Victron energy MPPT 100/30 User Manual page 51

Bluesolar charge controllers
Hide thumbs Also See for MPPT 100/30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Dieser Algorithmus verhindert das Überladen der Batterie durch
tägliches Laden der Konstantspannung, wenn das System keine
oder nur eine kleine Last hat.
Das Drehen des Drehknopfes hebt vorherige Einstellungen, die
per Bluetooth oder VE.Direct gemacht wurden, auf.
3.8 Automatischer Zellenausgleich
Der automatische Zellenausgleich ist standardmäßig auf "OFF"
(aus) eingestellt. Durch die Verwendung des Konfigurations-
Tools mpptprefs, lässt sich diese Einstellung mit einer Zahl
zwischen 1 (täglich) und 250 (einmal alle 250 Tag)
konfigurieren. Ist der automatische Zellenausgleich aktiviert,
folgt auf die Konstantspannungsphase eine Phase mit
spannungsbegrenztem Konstantstrom. Dieser Strom ist für den
werksseitig eingestellten Batterietyp auf 8 % des
Konstantstroms und für einen benutzerdefinierten Batterietyp
auf 25 % des Konstantstroms eingestellt. Der Konstantstrom ist
der Ladenennstrom, es sei denn, es wurde eine niedrigere
Einstellung für den Maximalstrom gewählt.
Wird der werksseitig eingestellte Batterietyp verwendet, endet
der automatische Zellenausgleich, wenn die
Spannungsbegrenzung 16,2 V / 32,4 V erreicht wird oder nach
t = (Konstantspannungsdauer)/8, je nachdem, welches Ereignis
zuerst eintritt.
Bei einem benutzerdefinierten Batterietyp endet der
automatische Zellenausgleich nach
t = (Konstantspannungsdauer)/2.
Wird der Automatische Zellenausgleich an einem Tag nicht
vollständig abgeschlossen, wird er am nächsten Tag nicht
fortgesetzt. Der nächste Zellenausgleich findet entsprechend
dem eingestellten Tagesintervall statt.
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mppt 100/50

Table of Contents