Page 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Infrarot-Tischheizstrahlers erlauben.
Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche Sicherheitsinformationen 1.7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung Geräteübersicht Inbetriebnahme und Bedienung Abschalten des Gerätes Lagerung Wiederverpacken für private Transportzwecke...
Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen des Produktsicherheitsgesetztes (ProdSG) entspricht. Bezeichnung des Gerätes: HIT 1600/1 LB Infrarot-Tischheizstrahler (1600 W) Artikel-Nummer: 1 03 03 0057 Einschlägige EG-Richtlinien: EG-Niederspannungsrichtlinie(2006/95/EG) EG-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit...
Produktbeschreibung Allgemeines Der formschöne Infrarot-Tischheizstrahler HIT 1600/1 LB ist ein Universalgerät für den Einsatz im Außenbereich. Per Knopfdruck wird ohne Vorheizen eine angenehme Wärme aufgebaut und direkt an Personen oder Objekte abgegeben, ohne dass dabei Wärme durch einen Luftzug verloren geht. Dank des integrierten IR-Sensors reagiert das Gerät auf Bewegung und schaltet sich bei Annäherung ein oder längerer Abwesenheit entsprechend...
Umkippschutz Der Umkippschutz wird ausgelöst sobald das Gerät einen bestimmten Neigungswinkel überschreitet. Dabei schaltet sich das Gerät automatisch aus. Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen muss dieses in die senkrechte Position zurückgebracht werden. Cool-Touch Die besondere „Cool-Touch“ Ummantelung auf dem Feuerschutzgeflecht verhindert eine Überhitzung der Oberfläche und schützt auch bei direktem Kontakt mit der Haut vor Verbrennungen.
Sicherheitsinformationen Allgemeines Eine unsachgemäße Benutzung dieses Gerätes kann schwerwiegende und weit reichende gesundheitliche sowie immense Sachschäden verursachen. Lesen Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch. Machen Sie sich mit dem Gerät gut vertraut, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Nur so kann ein sicherer und einwand- freier Betrieb des Infrarot-Tischheizstrahlers gewährleistet werden.
Mängel. Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschädigungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
P Das Gerät darf nicht in Umgebungen aufgestellt und betrieben werden, in denen sich Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase befinden. P Berühren Sie das Gerät niemals während Sie duschen oder baden. P Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser. P Beachten Sie bei der Aufstellung die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände.
Page 10
Stellen Sie zunächst den Grundträger auf den Kopf und stecken Sie die Befesti- gungsscheiben (Nr. 6) auf die silberfar- benen Dekorleisten (Nr. 5). Ziehen Sie das Netzkabel (Nr. 8) durch das Mittel- loch der Standfußabdeckung (Nr. 4) und des Standfußes (Nr. 3). Schieben Sie abschließend die Stand- fußabdeckung (Nr.
Betriebsanleitung Geräteübersicht Abb. 2: Geräteübersicht Bezeichnung Glasablage Ein-/Ausschalter LED-Beleuchtung Standfuß Bewegungssensor Ein-/Ausschalter Heizelement Tab. 2: Gerätebeschriftung Inbetriebnahme Nach der Montage der einzelnen Bauteile kann das Gerät in Betrieb genommen werden. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter des Heizelementes (siehe Abb. 2, Nr. 5) auf „0“...
3. Aktivieren Sie den Bewegungssensor, indem Sie den Ein-/Ausschalter des Heizele- mentes (siehe Abb. 2, Nr. 5) in Position „=“ bringen. Die Heizspirale beginnt zu glühen. Das Licht des Bewegungssensors blinkt. Befinden sich Personen oder Objekte im Radius des Bewegunssensors (60 cm) leuchtet das Licht des Sensors dauerhaft und das Heizelement schaltet sich automatisch ein.
P Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende Reinigungsmittel. Instandhaltung Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet wer- den dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6). Fehlersuche und Reparatur Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe Gerät startet nicht.
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten inner- halb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unter- nehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadensersatz- Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges. Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht.
P Gerät einsenden Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center senden Sie das Gerät an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher Die Online-Registrierung Service kennt bei ROWI keine Grenzen. Deshalb bedanken wir uns mit einem umfang- reichen Online-Service bei unseren Kunden.
Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. 47 48 Abb. 3: Explosionszeichnung 17/44...
Garantieerklärung Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Dear customer, We are pleased that you have chosen a quality product made by ROWI and would like to thank you for recognizing the high standard of our company and our products. The following pages contain important information allowing you to use your infra-red table radiant heater optimally and safely.
Page 23
Table of Contents Declaration of Conformity Product Description General Type plate Area of application and intended use Product safety Technical data Prohibited areas of application Safety information 1.7.1 General safety notes 1.7.2 Specific safety notes Preparing the Product for Operation Unpacking the scope of supply Keeping the original packaging Setting up the device...
Product Description General The beautifully shaped infra-red table heater HIT 1600/1 LB is a universal device for use outdoors.. A pleasant heat is built up at the touch of a button without preheating and given off directly to persons or objects, without heat being lost due to draughts in the air.
Anti-tipping protection The anti-tipping protection is triggered as soon as the device exceeds a definite angle of inclination. At the same time, the device switches off automatically. To start operating the device again, this must be returned to a vertical position. Cool-Touch The special "Cool-Touch"...
Safety information General An improper use of this device can cause serious and extensive harm to heath as well as immense material damage. Therefore carefully read through the following notes. Familiarize yourself well with the device before putting it into operation. Only in this way can a safe and fault-free operation of the infra-red table radiant heater be ensured.
Check power cord. Do not use the device if the power cord shows is damaged. It is imperative to contact the ROWI Service Centre in the event of damage. Do not use power cords for other purposes. Do not pull the device at the cable and do not use it to pull the plug out of the socket.
P Set up the device so that the power plug is freely accessible at all times. P Only operate the device with the power cord fully rolled out. Never wind the power cord around the device. Make sure that the power cord does not come into contact with hot surfaces.
Page 30
1. Put the main body up-side-down (Fig. 1a). Slide Deco. Board (Nr. 6) onto Base Bracket (Nr. 5). Put the plug (Nr. 8) and power supply cord through the holes on the center of Base Cover (Nr. 4) and Base (Nr. 3). Then slide Base Cover (Nr.
Operating Instructions Device overview Fig. 2: Device overview Designation Glass top ON/OFF switch for LED lighting Base Motion sensor ON/OFF switch for heating element Tab. 2: Device description Starting operation After assembling the individual components, the device can be put into operation. Proceed as follows for this: 1.
3. Activate the motion sensor by moving the ON/OFF switch of the heating element (see Fig. 2, No. 5) to the "=" position. The device begins to glow. The light of the motion sensor flashes. If persons or objects are in the radius of the motion sensor (60 cm), the light of the sensor lights up permanently and the heating element automatically switches on.
P Only clean the device with a dry, soft cloth. Never use strong and/or abrasive cleaning agents. Maintenance Note that only original parts may be used for repair and maintenance work. Contact the ROWI Service Centre if need be (see Chapter 6). Troubleshooting Fault Possible cause(s) Remedy Device does not start.
Warranty Scope ROWI grants the owner of this product a warranty of 24 months from the date of purchase. Material or production defects shall be rectified free of charge by the ROWI Service Centre within this period.
2. Service Form make the service processing easier, please carefully fill out the service form enclosed with the product before contacting the ROWI Service Centre. This means you have all requisite information within convenient access. 3. Contact by phone...
76698 Ubstadt-Weiher Germany Online registration Service knows no limits at ROWI. We would therefore like to thank our customers with a comprehensive online service. Register and enjoy the numerous advantages we provide exclusively for our premium customers. It's really easy: 1.
Replacement and Spare Parts Please note that some replacement parts are not available from ROWI or cannot be replaced individually. Further information can be obtained from the ROWI Service Centre. 47 48 Fig. 3: Exploded view 37/44...
Page 38
Item Designation Article number Glass top 4 03 03 0319 Glass top fastening 4 03 03 0320 Additional holder 4 03 03 0361 Decorative ring 4 03 03 0343 Cover 4 03 03 0344 Silicone seal 4 03 03 0345 Glass top holder 4 03 03 0321 LED lighting...
Statement of Guarantee Irrespective of the statutory warranty claims, the manufacturer shall ensure a guarantee pursuant to the laws of your country, but no less than 1 year (in Germany 2 years). The guarantee shall commence on the sales date of the device to the end consumer. The guarantee shall only extend to defects that are due to material or manufacturing faults.
Need help?
Do you have a question about the HIT 1600/1 LB and is the answer not in the manual?
Questions and answers