Wichtige Hinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Den Niveauschalter NRS 7 nur in Verbindung mit den Niveauelektroden NRG 6, NRG 7, NRG 9, NRG , NRG 6S, NRG 68S oder NRG 69S als Wasserstandbegrenzer (NWBegrenzer) einsetzen. Sicherheitshinweis Das Gerät darf nur von geeigneten und unterwiesenen Personen montiert und in Betrieb genommen werden.
Erläuterungen Fortsetzung Funktion Der Niveauschalter NRS 7 ist ein zweikanaliges Gerät, versehen mit einer automatischen Selbsttesteinrichtung gemäß DIN EN 5056. Die Überprüfung der Leitungsverbindung zwischen Niveauelektrode und Niveauschalter ist, ebenso wie die Überprüfung der Redundanz, in den Selbsttest einbezogen. Die Ausgangsrelais werden durch diesen internen Test nicht beeinflusst. Der Niveauschalter besitzt zusätzlich eine manuelle Testeinrichtung.
Technische Daten Fortsetzung Korrosionsbeständigkeit Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wird die Sicherheit des Gerätes nicht durch Korrosion beeinträchtigt. Typenschild / Kennzeichnung Gerätekennzeichnung Netzspannung Ansprechverzögerung Ansprechempfindlichkeit Absicherung extern Fig. 1...
Aufbau / Funktionselemente Legende Haubenschrauben Unterteil Gehäuseoberteil Schnappbefestigung Kabeldurchführung (elastisch) Kabeldurchführung (Gehäuse) Befestigungsbohrung d = 4, mm Tragschiene TS 5 x 5 DIN EN 500 Prüfschalter „TEST II / INSPECTION“ für den geräteinternen Selbsttest Rote LED „WassermangelAlarm“ Taste „TEST I“ zum Simulieren eines WassermangelAlarms "...
Elektrischer Anschluss NRS 17 Die Elektrodenzuleitung erfordert abgeschirmtes, vieradriges Kabel, z.B. IY(St)Y x x 0,8 oder LIYCY 4 x 0,5 mm Länge maximal 00 m bei Leitfähigkeit ab 0 µS/cm. Länge maximal 0 m bei Leitfähigkeit ab 0,5 µS/cm. Länge maximal 5 m bei Leitfähigkeit ab 0,5 µS/cm und Einsatz des Zusatzgerätes URN (4 V DC).
Inbetriebnahme Elektrischen Anschluss prüfen Prüfen Sie, ob NRS 7 mit der zugehörigen Niveauelektrode gemäß dem Anschlussplan verdrahtet ist. Fig. 10, Fig. 11 Netzspannung einschalten Schalten Sie die Netzspannung für den Niveauschalter NRS 7 ein. Funktionsprüfung Wasserstandbegrenzer . Länge des Elektrodenstabs prüfen (siehe Einbauanleitung Niveauelektroden). "...
Betrieb Wasserstandbegrenzer Betrieb in Verbindung mit der Niveauelektrode NRG ... in Heißwasser und Dampfanlagen nach TRD 40, TRD 60, TRD 604, EN 95, EN 95 oder gemäß nationaler Richtlinien, sowie in Ver bindung mit NRG 6S, NRG 68S und NRG 69S in Dampferzeugern für Seeschiffe. Hinweis Fehlfunktionen bei Inbetriebnahme können mit Hilfe des Kapitels ...
Funktionsstörungen Betrieb Fortsetzung Falls Störungen oder Fehler auftreten, die mit dieser Betriebsanleitung nicht behebbar sind, wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Kundendienst. Servicetelefon +49 (0)421/ 35 03444 Servicefax +49(0)421/ 35 03199 Außerbetriebnahme Gefahr Die Klemmleisten des NRS 7 stehen während des Betriebs unter Spannung! Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich! Vor Montage und Demontage des Gehäusedeckels und der Klemmleisten Gerät spannungsfrei schalten!
Page 21
Anhang Hinweis zur Konformitätserklärung / Herstellererklärung Einzelheiten zur Konformität des Geräte nach europäischen Richtlinien entnehmen Sie bitte unserer Konformitätserklärung oder unserer Herstellererklärung. Die gültige Konformitätserklärung / Herstellererklärung ist im Internet unter www.gestra.de/dokumente verfügbar oder kann bei uns angefordert werden.
