Hartke HD500 Owner's Manual page 25

Hd series bass guitar combos
Hide thumbs Also See for HD500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die Bedienelemente an der Oberseite Ihres HD500
1
2
3
1.
INPUT [Eingang] – Schließen Sie Ihre Bassgitarre hier mit einem genormten
Klinkenkabel
(¼" / 6,3 mm) an.
2.
VOLUME-Regler – die übergeordnete Lautstärkeregelung Das optimale Signal-
Rausch-Verhältnis erhalten Sie, wenn Sie das Ausgabesignal Ihres E-Basses
in die höchste Einstellung (oder in deren Nähe) stellen und anschließend die
Lautstärke wie gewünscht anpassen.
3.
SHAPE-Schalter [„Formen"] – Schaltet auf Drücken hin eine spezielle
Entzerrungskurvenfunktion ein, mit der Sie den Klang Ihrer Bassgitarre
verfeinern können. Wenn der Schalter sich in der Aus-Position befindet, ist die
SHAPE-Funktion deaktiviert.
4.
SHAPE-Regelung – Wenn der SHAPE-Schalter eingedrückt ist, ist die
zugehörige Regelungsfunktion aktiv. Diese wendet einen 20-dB-Filter auf den
festgelegten Frequenzbereich so an, dass Sie den Effekt der SHAPE-Kurve
individuell so einstellen können, dass Ihre Bassgitarre optimal unterstützt
und ergänzt wird. Durch Drehen des Shape-Reglers im Uhrzeigersinn wird der
Kerbfilter in den hohen Frequenzbereich verschoben, durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn hingegen in den Niederfrequenzbereich. Am Anschlag im
Uhrzeigersinn wird der Filter auf den Frequenzbereich um 900 Hz angewandt,
während er am Anschlag gegen den Uhrzeigersinn auf den Frequenzbereich um
100 Hz angewandt wird.
5.
BASS-Regler – Über diesen Regler lässt sich der Niederfrequenzbereich
einstellen. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird dieser Frequenzbereich
angehoben und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn gedämpft.
6.
MIDRANGE-Regler – Dieser Regler dient zum Einstellen des mittleren
Frequenzbereichs. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird dieser Frequenzbereich
angehoben und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn gedämpft.
7.
TREBLE-Regler – Dieser Regler dient zum Anpassen des Hochfrequenzbereichs.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird dieser Frequenzbereich angehoben, durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird er gedämpft.
Combos der HD-Serie
4
5
6
7
8
9
10
11
12
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents