information contained herein so that you can become familiar with your device quickly and take advantage of the full scope of its functions. Your vacuum sealer system will serve you for many years if you handle it and care for it properly.
  • Page 24: Limitation Of Liability

    12.4 Limitation of liability All the technical information, data and notices with regard to the installation, operation and care are completely up-to-date at the time of printing and are compiled to the best of our knowledge and belief, taking our past experience and findings into consideration. No claims can be derived from the information provided, the illustrations or descriptions in this manual.
  • Page 25: General Safety Information

    Warning ► Observe the procedural methods described in this Operating Manual. Claims of all kinds due to damages resulting from unintended uses are excluded. The User bears the sole risk. 13.2 General Safety information Please note IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS READ CAREFULLY AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE Please observe the following general safety notices with regard to the safe handling of the device.
  • Page 26: Sources Of Danger

    Please note ► When disconnect, please unplug by grasp the plug and not the cord, do not carry the device at the cord. ► Do not immerse in water or any other liquids. ► For the correct storage, please slightly close the cover, do not lock, it will deform the gaskets and affect the machine function.
  • Page 27: Food Storage Safety Information

    DANGER ► Do not open the housing on the device under any circumstances. There is a danger of an electrical shock if live connections are touched and the electrical or mechanical structure is altered. In addition, functional faults on the device can also occur. ►...
  • Page 28: Uses And Advantages Of Vacuum Sealing

     Instruction manual PLEASE NOTE ► Examine the shipment to ensure the unit and manual are included and inspect the unit for any visible damage. ► Immediately notify the carrier and/or the supplier about an incomplete shipment or any damage as a result of inadequate packaging or mishandling. 14.3 Uses and advantages of vacuum sealing Vacuum sealing foods prolongs shelf life while preserving food’s freshness, flavor and nutrients .
  • Page 29: Setup

    14.6 Setup 14.6.1 Setup location requirements: In order to ensure the safe and trouble-free operation of the device, the setup location must fulfill the following prerequisites:  The device must be set up on a solid, even, horizontal surface capable of supporting the vacuum sealer and any items to be vacuum-sealed.
  • Page 30: Complete Overview

    15 Complete Overview This chapter provides you with an overview of your vacuum sealer and explains some of its key features. 15.1 Appliance diagram 1 Lid 2 Vacuum indicator 3 Control panel 4 Air intake: Do not cover this air intake when placing bag for Vacuum&Seal operations.
  • Page 31: Control Panel

    15.2 Control Panel 1 ON/OFF: Press „ON/OFF“ to switch the device to „ON“ mode 2 SEAL ends the vacuum process and directly seals the bag. So you can prevent crushing of delicate food. With SEAL you can also make a bag from a piece of roll. 3 START: Starts the vacuum and sealing process.
  • Page 32: Vacuum With A Bag Of The Bag Roll

    Close the lid. Set the desired sealing time with from 3-9 with “+” or “-“ and the desired vacuum time from 5-60 seconds. Press „START“. The device automatically vacuums and seales the bag. The display counts down vacuum and sealing time. At any time you can end the vacuum process with „SEAL“, then the bag will be sealed directly.
  • Page 33: Bags And Rolls

    PLEASE NOTE ► When vacuum sealing liquid-based foods (such as soups or stew) freeze them first in a baking pan or tempered dish before bagging and vacuum sealing them. ► Blanch vegetables by cooking them briefly in boiling water. Allow them to cool then vacuum seal them in convenient portions.
  • Page 34: Safety Information

    17.1 Safety information DANGER Please observe the following safety notices, before cleaning the unit to avoid damage to the unit or personal injury: ► To ensure optimum performance, the unit must be cleaned regularly. Failure to clean the unit regularly can lead to potential malfunctions, as well as safety and health risks. ►...
  • Page 35: Error Code E01

    The open end of the bag is not Position the bag correctly completely inside the vacuum A complete vacuum chamber is not being created The bag is defective Select another bag in the bag. There is residue on the welding Clean the welding / seals and and the seal retry once they are dry...
  • Page 36: Guarantee

    21 Technical Data Device Chamber Vacuum Sealer Name Vacu Chef 77 Item No.: 1420 Mains data 220-240V~ 50Hz Power consumption 630 W External measurements (W x H x D): 360 x 370 x 430 mm...

This manual is also suitable for:

Vacu chef 77

Table of Contents