Page 22
Contents Page Important Notes Usage for the intended purpose ......................4 Safety note ............................4 Danger ..............................4 Attention ..............................4 ATEX (Atmosphère Explosible) .......................4 Explanatory Notes Scope of supply ............................4 Description ............................4 Function ...............................5 System components ..........................5 Design ..............................5 Technical Data NRS 7..............................6 Corrosion resistance ..........................7 Name plate / marking ...........................7 Dimensions ............................8...
Page 23
Contents – continued – Page Commissioning Check wiring ............................6 Apply mains voltage..........................6 Performance test Lowlevel limiter ...........................6 Operation Lowlevel limiter ...........................7 Note ..............................7 Operational Malfunctions Faultfinding list for troubleshooting ......................7 Decommissioning Danger ..............................8 Disposal..............................8 Annex Note on the Declaration of Conformity / Declaration by the Manufacturer ........9...
Important Notes Usage for the intended purpose Use level switch NRS 7 only in conjunction with level electrodes NRG 6, NRG 7, NRG 9, NRG , NRG 6S, NRG 68S or NRG 69S for lowlevel limiting (low level alarm). Safety note The equipment must only be installed and commissioned by qualified and competent staff.
Explanatory Notes – continued – Function The level switch NRS 7 is a twochannel unit provided with an automatic selfchecking circuitry in accordance with DIN EN 5056 (directives for protection circuits). The selfchecking is effected peri odically. The test includes the checking of the cable between electrode and level switch and of the self checking circuitry (redundancy).
Page 26
Technical Data NRS 17 Type approval no. TÜV · WB · 0554 EG 009B00077 EG 009B00075 Input Four terminals for the connection of one level electrode NRG 6, PN 40 NRG 6S, PN 40 NRG 68S, PN 40 NRG 69S, PN 40 NRG 7, PN 6 NRG 9, PN 60 NRG , PN 0...
Technical Data – continued – Corrosion resistance If the equipment is used for its intended purpose, its safety is not impaired by corrosion. Name plate / marking Equipment designation Mains voltage Delay of response Sensitivity External fuse Fig. 1...
Functional Elements NRS 17 MAX 55°C MAX 95% IP 65 " Fig. 7...
Page 31
Design / Functional Elements Cover screws Base Cover Mounting clip Cable entry (flexible) Cable entry (housing) Hole d = 4. mm Support rail TS 5 x 5 DIN EN 500 Button “TEST / INSPECTION” for internal selfchecking Red LED “Low level alarm” Button “TEST ”...
Wiring NRS 17 Cable required for wiring to the electrode: fourcore screened cable, e. g. IY(St)Y x x 0.8 or LIYCY 4 x 0.5². Max. cable length 00 m with a conductivity from 0 µS/cm. Max. cable length 0 m with a conductivity from 0.5 µS/cm. Max.
Commissioning Checking wiring Check that the NRS 7 and the associated level electrode are wired in accordance with the wiring diagram, Fig. 10, Fig. 11. Apply mains voltage Apply mains voltage to level switch NRS 7. Performance test Lowlevel limiter .
Operation Lowlevel limiter Application in conjunction with level electrode NRG ... in steam and (pressurized) hot water boilers in accordance with TRD 40, TRD 60, TRD 604, EN 95, EN 95 or in accordance with national regulations, and in conjunction with level electrodes NRG 6S, NRG 68S, NRG 69S for steam boilers in marine applications.
Decommissioning Danger The terminal strip of the NRS 7 is live during operation. This presents the danger of electric shock! Cut off power supply before attaching or detaching the housing lid and the terminal strips of the equipment. Disposal Remove the level switch and separate the waste materials in accordance with the material specification.
Annex Note on the Declaration of Conformity / Declaration by the Manufacturer For details on the conformity of our equipment according to the European Directives see our Declaration of Conformity or our Declaration of Manufacturer. The current Declaration of Conformity / Declaration of Manufacturer are available in the Internet under www.gestra.de/documents or can be requested from us.
Page 40
0048 58 / 06 0 0 Email: gestra@gestra.es 0048 58 / 06 00 Email: gestrapolonia@flowserve.com Great Britain Portugal Flowserve GB Limited Flowserve Portuguesa, Lda. Abex Road Av. Dr. Antunes Guimarães, 59 Newbury, Berkshire RG4 5EY Porto 40008 Tel.
Need help?
Do you have a question about the NRS 1-7 and is the answer not in the manual?
Questions and answers